Suchbegriff wählen

Egger

Wirtschaftsbund gratuliert Michael Höllerer zur Ernennung als Obmann der WKÖ-Bundessparte Bank und Versicherung

„Mit Michael Höllerer übernimmt ein hochkompetenter Experte die Spitze der Bundessparte Bank und Versicherung. Durch seine langjährige Erfahrung bringt er den nötigen Weitblick mit, um die Branche durch Herausforderungen wie Digitalisierung und den globalen Wettbewerb zu führen“, so WB-Generalsekretär und Abg.z.NR. Kurt Egger.  Mit 15. September 2024 übernahm Höllerer die Nachfolge von Willi Cernko und damit die Verantwortung als oberster Interessenvertreter der Banken, Versicherungen, Fonds sowie Pensions- und

Wirtschaftsbund: Kickl-FPÖ ist wirtschaftspolitisches Risiko

„Der Kopierer läuft und läuft und läuft: Von Leistung muss sich lohnen, bis hin zu mehr Eigentum - wurde der Österreichplan von der FPÖ gänzlich kopiert. In Praxisfragen zeigt sich die Unwissenheit von Klubobmann Kickl, wenn er gegen neue Fachkräfte auftritt, oder mit seinen Abschottungsfantasien eine Gefahr für das Exportland Österreich ist und damit der heimischen Wirtschaft den Todesstoß versetzen würde“, so Kurt Egger, WB-Generalsekretär und Abg.z.Nr. „Zurufe von der politischen Tribüne sind immer leichter. In

Wirtschaftsbund begrüßt Erleichterungen bei Eigenheimen und Bauverfahren

„Es muss für unsere Bürger wieder leichter werden Eigentum zu schaffen. Mit dem Österreichplan unterstützen wir junge Familien dabei, ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren. Zeitgleich entlasten wir die Bauwirtschaft und schaffen durch schnellere Genehmigungsverfahren Raum für Innovation und Wohlstand“, erklärt Kurt Egger, WB-Generalsekretär und Abg.z.NR. Ein zentraler Baustein des Österreichplans ist die Lockerung der KIM-Verordnung, die es vielen Bürgern praktisch unmöglich macht, eine Immobilienfinanzierung zu

Österreichplan Tourismus: vida fordert nachhaltige Maßnahmen statt Öffnung des Saisonierkontingents

vida-Vorsitzender Hebenstreit: „Kurzfristige Maßnahmen verschärfen nur die Probleme im Tourismus - nachhaltige Lösungen dringend erforderlich“ Die von Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Nationalratsabgeordnetem Kurt Egger (beide ÖVP) vorgesehene Erhöhung des Saisonierkontingents stößt bei der Gewerkschaft vida zum wiederholten Mal auf Kritik. vida-Vorsitzender Roman Hebenstreit betont, dass diese Maßnahme nicht nachhaltig sei: „Statt den Personalmangel im Tourismus durch bessere

WKÖ-Seeber: Österreichplan setzt wichtige Impulse für den österreichischen Tourismus

Ein starkes Signal für die Zukunft der Branche „Mit den präzisierten Schwerpunkten des Österreichplans wurden heute von Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Nationalratsabgeordneten Kurt Egger wichtige Maßnahmen für den österreichischen Tourismus vorgestellt“, betont WKÖ-Bundesspartenobmann Robert Seeber. „Damit wird sichergestellt, dass unsere Branche zukunftsfähig bleibt und gestärkt aus aktuellen Herausforderungen hervorgeht.“    Im Zentrum des Österreichplans stehen die Stärkung des

Wirtschaftsbund: Volkspartei zündet den Wirtschaftsturbo für Österreich

„Das Wahlprogramm der Volkspartei ist ein Programm für alle Leistungsträger in unserem Land. Mit den vielzähligen Maßnahmen von der Attraktivierung von Arbeit, einem Vollzeitbonus oder steuerfreien Überstunden unterstützen wir alle, die bereit sind ihren Beitrag zu unserem Wohlstand zu leisten. Zeitgleich werden künftig Unternehmensansiedlungen erleichtert, Bürokratie abgebaut, Investitionen gefördert und Start-Ups bekommen durch einen Fonds die nötige Unterstützung in der Gründungsphase. Karl Nehammer setzt die

Einladung: PK der Volkspartei zum Thema „Der Österreichplan: Schwerpunkte im Tourismus“

Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen herzlich ein zur PRESSEKONFERENZ der Volkspartei zum Thema „Der Österreichplan: Schwerpunkte im Tourismus“ mit Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler sowie Abg.z.NR. Kurt Egger, Generalsekretär des Wirtschaftsbundes Montag, 9. September 2024 um 9:15 Uhr Ort: Die Volkspartei (Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien) Aus organisatorischen Gründen sind Akkreditierungen unter 01/401 26-100 oder presse@oevp.at notwendig.

Wirtschaftsbund: FPÖ-Idee zum Euro-Austritt ist wirtschaftlicher Super-Gau

„Ein Austritt aus der Eurozone wäre für Österreichs Wirtschaft ein Super-Gau. Wir würden mit einem Schlag tausende Arbeitsplätze verlieren, massiv an Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand einbüßen und die Exportnation Österreich in die Steinzeit zurückkatapultieren“, warnt Kurt Egger, WB-Generalsekretär, anlässlich Herbert Kickls Vorstellung zum Euro-Austritt. Jeder zweite Euro wird in Österreich durch Exporte verdient. Zudem sind mehr als 1,2 Mio. Arbeitsplätze direkt oder indirekt vom Export abhängig. Ohne gemeinsame

SPÖ-Seltenheim: „Mit Blau-Schwarz sind Superreiche im Schlaraffenland – SPÖ wird Österreich besser und gerechter machen“

FPÖ und ÖVP marschieren im Gleichschritt - SPÖ zeigt Sozialabbau und Pensionsraub die Rote Karte - SPÖ will gerechte Millionärssteuern und wird Gesundheitssystem stärken SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim bezeichnet die Abgrenzungsversuche des ÖVP-Generalsekretärs Stocker von FPÖ-Chef Kickl heute, Dienstag, als „vollkommen unglaubwürdig“. „Die ÖVP betreibt ein falsches Spiel. Nehammer, Stocker und Co. versuchen, den Menschen Sand in die Augen zu streuen. Wenn Stocker in einer Pressekonferenz gleich

Einladung: PK mit ÖVP-Generalsekretär Stocker und WB-Generalsekretär Egger zum Thema „FPÖ-Wahlprogramm: Kickl im Wunderland“

Wir laden die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen herzlich ein zur PRESSEKONFERENZ der Volkspartei zum Thema „FPÖ-Wahlprogramm: Herbert Kickl im Wunderland“ mit dem Generalsekretär der Volkspartei Abg.z.NR Christian Stocker und Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger. Morgen, Dienstag, 27. August 2024 um 9:30 Uhr Ort: Die Volkspartei (Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien) Aus organisatorischen Gründen sind Akkreditierungen unter 01/401 26-100 oder presse@oevp.at