Suchbegriff wählen

Egg

Armin Assinger feiert 20-jähriges „Millionenshow“-Jubiläum

Erste Folge des Erfolgsquiz nach der Sommerpause am 26. September in ORF 2 Wien (OTS) - Jubiläum bei der Quiz-Legende: Am 9. September 2002 präsentierte Armin Assinger erstmals die „Millionenshow“. Mittlerweile stellt er den Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Weg zur Million seit 20 Jahren knifflige Fragen. Gewürdigt wird dieser Meilenstein am Montag, dem 26. September 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn die „Millionenshow“ in der ersten Folge nach der Sommerpause mit vollbesetztem Publikum auf die

BMAW: Österreich hat den höchsten Anteil an Female Startups in der EU

Präsentation des Female Startups & Investing - Report - Nachholbedarf bei Höhe des Finanzierungsvolumens im Vergleich zu männlichen Startups Wien (OTS/BMAW) - Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) hat die Finanzierungssituation von Female Startups für Österreich und Europa erheben lassen und diese heute Vormittag im Rahmen eines Startup-Frühstücks gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Startup-Community im BMAW diskutiert. Der Report des Gründungszentrums an der

Simply the best – Nominierte für Staatspreis Patent stehen fest

Top-Jury schickt die besten Patente und die kreativsten Marken ins Rennen um den Staatspreis Patent 2022 Wien (OTS) - Fast 300 Erfinder:innen und Kreative haben sich für den Staatspreis Patent 2022 beworben, der vom Österreichischen Patentamt gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium vergeben wird. Die Einreichungen wurden von einer hochkarätigen Jury bewertet, welche die Nominierungen in den Kategorien „bestes Patent“, „kreativste Marke“ und in der Spezialkategorie „Weltraum“ festlegte. Die Gewinner:innen

Bundesminister Kocher tauscht sich mit heimischen Startups aus

Auftakt des Startup-Rats als Beratungsgremium des Wirtschaftsministers Wien (OTS/BMDW) - In seiner neuen Funktion als Wirtschaftsminister trifft Bundesminister Martin Kocher zum ersten Mal mit Branchenvertreterinnen und -vertretern aus der Startup-Szene im Rahmen des sogenannten Startup-Rats zusammen. Das Startup-Komitee, das unter Kochers Vorgängerin eingesetzt wurde, wird mit der heutigen Auftaktveranstaltung neu konstituiert und fungiert als Startup-Rat künftig als Beratungs- und Austauschgremium des

Ausstellungen, Museen, Vermittlungsprogramme und mehr

Vom „Pfingstereignis“ in Göttweig bis zum Schiele-Gespräch in Tulln St. Pölten (OTS/NLK) - Gestern, Donnerstag, 26. Mai, zu Christi Himmelfahrt, wurde in der Stiftskirche von Göttweig im Rahmen der Lateinischen Vesper das neu geschaffene Pfingstbild erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Das von Raphael Bergmann, der von 1983 bis 1995 dem Göttweiger Konvent angehörte, geschaffene und vom Kremser Schmidt inspirierte Werk „Pfingstereignis“ ersetzt das seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges fehlende

ORF Radio Vorarlberg kürt „Die besten Nachbarn Vorarlbergs 2022“

Wien (OTS) - Vom 4. bis zum 21. April 2022 lud ORF Radio Vorarlberg seine Hörerinnen und Hörer ein, „Die besten Nachbarn Vorarlbergs 2022“ zu nominieren. Aus zahlreichen Einsendungen wurde die Nominierung von Familie Von der Thannen aus Egg im Bregenzerwald auserwählt: Ihr bester Nachbar heißt Fabian Ritter. ORF-Radio-Vorarlberg-Moderator Dominic Dapré überraschte gemeinsam mit Familie Von der Thannen Gewinner Fabian mit der Überreichung des Titels „Beste Nachbarn Vorarlbergs 2022“. Als Dankeschön für die großartige

Final Boarding Call für Staatspreis Patent 2022

Einreichungen zum Staatspreis für das beste Patent und die kreativste Marke Österreichs noch bis 2.5.2022 möglich. Wien (OTS) - Über hundert Erfinder*innen und Kreative haben sich schon für den Staatspreis Patent 2022 beworben, der vom Österreichischen Patentamt gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium vergeben wird. Jetzt wurde die Einreichfrist bis 2.5.2022 verlängert, damit alle, die in den letzten zwei Jahren Patente bekommen haben, ihre Erfindungen für den Staatspreis Patent ins Rennen schicken

Aufruf an alle Erfinder*innen und Kreative: Staatspreis Patent 2022 startet

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Patentamtspräsidentin Mariana Karepova suchen das beste Patent und die kreativste Marke Österreichs Wien (OTS) - Auf die Plätze, fertig, los! Alle Erfinderinnen und Erfinder, die in den letzten zwei Jahren Patente bekommen haben, können ihre Erfindungen ab sofort für den Staatspreis Patent ins Rennen schicken. Ebenfalls gesucht: die „Marke des Jahres“. Zusätzlich wird in der Spezialkategorie „Weltraum“ jener Mensch ausgezeichnet, der mit seinen Erfindungen in

Zum Krieg in der Ukraine ändert ARTE großflächig sein Programm

Samstag, 5. März 2022, im TV und online auf arte.tv (FOTO) Strasbourg (ots) - Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine räumt ARTE am Samstag, den 5. März 2022, weite Strecken seines Programms frei: Von 13.15 Uhr bis in den späteren Abend hinein zeigt der Sender Dokumentarfilme und Dokumentationen aus den Bereichen Geschichte, Geopolitik und Kultur sowie Sondersendungen von ARTE Reportage, "Mit offenen Karten" und ARTE Journal, die mit fundierten Hintergrundinformationen die aktuellen

Armin Assinger präsentiert die 1.000. „Millionenshow“

Das große Jubiläum des Erfolgsquiz am 17. Jänner in ORF 2 Wien (OTS) - Am 24. Jänner 2000 präsentierte Rainhard Fendrich die erste Ausgabe der Quizsensation – 22 Jahre später lädt Armin Assinger am Montag, dem 17. Jänner, um 20.15 Uhr in ORF 2 zur 1.000. Ausgabe der „Millionenshow“. In der Jubiläumsausgabe gibt er vier Kandidatinnen und Kandidaten, die alle einen augenzwinkernden Bezug zur Zahl 1.000 haben, die Chance, mit Wissen, Glück und gezieltem Einsatz der Joker bis zu 1 Million Euro zu gewinnen. In