Suchbegriff wählen

Egg

Ostern mit den ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4: Osterfestspiele Salzburg, „Walek wandert“, „Unter Palmkätzchen“ u.v.m.

Wien (OTS) - Von Literatur über Musik bis hin zu Hörerwünschen – das alles bietet das Osterprogramm von Ö1, Ö3 und FM4. Am Samstag, den 1. April nehmen in „Logos - Glauben und Zweifeln“ (19.05 Uhr) eine Theologin, ein Experte für antike Handschriften und ein Jurist zum Beginn der Karwoche die biblischen Berichte über den Prozess gegen Jesus von Nazareth unter die Lupe. Das Klassik-Wunschkonzert „Tolle Titel - starke Stücke“ steht am Palmsonntag (2.4.) und am Ostersonntag (9.4.) jeweils ab 13.10 Uhr auf dem Programm von

Tierschutz Austria: Charity-Kunstauktion brachte über 75.000 Euro für kranke und verletzte Tiere in Vösendorf

48 gespendete Werke wurden für den guten Zweck verkauft. Gemälde von Herbert Brandl für 34.000 Euro versteigert. Zwei Wochen lang konnten tierliebe Menschen 80 Kunstwerke von über 70 Künstler:innen zugunsten der Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf ersteigern. Initiiert und kuratiert wurde das Event von Loys Egg und Herbert Brandl. Die Einnahmen werden nun für die medizinische Betreuung, Verpflegung und Behandlung von schwer kranken und verletzten Tieren verwendet. „Für uns als Tierschutzorganisation, die

Kunst-Elite Österreichs unterstützt Tierschutz

Charity-Auktion geht in die finale Woche - knapp 80 Kunstwerke werden zugunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert Initiiert und kuratiert von Loys Egg und Herbert Brandl, startete am 23. Februar 2023, die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Noch eine Woche gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstler:innen zu ersteigern. Der diesjährige Erlös soll speziell der medizinischen Betreuung und allen schwer verletzten oder kranken Tieren im

Universität für angewandte Kunst Wien: Wir trauern um Peter Weibel.

Der Künstler, Denker, Forscher und Lehrer war seiner Zeit immer etwas voraus "Mit Bestürzung und Trauer müssen wir Kenntnis geben und zur Kennntnis nehmen, dass unser Freund, unser Lehrer, der Künstler, Denker und Forschende Peter Weibel gestern abend viel zu früh und überraschend verstorben ist", erklärt der Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, Gerald Bast. Durch den Tod von Peter Weibel verliert die Universität für angewandte Kunst Wien einen der bedeutendsten Denker, Forscher und Lehrer

Tierschutz Austria: Start der Charity-Kunstauktion zugunsten der über tausend Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf

Knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstler:innen werden zugunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert Initiiert und kuratiert von Loys Egg und Herbert Brandl, startet heute am 23. Februar 2023, die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Zwei Wochen lang gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstler:innen zu ersteigern. Schon 2019 konnten tierliebe Menschen im Zuge der damaligen Benefiz-Kunstauktion dabei helfen, die Einrichtung eines zusätzlichen

Vinícius Gomes erzielt „Tor des Jahres 2022“ des ORF Vorarlberg

Experten-Jury und Fan-Voting auf vorarlberg.ORF.at küren spektakulärstes Fußball-Tor Vorarlbergs Wien (OTS) - Das „Tor des Jahres 2022“ des ORF Vorarlberg kommt aus dem Vorarlberger Amateur-Fußball. Den Kunstschuss aus über 30 Metern erzielte Schwarz-Weiß-Bregenz-Stürmer Vinícius Gomes beim 5:1 Sieg der Bregenzer im VFV-Cupfinale gegen die Juniors des FC Dornbirn. Klares Votum Die Entscheidung war eindeutig: Gomes setzte sich sowohl beim Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at als auch bei der Experten-Jury

Austrian Investing Report 2022: Umfrage zu Investitionsgeschehen in Österreich startet

Österreichweite Studie von aaia, aws und AVCO gibt Überblick über vorbörsliches Investitionsgeschehen in Österreich. Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort möglich. Wien. Mit dem Angel Investing Report wurde im Jahr 2020 das Investitionsverhalten von Privatinvestor*innen umfassend untersucht. Das wichtigste Ergebnis damals: Die Investitionsbereitschaft der Business Angels war trotz schwierigem Umfeld sehr hoch. Mit dem Austrian Investing Report 2022 sollen diese Ergebnisse nun aktualisiert und auf das

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „vierundzwanzig 22“ in St. Pölten bis zu „Synergien“ bei ecoart St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 24. November, wird um 18.30 Uhr im KUNST:WERK in St. Pölten die Ausstellung „vierundzwanzig 22“ eröffnet, die 24 Arbeiten von sieben Mitgliedern und drei Gästen des St. Pöltner Künstlerbundes präsentiert. Diese Werke werden auch den heurigen Künstlerbund-Facebook-Adventkalender füllen, der ab Donnerstag, 1. Dezember, täglich abgerufen werden kann. Gezeigt werden die Arbeiten von Eva Bakalar, Evi

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „betwixt and between“ bis zur „Kleinen Sonnenfinsternis“ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 19. Oktober, eröffnet Landesrat Martin Eichtinger um 18.30 Uhr in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „betwixt and between“, in der sich Mitglieder des Kunstvereins Baden mit dem Thema „Schwebend – Life in Limbo“ auseinandersetzen. Zu sehen sind die Arbeiten von Minna Antova, Michael Bottig, Andreas Dworak, Martina Funder, Fanni Futterknecht, Regina Hadraba, Julia Haugeneder,

Startup-Rat des BMAW legt Themenschwerpunkte für das kommende Halbjahr fest

Im Fokus steht die Stärkung der österreichischen Innovationskultur Wien (OTS/BMAW) - Gestern stellte der Startup-Rat Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher sein neues Halbjahresprogramm vor. Das beratende Gremium hebt die Bedeutung von Startups in herausfordernden Zeiten hervor und unterstreicht die Notwendigkeit des innovativen Ökosystems, das durch disruptive Lösungen maßgeblich zur Beschleunigung von Entwicklungen beiträgt. „Startups sind besonders geeignet, Lösungswege für die aktuellen