Suchbegriff wählen

Eisenstadt

EQS-HV: Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: Burgenland Holding AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung 12.02.2025 / 05:00 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════               Burgenland Holding Aktiengesellschaft mit dem Sitz in

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

LH Doskozil und KO Haider-Wallner präsentieren Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung NUR EINE WOCHE NACH BEGINN DER VERHANDLUNGEN WURDE HEUTE, MITTWOCH, DAS ARBEITSPROGRAMM DER KÜNFTIGEN BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG PRÄSENTIERT. AUF RUND 135 SEITEN HABEN SPÖ UND GRÜNE IHREN „ZUKUNFTSPLAN BURGENLAND 2030” FESTGEHALTEN. ZU DEN LEUCHTTURMPROJEKTEN DER NEUEN KOALITION ZÄHLEN UNTER ANDEREM DIE UMSETZUNG DER 71 PFLEGESTÜTZPUNKTE UND EINER PFLEGEEINRICHTUNG FÜR JEDE BURGENLÄNDISCHE

„Orientierung“ über Donald Trumps Konflikt mit Kirchen um Migrationspolitik

Am 2. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 2. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Trump macht ernst: Konflikt mit Kirchen um Migrationspolitik Donald Trump macht mit seiner angekündigten Migrationspolitik ernst. Bereits kurz nach Amtsantritt kam es zu Razzien gegen illegale Migranten und zu Abschiebeflügen. Nun wird in Guantanamo auf Kuba die Inhaftierung von 30.000 Migrantinnen und

Städtebund: Daseinsvorsorge nicht mehr finanzierbar

Städtebund fordert vertikale Änderung bei Verteilung der FAG-Mittel Anlässlich der heute tagenden Finanzkommission schließt sich der Österreichische Städtebund der vom Vorsitzenden der LH-Konferenz Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wiederholten Forderung nach Änderung des vertikalen Schlüssels der FAG-Mittel an. Die Lage der Städte hat sich seit Inkrafttreten des FAG massiv verschärft. Dazu Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: „Täglich hören wir Meldungen aus unseren Städten, dass sie

38. Wiener Landtag (2)

Fragestunde In der fünften Anfrage erkundigte sich LAbg. Georg Prack, BA (Grüne), in wie vielen Fällen das Land Wien bisher die Rückzahlung des Wohnbonus 2023 gefordert habe. In Vertretung für Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) beantwortete Landeshauptmann-Stellvertreterin Kathrin Gaál (SPÖ) die Frage. Gaál erinnerte an die Situation im Jahr 2023, als aufgrund der hohen Inflation vor allem die Kosten fürs Wohnen stark gestiegen sind. Personen mit geringem Haushaltseinkommen würden 60 Prozent der Ausgaben

ASFINAG: Die „Road Safety Inspections“ sorgen für das „Qualitätspickerl“ auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen

Rund 230 Kilometer Straße wurden 2024 durch externe Expertinnen und Experten auf Herz und Nieren geprüft. Seit 2004 testen Expertinnen und Experten im Auftrag der ASFINAG mittels Road Safety Inspections (RSI) Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Alle 10 Jahre wird das gesamte ASFINAG-Streckennetz (alle Autobahnen und Schnellstraßen) auf Herz und Nieren geprüft, wobei die ASFINAG 2024 rund 230 km begutachten ließen. Das Ziel ist, weiterhin das sicherste Autobahnen- und Schnellstraßen-Netz Europas zur

Wahl 25: Landtagswahl Burgenland – Der Wahlsonntag im ORF

Am 19. Jänner 2025 live in ORF 2 Am Sonntag, dem 19. Jänner 2025, wählt das Burgenland einen neuen Landtag. Nach einer umfangreichen Vorberichterstattung begleitet der ORF den Wahlsonntag mit einer mehrstündigen Sondersendung: „Wahl 25 -ZIB Spezial“ präsentiert von Susanne Höggerl und Tobias Pötzelsberger. Aus dem ORF-Studio im Landhaus in Eisenstadt melden sich Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Martin Ganster und Chefredakteur Walter Schneeberger ORF Burgenland Barbara Marchhart Presse- und

AVISO/Grüne: Grünes Wahlkampffinale im Burgenland am 17.1. um 09.00 Uhr mit Werner Kogler und Anja Haider-Wallner

Jede Stimme für die Grünen zählt, damit im burgenländischen Landtag Klimaschutz & Transparenz vertreten sind Am Freitag, dem 17. Januar, um 09.00 Uhr findet das Wahlkampffinale der Grünen Burgenland mit Bundessprecher Werner Kogler und Spitzenkandidatin Anja Haider-Wallner in der Fußgängerzone in Eisenstadt statt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Interviews mit Werner Kogler und Anja Haider-Wallner. Zwei Tage vor der Wahl motiviert Werner Kogler die Aktivist:innen mit seiner Rede für die

VKI: Nova Rock Festival – „Müllbeitrag“ ist unzulässig

Die zusätzlich zum Ticket verrechnete Gebühr ist laut LG Eisenstadt gesetzwidrig Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Nova Music Entertainment GmbH wegen der Verrechnung eines sogenannten „Müllpfandes“ in Höhe von 20 Euro geklagt. Besucher:innen des Nova Rock Festivals erhielten 10 Euro retour, wenn sie „einen mindestens halbvollen Müllsack“ zurückbrachten. 10 Euro wurden als „Müllbeitrag“ jedenfalls einbehalten. Das Landesgericht (LG) Eisenstadt

ORF Burgenland: Enormes Publikumsinteresse bei „Elefantenrunde“ aus Eisenstadt

Bis zu 550.000 Zuseherinnen und Zuseher verfolgten die ORF-TV-Diskussion Die große TV-Diskussion der Spitzenkandidatin und der Spitzenkandidaten zur burgenländischen Landtagswahl gestern Donnerstag, dem 9. Jänner 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2, stieß auf großes Publikumsinteresse. Mit einem Spitzenwert von bis zu 550.000 Zuseherinnen und Zuseher, im Schnitt waren 406.000 Zuseherinnen und Zuseher dabei. ORF Burgenland Barbara Marchhart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +43/2682/700-27447