Suchbegriff wählen

Eferding

Mag. Klaus Kirchberger ist der neue Leiter der AK-Bezirksstelle Wels, Mag.a Karin Brandmayer übernimmt die Leitung in Eferding

SEIT WENIGEN WOCHEN HAT DIE AK-BEZIRKSSTELLE WELS EINEN NEUEN LEITER: DER 52-JÄHRIGE MAG. KLAUS KIRCHBERGER HAT DIESE AUFGABE VON MAG.A KARIN BRANDMAYER ÜBERNOMMEN, DIE IN IHREN HEIMATBEZIRK EFERDING WECHSELT UND AB SOFORT DIE DORTIGE BEZIRKSSTELLE LEITET. KLAUS KIRCHBERGER, IM BEZIRK WELS-LAND AUFGEWACHSEN, ARBEITET SEIT ÜBER 23 JAHREN IN DER RECHTSABTEILUNG DER ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH UND IST EXPERTE IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT. Klaus Kirchberger leitete zuletzt mehr als 3,5 Jahre ein Rechtsschutz-Team mit 13

SMATRICS baut Standortpartnerschaft mit AMIC Energy aus

Weitere STOP SHOP Standorte erhalten Schnelllader „powered by SMATRICS“ MEHR TEMPO FÜR DAS ÖFFENTLICHE SCHNELLLADENETZ: LADESTATIONSBETREIBER AMIC ENERGY SETZT MIT STANDORTPARTNER CPI EUROPE AUF 360 GRAD-SERVICE VON SMATRICS UND PLANT 2025 BIS ZU 40 WEITERE LADEPUNKTE AN STOP SHOP STANDORTEN IN ÖSTERREICH. „Unsere langfristige Zusammenarbeit mit AMIC Energy zeigt: Der Ausbau öffentlicher Schnellladeinfrastruktur braucht Kontinuität, Verlässlichkeit und eine hohe Verfügbarkeit - nur so kann die E-Mobilität

Dietmar Prammer neuer Städtebund-Vorsitzender in Oberösterreich

Städtebund-Präsident Ludwig und Generalsekretär Weninger gratulieren Der neue Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer ist jetzt auch Vorsitzender der Städtebund-Landesgruppe Oberösterreich. Prammer wurde heute, Donnerstag, am 72. Oberösterreichischen Städtetag in Eferding einstimmig gewählt. Dazu Städtebund-Präsident Michael Ludwig: „Ich freue mich sehr, dass wir Dietmar Prammer mit all seinem Engagement für die Stadt Linz nun auch für eine weitere Aufgabe im Städtebund gewinnen konnten und gratuliere ihm

Mag. Thomas Krahofer übernimmt Geschäftsführung der efko Gruppe

Mit der Übernahme der Gesamtleitung tritt Mag. Thomas Krahofer die Nachfolge von Klaus Hraby an, der efko künftig in beratender Funktion unterstützen wird. Gemeinsam mit DI (FH) Bernhard Stöhr, MBA, führt Krahofer weiterhin die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH am Standort Hinzenbach. In den letzten beiden Jahren verantwortete Krahofer die Bereiche Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling, Personal und Frischgemüse. Nun erweitert er als Geschäftsführer der gesamten efko Gruppe sein Aufgabengebiet. Zur efko Gruppe

Firma blieb mehrere Monatslöhne schuldig – AK erkämpfte für Techniker ausstehende Zahlungen in Höhe von 17.800 Euro

IMMER WIEDER MUSS DIE ARBEITERKAMMER EINSCHREITEN, DAMIT ARBEITNEHMER:INNEN NACH DER BEENDIGUNG DES DIENSTVERHÄLTNISSES ZU IHREN FINANZIELLEN ANSPRÜCHEN KOMMEN. SO AUCH IM FALLE EINES TECHNIKERS IM BEZIRK EFERDING. IHM WURDEN MEHRERE MONATSLÖHNE UND SONDERZAHLUNGEN VORENTHALTEN. ERST NACH INTERVENTION DER AK EFERDING ERHIELT ER SÄMTLICHE ANSPRÜCHE AUSBEZAHLT. Rund viereinhalb Jahre lang arbeitete unser Mitglied als Land-/Baumaschinentechniker, ehe das Dienstverhältnis mit der Firma einvernehmlich gelöst wurde.

Mehr als 45.000 Datensätze für die Wissenschaft: BMBWF und OeAD ehren Citizen Scientists

Beim 3. Young-Science-Kongress wurden Schulen, Familien und Laienforschende für ihr Forschungsengagement mit den begehrten Citizen Science Awards ausgezeichnet. Was wächst auf unserem Gründach? Wie nachhaltig sind unsere Lebensmittel? Welche Dialektwörter sind heute noch gebräuchlich? Das sind drei von vielen Forschungsfragen, denen sich diesmal Citizen Scientists bei acht Projekten widmen konnten. Besonders engagierte Citizen Scientists wurden am 24. Oktober 2024 beim 3. Young-Science-Kongress von

Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Susanne Schedtler und Christian Scheib

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte die Ehrungen an die ehemalige Geschäftsführerin des Wiener Volksliedwerks und den Musikwissenschafter und Radiomacher Montagnachmittag verlieh Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, im Namen des Bürgermeisters Michael Ludwig das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an die ehemalige Geschäftsführerin und Archivleiterin Susanne Schedtler sowie an den Musikwissenschafter, ehemaligen Orchestermanager und Radiomacher

Autorin Karin Peschka erhält Veza-Canetti-Preis 2024

Der Preis der Stadt Wien ist mit 10.000 Euro dotiert. Karin Peschka ist die diesjährige Preisträgerin des renommierten Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien. Nominiert wurde die Autorin von einer unabhängigen Fachjury. DIE JURYBEGRÜNDUNG _„Mit Karin Peschka wird eine gleichermaßen formbewusste wie erzählfreudige Autorin ausgezeichnet, deren Schreiben vielfältige Anleihen nimmt – bei der Neuen Sachlichkeit bis hin zur ästhetischen Kompromisslosigkeit eines Arthur Rimbaud. Als Mittvierzigerin tritt Peschka

Mentoring Austria: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung im Schloss Eferding

Offizielle Vorstellung des neuen Dachverbandes für Kinder- und Jugendbegleitung Am 24. Mai wurde im Schloss Eferding Mentoring Austria offiziell vorgestellt. Rund 120 Gäste, darunter prominente Persönlichkeiten, Vertreter von Unternehmen und NGOs, nahmen teil. Mehr als zehn Mentoring-Organisationen präsentierten ihre Arbeit, darunter Connecting People, Einstieg, Hands On Mentoring, Hobby Lobby, Lesepatinnen, Mit Pflanzen wachsen, Patinnen für alle, Sindbad, START Stipendien, Teach for Austria OÖ und

Regionales Pilotprojekt von Rat auf Draht erhält 15.000 Euro Förderung von Projekt 21

Psychosoziale Beratung für Eltern in den Bundesländern ist Ziel des Pilotprojekts der Rat auf Draht Elternseite, das mit einer Förderung bedacht wurde und die ersten Maßnahmen umsetzen kann. Vertrauliche, kostenlose und niederschwellige Beratung für Eltern und Bezugspersonen: Das bietet die Elternseite von Rat auf Draht (www.elternseite.at) seit mittlerweile knapp drei Jahren. Ein multiprofessionelles Team aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit berät online über Videochat. Dieses Angebot