Suchbegriff wählen

Edelhof

Neuer Bio-Schweinestall an der Fachschule Edelhof gut angelaufen

LR Teschl-Hofmeister: Tierwohl und artgerechte Haltung im Vordergrund St.Pölten (OTS) - Am biologisch geführten Betrieb der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof wurde bei der Sanierung und Erweiterung des Schweinestalls besonders die tiergerechte Haltung in den Vordergrund gestellt. Der neue Bio-Schweinestall, der auch für Lehrzwecke bei den Schülern großen Anklang findet, hat sich seither gut bewährt: „Beim Bau des neuen Lehr- und Versuchsstalles zur Bio-Schweinezucht wurde besonderer Wert auf

„Museum bewegt!“ beim Museumsfrühling Niederösterreich

Über 100 Museen und Sammlungen am 29. und 30. Mai St. Pölten (OTS/NLK) - Anlässlich des vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufenen Internationalen Museumstages findet in Niederösterreich alljährlich der vom Museumsmanagement Niederösterreich organisierte Museumsfrühling statt. Heuer bieten dabei über 100 niederösterreichische Museen und Sammlungen am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Mai, unter dem Motto „Museum bewegt!“ abwechslungsreiche und vorsichtige Aktivitäten – viele davon im Freien. Stifte und

Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS/NLK) - Abgeordneter René Lobner (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend Bauvorhaben Haus der Digitalisierung und Erweiterung der Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Tulln – Abänderung, Landeshaftung. Abgeordnete Mag. Indra Collini (Neos) sagte, sie freue sich sehr, dass das „Haus der Digitalisierung“ in die Umsetzung gehe. Digitalisierung sei ein essenzielles Zukunftsthema. Man habe ein „Haus der Digitalisierung“, aber keine digitalisierten Häuser und meinte damit den fehlenden Breitbandausbau

Neue Kühlhalle für Saatzucht an Landwirtschaftlicher Fachschule Edelhof eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wertvoller Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der genetischen Sortenvielfalt bei Getreide St. Pölten (OTS/NLK) - Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die neue Kühlhalle der Saatzucht der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof in Betrieb gegangen. Auf über 300 Quadratmetern kann nun das wertvolle Zucht- und Vermehrungsmaterial bei konstanter Temperatur ohne den Einsatz von Chemie bis zu zehn Jahre gelagert werden. „Die neue Kühlhalle ist ein wertvoller Beitrag zur

Biologische und konventionelle Landwirtschaft an Fachschule Obersiebenbrunn unter einem Dach

LR Teschl-Hofmeister: Schülerinnen und Schüler werden mit beiden Wirtschaftsweisen vertraut gemacht St. Pölten (OTS/NLK) - An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn sind seit kurzem die biologische und die konventionelle Landwirtschaft unter einem Dach. Am Schulbetrieb werden 40 Prozent der Felder unter ökologischen Kriterien, die restlichen 60 Prozent werden weiterhin konventionell bewirtschaftet. „Insbesondere in den nordöstlichen Ackerbauregionen Niederösterreichs entscheiden sich

POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine am 23.02.2020

Peine (ots) - Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Autofahrer Edemissen, Peiner Straße, 22.02.2020,05.07 Uhr Ein 36-jähriger Edemissener befuhr mit seinem Pkw Peugeot 206 die Peiner Straße aus Richtung Stederdorf kommend in Richtung Wehnsen. Dabei übersah er einen gegenüber der örtlichen Bäckerei geparkten Pkw Opel Vectra und stieß gegen diesen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein freiwillig von ihm durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,59

Erstes Hoffest am Bio-Landgut Esterhazy ein voller Erfolg

Über 2.000 Besucher aus der Region, aber auch nationale wie internationale Gäste, erlebten einen spannenden Tag mit Wissenswertem über die biologische Landwirtschaft. Donnerskirchen (OTS) - Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 27. Oktober das erste Hoffest am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Über 2.000 Besucher aus der Region, aber auch nationale wie internationale Gäste, folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Tag mit Wissenswertem über die biologische Landwirtschaft.

„Digitaler Kuhstall“ ist an der Fachschule Edelhof bereits Realität

LR Teschl-Hofmeister: Gesunde Kühe und verbesserte Fütterung durch Landwirtschaft 4.0 St. Pölten (OTS/NLK) - Seit kurzer Zeit ist im Lehr- und Versuchsstall der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof ein digitales System zur umfassenden Überwachung der Rinder im Einsatz. Möglich ist dies mit den robusten Halsbändern samt Transponder, die mit Sensoren zur Messung der Bewegung und des Wiederkäuens ausgestattet sind. Die damit gewonnenen Daten dienen der umfassenden Tiergesundheit und können direkt am

Baumaßnahmen an NÖ Landwirtschafts- und Berufsschulen laufen

LR Teschl-Hofmeister: Ausbildung muss an künftige Berufserfordernisse angepasst sein St. Pölten (OTS/NLK) - Um zukunftsorientierte Schwerpunkte anbieten zu können und um Ausbildungen in Lehre und Landwirtschaft attraktiv zu gestalten, werden in den kommenden Jahren 110 Millionen Euro in die moderne räumliche und pädagogische Ausstattung der Landwirtschaftlichen Fachschulen und der Berufsschulen Niederösterreichs fließen. „Die ersten Baumaßnahmen laufen bereits“, erklärt Bildungs-Landesrätin Christiane

Saatzuchtbetrieb Edelhof züchtet neue klimafitte Getreidesorten

LR Teschl-Hofmeister: Über 100 Jahre Erfahrung im Dienste der Landwirtschaft St. Pölten (OTS/NLK) - Am Saatzuchtbetrieb Edelhof in Zwettl wird intensiv an der Züchtung von Getreidesorten gearbeitet, die an die regionalen Klimabedingungen optimal angepasst und widerstandsfähig gegenüber von Krankheiten und Schädlingen sind. „Im Zentrum der wissenschaftlichen Forschungsarbeit am Edelhof steht die Züchtung klimafitter Getreidesorten, die mit den geänderten klimatischen Bedingungen gut zurechtkommen. Dabei