Suchbegriff wählen

Eisenerz

ARBÖ: Erzberg-Rodeo + Fronleichnam + Narzissenfest + Pfingstferien-Ende sorgen für Staus am verlängerten Wochenende

Das kommende Wochenende wird nicht nur ein, unter Umständen verlängertes, sondern sicher auch ein staureiches Wochenende, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten. Gründe dafür sind neben dem Feiertag am Donnerstag und dem Pfingstferien-Ende in drei deutschen Bundesländern auch das Erzberg-Rodeo und das Narzissenfest. Fronleichnam, am 30.05.2024, gilt nicht nur in Österreich, sondern auch in den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland als Feiertag. Da

ÖAMTC: Verlängertes Wochenende bringt Staus

Ende der Pfingstferien in Deutschland, zahlreiche Veranstaltungen Wien (OTS) - Die Rückreisewelle zum Ende der Pfingstferien nach Bayern und Baden-Württemberg wird sich vor allem am Samstag bemerkbar machen. Zahlreiche Nord-Süd-Verbindungen sowie Grenzstellen werden überlastet sein, sind sich die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen einig. Bereits ab Mittwochnachmittag werden sich österreichische Kurzurlauber auf den Weg Richtung obere Adria oder Südtirol machen, auf den Ausfallsstraßen in den Städten muss daher

Red Bull Erzbergrodeo 2024: das World Xtreme Enduro Supreme bringt vom 30. Mai bis 2. Juni den Erzberg zum Beben!

Am 30. Mai fällt der Startschuss für das Red Bull Erzbergrodeo 2024 am Steirischen Erzberg. Die Topfavoriten akklimatisieren sich bereits jetzt am „Berg aus Eisen“ In weniger als einer Woche startet das Red Bull Erzbergrodeo in seine bereits 28ste Ausgabe, und die weltweit einzigartige Motorrad-Offroadsport-Veranstaltung wird sowohl sportlich als auch eventtechnisch neue Maßstäbe am Steirischen Erzberg setzen. Werksprofis und ambitionierte Amateure aus 50 Nationen und allen Kontinenten stellen sich der

Red Bull Erzbergrodeo Pressekonferenz: viele Neuigkeiten zum Motorrad-Offroadsport Event der Superlative

Red Bull Erzbergrodeo-Veranstalter Karl Katoch gibt Einblicke hinter die Kulissen des Red Bull Erzbergrodeo. _RED BULL ERZBERGRODEO_-VERANSTALTER _KARL KATOCH_, _WINGS FOR LIFE_ GRÜNDER _HEINZ KINIGADNER_, _RED BULL RING_ GENERAL MANAGER _ERICH WOLF_ UND ÖSTERREICHS ERFOLGREICHSTER HARD-ENDURO PILOT_ MICHAEL WALKNER _PRÄSENTIEREN BEI GEMEINSAMER PRESSEKONFERENZ EINBLICKE HINTER DIE KULISSEN DES RED BULL ERZBERGRODEO. Am Donnerstag, den 4. Aprl 2024 präsentierte Red Bull Erzbergrodeo Veranstalter Karl

Montanhistorisches Monument in der Stadt des Erzes

Entdecken Sie die Architektur und Geschichte eines ganz besonderen Renaissanceturms in den Eisenerzer Alpen. Eine Stadt, die untrennbar mit der Geschichte des Erzabbaus verbunden ist, präsentiert stolz ein architektonisches Juwel ihrer Vergangenheit: den Schichtturm. Als Wahrzeichen der Stadt gilt dieser Turm als Zeuge einer Ära, in der der Abbau von Eisenerz die Region prägte. Das außergewöhnliche Bauwerk erregte auch die Aufmerksamkeit der Baubranchen- und Architekturplattform Daibau, die ihren

FPÖ/Grüne: „Skandalöse Vorgänge rund um SIM CAMPUS führen zu Sonderlandtagssitzung!“

PRÜFBERICHT DES LANDESRECHNUNGSHOFS HINSICHTLICH DER NACHNUTZUNG BIS HIN ZUM VERKAUF DES EHEMALIGEN SPITALS IN EISENERZ BESTÄTIGTEN MASSIVE VERFEHLUNGEN DER LANDESREGIERUNG; MITTLERWEILE STEHT AUCH STRAFRECHTLICHE DIMENSION IM RAUM – FPÖ UND GRÜNE INITIIEREN NUN SONDERLANDTAGSSITZUNG UND WERDEN LH DREXLER MIT UNANGENEHMEN FRAGEN KONFRONTIEREN.  Der umstrittene Verkauf der SIM CAMPUS GmbH führte im Jahr 2022 zu einer Prüfung der Angelegenheit durch den Landesrechnungshof. Diese wurde von allen steirischen

FPÖ-Kunasek: „LRH-Bericht zur Causa SIM CAMPUS bestätigt freiheitliche Kritik!“

LRH-Prüfung zum Skandal rund um das ehemalige Eisenerzer Spital förderte erhebliche Missstände zu Tage – FPÖ wird LH Drexler im kommenden Landtag dringlich zur Causa befragen. Aufgrund der skandalösen Vorgänge rund um den Verkauf der SIM CAMPUS GmbH haben die Oppositionsparteien auf Initiative der FPÖ im Juli letzten Jahres den Landesrechnungshof mit einer entsprechenden Prüfung beauftragt. Zur Erinnerung: Zuerst wurde das Krankenhaus in Eisenerz unter der politischen Verantwortung des damaligen

Red Bull Erzbergrodeo 2024: die Fahreranmeldung für das weltweit renommierteste Extreme Enduro Rennen startet am 20. November!

Das „erste Rennen“ startet vor den Bildschirmen: bei der Online-Fahreranmeldung zum Red Bull Erzbergrodeo 2024 gilt es zunächst einen der 1.500 Startplätze zu ergattern! BEVOR DER STEIRISCHE ERZBERG VOM 30. MAI BIS 2. JUNI 2024 ZUM EPIZENTRUM DER INTERNATIONALEN MOTORRAD-OFFROADSZENE WIRD, STARTET DAS „ERSTE RENNEN“ VOR DEN BILDSCHIRMEN VON TAUSENDEN AMBITIONIERTEN ENDUROATHLETEN AUS ALLER WELT: BEI DER ONLINE-FAHRERANMELDUNG ZUM RED BULL ERZBERGRODEO 2024 GILT ES ZUNÄCHST EINEN DER 1.500 STARTPLÄTZE ZU

Max Fischnaller verstärkt das „Soko Donau“-Team

Besuch bei den Dreharbeiten zur 19. Staffel des ORF-Krimi-Hits mit Kiendl, Gruber, Klebow, Kren, Happel, Bohatsch und dem Neo-Forensiker Wien (OTS) - Ein neues Gesicht in der „Soko Donau“-Familie: Bei den Dreharbeiten zur 19. Saison der beliebten ORF-Krimi-Serie steht erstmals Max Fischnaller, Südtiroler und Wahl-Niederösterreicher, der im Herbst 2022 im Tiroler ORF-Landkrimi „Der Tote in der Schlucht“ zu sehen war, vor der Kamera. Er übernimmt als Forensiker Julius Rubatsch den Laborkittel von

Green Steel: RENK liefert Spezialgetriebe zur Herstellung von „grünem Stahl“ (FOTO)

Die RENK Group, ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebstechniken, liefert durch die zur Gruppe gehörigen RENK-MAAG GmbH im Rahmen des Projekts „SALCOS“ (SAlzgitter Low CO2 Steelmaking) des Stahlkonzerns Salzgitter AG drei schnelldrehende Spezialgetriebe für Kompressoren zur Herstellung von sogenanntem grünen Stahl an die Siemens Energy Compressors GmbH. Die drei Integralgetriebe werden in den Kompressoren einer Direktreduktionsanlage des SALCOS-Projekts am Standort Salzgitter eingesetzt. Damit