Suchbegriff wählen

Egger

Wirtschaftsbund kondoliert zum Tod von Josef Taus

„Josef Taus galt als Brückenbauer zwischen Politik und Wirtschaft. Er hat die Volkspartei in herausfordernden Zeiten erfolgreich geführt und dabei auch immer innovative Impulse für die heimische Wirtschaft gesetzt. Sein Lebenswerk bleibt uns als Vorbild für gesellschaftliche Verantwortung und leidenschaftliches unternehmerisches Engagement erhalten“, so Harald Mahrer, Präsident des Wirtschaftsbundes. Auch WB-Generalsekretär und Abg.z.NR Kurt Egger würdigt das Lebenswerk von Taus: „Josef Taus war ein herausragender

WB begrüßt Erhöhung der Saisonkontigente

„Gerade in der stark nachgefragten Hochsaison ist der heimische Tourismus auf ausreichendes Personal angewiesen. Die Erhöhung der Saisonkontingente ist damit ein wichtiger Schritt, um die dringend benötigten Arbeitskräfte bereitzustellen. Langfristig braucht es jedoch umfassende Maßnahmen, wie Anreize für Leistungsträger, eine Reform der Arbeitszeitmodelle, die Förderung von qualifizierter Zuwanderung sowie den Bürokratieabbau für Betriebe“, so WB-Generalsekretär und Abg. z. NR. Kurt Egger. Um den Fachkräftebedarf in

Gemeinsam stärker auftreten!

Außenwerbemedien schließen sich zum Verband Out Of Home Austria zusammen _Wien, November 2024_ - DIE FÜHRENDEN HEIMISCHEN ANBIETER VON ANALOGEN UND DIGITALEN WERBEFLÄCHEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM STÄRKEN SEIT 14. NOVEMBER 2024 GEMEINSAM IHREN AUSSENAUFTRITT. AN DIESEM TAG WURDE DER VERBAND OUT OF HOME AUSTRIA (OOHA) FORMAL GEGRÜNDET. ERSTER PRÄSIDENT DES VERBANDES IST GEWISTA-CEO FRANZ SOLTA. ALS SPRECHERIN KONNTE DIE ERFAHRENE MARKETING- UND KOMMUNIKATIONSEXPERTIN FRIEDERIKE MÜLLER-WERNHART GEWONNEN WERDEN.

FPÖ ortet Totalversagen der Wirtschaftspolitik und warnt vor einer „Ampel der Verlierer“

Kocher verweist in der Aktuellen Stunde des Nationalrats auf strukturelle Weichenstellungen und Ausbau der aktiven Arbeitsmarktpolitik Deutliche Worte fanden heute die Freiheitlichen in der Aktuellen Stunde des Nationalrats, für die sie den Titel "Schluss mit der Zerstörung von Wirtschaft und Arbeitsplätzen" gewählt haben. Die FPÖ stellte dabei nicht nur der aktuellen Regierung ein schlechtes Zeugnis für deren Wirtschaftspolitik aus, sondern warnte zugleich vor einer "Packelei der Verlierer". Der

Egger: FPÖ hat keine Berechtigung über Wirtschaftskompetenz zu sprechen!

Wehleidige FPÖ hat Kickls Scheitern bei Suche nach Mehrheit noch nicht verkraftet – FPÖ hat ÖVP-Wirtschaftsprogramm kopiert, aber nicht kapiert „Wer über einen EU-Austritt spricht, sich in den rein europäischen Wirtschaftsraum verzwergen will und vom Bau von Festungen fantasiert, der hat keine Berechtigung, über Wirtschaft oder Wirtschaftskompetenz zu sprechen“, betont ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Klubobmann-Stellvertreter Kurt Egger, der auch Generalsekretär des Wirtschaftsbundes ist. Die

Hergovichs Landesmitarbeiter-Bashing als reines Ablenkungsmanöver von Benko-Dornauer-Skandal

VPNÖ-Zauner: „Wilde rote Boyband wird zu magerer Sven-Alleinunterhalter-Band" "Noch im April 2023 posaunte die "rote Boyband", bestehend aus den damaligen SPÖ-Landesparteichefs Sven Hergovich aus Niederösterreich, Michael Lindner aus Oberösterreich, David Egger aus Salzburg und Georg Dornauer aus Tirol, sie wollen mit einem "neuen Zugang zu Parteiarbeit" und "klaren Ansagen“ einen "konstruktiven Beitrag" zur Entwicklung der SPÖ leisten. Der konstruktive Beitrag ist ja offenbar bestens gelungen - von den

Konzert „Die Musik ist weiblich…“ im Bezirksmuseum Josefstadt

Der Verein „Freunde der Kammermusik“ organisiert am Mittwoch, 13. November, im Festsaal im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18, 1. Stock) ein Konzert mit dem Titel „Die Musik ist weiblich - wie man an diesem Abend sieht und hört“. Sieben famose Künstlerinnen tragen stimmungsvolle Werke der Komponistinnen Johanna Senfter, Lili Boulanger, Fanny Hensel, Marianna von Martines, Lady Viola Kinney und Henriette Bosmans vor. Auf dem erbaulichen Programm stehen Sonaten und andere Wohlklänge. Um 19.00 Uhr beginnt der

Wirtschaftsbund Österreich gratuliert Doris Hummer herzlich zur Wiederwahl als Landesobfrau

Doris Hummer wurde beim heutigen Landestag des Wirtschaftsbund Oberösterreich erneut zur Landesobfrau gewählt. Sie erhielt breite Unterstützung und kann ihre erfolgreiche Arbeit an der Spitze der Organisation fortsetzen. „Doris Hummer hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie mit Kompetenz, Weitblick und großer Einsatzbereitschaft Herausforderungen meistert und wichtige, zukunftsorientierte Impulse setzt. Ihre zahlreichen Initiativen zur Stärkung der Unternehmen, Sicherung von Fachkräften, Digitalisierung und

WB-Stellenmonitor: 158.735 offene Stellen im Oktober

„In den letzten Monaten sinken die offenen Stellen, während die Arbeitslosenzahlen weiter steigen. Diesem wirtschaftlichen Missmatch müssen wir mit den richtigen Maßnahmen, wie qualifizierten Zuzug, Erleichterungen für Arbeit im Alter, den Ausbau der Kinderbetreuung und Anreize für Mehrarbeit begegnen“, so WB-Generalsekretär und Abg.z.NR Kurt Egger. Angesichts 158.735 offener Stellen allein im Oktober bleibt der der Arbeitskräftemangel eine der größten Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Besonders angespannt

KORREKTUR zu OTS 145: Karl Nehammer neuer ÖVP-Klubobmann, August Wöginger geschäftsführender Klubobmann

Peter Haubner Kandidat für die Wahl zum Zweiten Nationalratspräsidenten In der konstituierenden Sitzung des ÖVP-Parlamentsklubs wurden heute, Mittwoch, Bundesparteiobmann Karl Nehammer zum neuen Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs und Abg. August Wöginger zum geschäftsführenden Klubobmann jeweils einstimmig gewählt. Peter Haubner, dienstältester ÖVP-Abgeordneter, wurde einstimmig zum Kandidaten der ÖVP für die Wahl zum Zweiten Nationalratspräsidenten nominiert. Die Wahl des Nationalratspräsidiums erfolgt