Suchbegriff wählen

Egg

Preview des ORF Vorarlberg: „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“

Hunderte Gäste vor TV-Premiere am 6. April um 18.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Zehn Tage vor der Premiere der TV-Dokumentation „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“ fanden sich am Abend des 27. März 2025 rund 400 Interessierte in der Kulturbühne AMBACH in der Marktgemeinde Götzis ein, um die Vorpremiere zu feiern und einzigartige Einblicke in die Produktion zu erhalten. ORF-Landesdirektor Markus Klement eröffnete die Veranstaltung. Durch den Abend führte die Filmgestalterin

Kunst rettet Leben: Die große Online-Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins endete mit einem beachtlichen Erfolg

78 von 99 gespendeten Kunstwerken wurden ersteigert, der Gesamterlös beläuft sich auf 81.860 Euro Zwei Wochen lang hatten Kunstliebhaberinnen und Unterstützer des Tierschutzes die Möglichkeit, Werke von 99 Künstlerinnen und Künstlern online über die Plattform des Dorotheums zu ersteigern - mit dem Ziel, Tieren in Not zu helfen. Initiiert und kuratiert wurde die Auktion von Loys Egg und Herbert Brandl, organisiert gemeinsam mit Karin Ortner und Daniela Waller von Tierschutz Austria. Der gesamte Erlös kommt

Armin Assingers „Promi-Millionenshow“ bringt 100.000 Euro für LICHT INS DUNKEL

Mark Seibert, Benedikt Mitmannsgruber, Lidia Baich und Susi Stach quizzten für die gute Sache ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS MONTAG, 10. März 2025, 22.40 UHR BEACHTEN! Quizzen für den guten Zweck - bekannte Persönlichkeiten stellten ihr Wissen in der „Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“ in den Dienst der guten Sache: Am Montag, dem 10. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON erspielten Schauspielerin Susi Stach (alle Folgen von „Die

Dorotheum Spezial: Große Online-Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins startet

Vom 17. Februar bis 3. März 2025 findet die Online Charity-Kunstauktion zugunsten von Tierschutz Austria (Wiener Tierschutzverein) statt. Kunstliebhaber_innen und Tierschützer_innen haben die Möglichkeit, hochwertige Kunstwerke zu ersteigern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Tierschutz zu leisten. Die Versteigerung, die dank der Initiative von Loys Egg und Herbert Brandl ins Leben gerufen, und von Karin Ortner und Daniela Waller organisiert wurde, verspricht ein besonderes Highlight für Kunst- und

Legendäres Erfolgsquiz: „Die Millionenshow“ feiert 25 Jahre!

Armin Assinger begrüßt zur Jubiläumsausgabe am 6. Jänner um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Ein Vierteljahrhundert Fernsehgeschichte - „Die Millionenshow“ feiert 25. Geburtstag! In einer Spezialausgabe zum Jubiläum treten bei Armin Assinger am Montag, dem 6. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON acht Kandidatinnen und Kandidaten an, um die begehrte Million zu gewinnen. Jede:r von ihnen verbindet mit der Zahl 25 ein besonderes Ereignis, sei es der 25. Geburtstag, 25 Jahre geschieden, aber auch

Experten fordern Reformgesetz in der Reproduktionsmedizin

Gleichberechtigung und Chancengleichheit für Frauen in Österreich Im Zuge der Regierungsbildung appellieren Kinderwunschexperten an die verhandelnden Parteien, Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen, insbesondere in der Familienplanung, umzusetzen. Eine Umfrage zeigt, dass sich 75 % der Frauen in Österreich beim Thema Kinderwunsch diskriminiert fühlen. Diese Diskriminierung ist vor allem auf das gesetzliche Verbot des Social Egg Freezing zurückzuführen, dass Frauen die Möglichkeit verwehrt, ihre Eizellen

Die Sattlerei: Dreijahresfeier mit English Tasting Menü

Die Sattlerei feiert ihr dreijähriges Bestehen mit einem kulinarischen Highlight: einem English Tasting Menü als Hommage an den englischen Küchenchef Lewis Emerson. Die Sattlerei in der Heinestraße 25, in 1020 Wien, unweit des Wiener Riesenrades, ist vielen Feinschmeckern als erstklassiges Fine-Dining-Restaurant bekannt. Jürgen Sattler, Gründer des Gourmet-Restaurants „Die Sattlerei“: „In diesem Jahr feiern wir das dreijährige Bestehen. Für uns eine gute Gelegenheit unsere Gäste mit außergewöhnlichen

Anthony Schmid schießt das „Tor des Jahres 2023“ des ORF Vorarlberg

Mit den „Vorarlberger Nachrichten“ präsentierte der ORF Vorarlberg spektakulärstes Fußball-Tor Vorarlbergs bei „Nacht des Fußballs“ Wien (OTS) - Der ORF Vorarlberg hat gemeinsam mit den „Vorarlberger Nachrichten“ (VN) und einer prominenten Expertenrunde gewählt – auch die Fußball-Fans haben im Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at mitentschieden: Austria-Lustenau-Stürmer Anthony Schmid hat für den schönsten Treffer 2023 gesorgt. Obwohl die Lustenauer in der Bundesliga-Herbstsaison nur selten über Tore jubeln

Gesundheitsausschuss: Hearing zu Frauengesundheitsbericht 2022 zeigt Notwendigkeit frauenspezifischer Versorgung

Anträge der Opposition zu Fragen der Frauengesundheit vertagt Obwohl mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung Frauen sind, sind klassische Gesundheitsberichte in der Regel noch immer vorrangig an Männern orientiert. Auf diese Problematik reagiert der Frauengesundheitsbericht 2022 (III-953 d.B.), mit dem nach mehr als zehn Jahren erstmals wieder eine umfassende Übersicht zur gesundheitlichen Lage von Frauen und Mädchen vorliegt. Der Bericht wurde im Gesundheitsausschuss heute im Rahmen eines

Opposition sieht Gesetzeslücken beim Diskriminierungsschutz und fordert Reform des Kinderunterhaltsrechts

Gleichbehandlungsausschuss: Ergebnisse der Menstruationsstudie sollen Anfang nächsten Jahres vorliegen Forderungen nach einer Ausweitung des Diskriminierungsschutzes sowie nach einer raschen Reform des Kinderunterhaltsrechts waren nur einige der Themen, die heute im Gleichbehandlungsausschuss behandelt wurden. Nicht nur dazu lagen oppositionelle Vorschläge vor, sondern etwa auch bezüglich einer Einrichtung einer niederschwelligen Meldestelle gegen LGBTIQ-feindliche Hassverbrechen, die von der SPÖ gefordert