Suchbegriff wählen

Eisenstadt

Greenpeace-Analyse: Nur zwei österreichische Landeshauptstädte mit guter Streusalz-Bilanz – GRAFIK

Massiver Streusalz-Einsatz in Innsbruck, St. Pölten und Co. schadet Umwelt, Natur und Infrastruktur – Greenpeace fordert drastische Reduktion und bessere Regulierungen Eine neue Greenpeace-Analyse zeigt deutliche Unterschiede beim Streusalz-Einsatz in Österreichs Landeshauptstädten. Die Umweltschutzorganisation bewertet in ihrer Analyse lediglich zwei Städte - Eisenstadt und Klagenfurt - mit der Farbe “grün” und damit positiv. Innsbruck, St. Pölten, Linz und Bregenz setzen im Vergleich besonders hohe

City Retail Health Check: Leerstandsquote in den heimischen Kleinstädten steigt massiv auf 15,6%. Tektonische Verschiebungen im Modehandel

Neue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys. Mödling und Wels mit geringstem Leerstand. Steyr, Wiener Neustadt und Leoben als Sorgenkinder. Der Handelsverband und Standort + Markt stellten heute die neueste Ausgabe des "CITY RETAIL HEALTH CHECK" im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz vor. Die jährliche Analyse innerstädtischer Geschäftsflächen zeigt für 2024 eine paradoxe Entwicklung: Während die Gesamtverkaufsfläche leicht ansteigt, kämpfen viele Handelszonen mit

Im „Radio Burgenland Musikmärz“ Austropop singen und in diesem Jahr doppelt gewinnen: ein Wohnzimmerkonzert und ein Auto

Viktor Gernot, Thomas Stipsits, Marianne Mendt, Poxrucker Sisters, Katharina Straßer, Folkshilfe, Harry Prünster im "Radio Burgenland Musikmärz" zu Gast - ab 3. März 2025 Der "Radio Burgenland Musikmärz" steht bei Radio Burgenland wieder ganz im Zeichen des Austropop. Jede März-Woche steht unter einem bestimmten "Austropop-Motto", das im Programm von Radio Burgenland Niederschlag findet. Zusätzlich gibt es ein sogenanntes "Wohnzimmerkonzert" im ORF Landesstudio Burgenland mit Stargästen aus Austropop und

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter

* DURCHSCHNITTLICHE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER SIND 2024 ZUR MIETE ERNEUT IN FAST ALLEN HEIMISCHEN BEZIRKEN ÖSTERREICHS GESTIEGEN * DIE HÖCHSTEN PREISSTEIGERUNGEN WAREN DABEI IN KLAGENFURT LAND (K), ALSERGRUND (W), EISENSTADT-UMGEBUNG (B), OBERPULLENDORF (B) UND OTTAKRING (W) ZU VERZEICHNEN * MINIMAL GÜNSTIGER WURDE ES LEDIGLICH IN BLUDENZ (V), JENNERSDORF (B) UND GÜSSING (B) Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im

EQS-HV: Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: Burgenland Holding AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung 12.02.2025 / 05:00 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════               Burgenland Holding Aktiengesellschaft mit dem Sitz in

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

LH Doskozil und KO Haider-Wallner präsentieren Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung NUR EINE WOCHE NACH BEGINN DER VERHANDLUNGEN WURDE HEUTE, MITTWOCH, DAS ARBEITSPROGRAMM DER KÜNFTIGEN BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG PRÄSENTIERT. AUF RUND 135 SEITEN HABEN SPÖ UND GRÜNE IHREN „ZUKUNFTSPLAN BURGENLAND 2030” FESTGEHALTEN. ZU DEN LEUCHTTURMPROJEKTEN DER NEUEN KOALITION ZÄHLEN UNTER ANDEREM DIE UMSETZUNG DER 71 PFLEGESTÜTZPUNKTE UND EINER PFLEGEEINRICHTUNG FÜR JEDE BURGENLÄNDISCHE

„Orientierung“ über Donald Trumps Konflikt mit Kirchen um Migrationspolitik

Am 2. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 2. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Trump macht ernst: Konflikt mit Kirchen um Migrationspolitik Donald Trump macht mit seiner angekündigten Migrationspolitik ernst. Bereits kurz nach Amtsantritt kam es zu Razzien gegen illegale Migranten und zu Abschiebeflügen. Nun wird in Guantanamo auf Kuba die Inhaftierung von 30.000 Migrantinnen und

Städtebund: Daseinsvorsorge nicht mehr finanzierbar

Städtebund fordert vertikale Änderung bei Verteilung der FAG-Mittel Anlässlich der heute tagenden Finanzkommission schließt sich der Österreichische Städtebund der vom Vorsitzenden der LH-Konferenz Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wiederholten Forderung nach Änderung des vertikalen Schlüssels der FAG-Mittel an. Die Lage der Städte hat sich seit Inkrafttreten des FAG massiv verschärft. Dazu Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: „Täglich hören wir Meldungen aus unseren Städten, dass sie

38. Wiener Landtag (2)

Fragestunde In der fünften Anfrage erkundigte sich LAbg. Georg Prack, BA (Grüne), in wie vielen Fällen das Land Wien bisher die Rückzahlung des Wohnbonus 2023 gefordert habe. In Vertretung für Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) beantwortete Landeshauptmann-Stellvertreterin Kathrin Gaál (SPÖ) die Frage. Gaál erinnerte an die Situation im Jahr 2023, als aufgrund der hohen Inflation vor allem die Kosten fürs Wohnen stark gestiegen sind. Personen mit geringem Haushaltseinkommen würden 60 Prozent der Ausgaben

ASFINAG: Die „Road Safety Inspections“ sorgen für das „Qualitätspickerl“ auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen

Rund 230 Kilometer Straße wurden 2024 durch externe Expertinnen und Experten auf Herz und Nieren geprüft. Seit 2004 testen Expertinnen und Experten im Auftrag der ASFINAG mittels Road Safety Inspections (RSI) Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Alle 10 Jahre wird das gesamte ASFINAG-Streckennetz (alle Autobahnen und Schnellstraßen) auf Herz und Nieren geprüft, wobei die ASFINAG 2024 rund 230 km begutachten ließen. Das Ziel ist, weiterhin das sicherste Autobahnen- und Schnellstraßen-Netz Europas zur