Suchbegriff wählen

Eishöhle

„Universum“ erkundet mit Hermann Maier die Zillertaler Alpen – am 22. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Das Zillertal zählt zu den bedeutendsten Tourismusregionen Österreichs. Es ist aber weit mehr als nur ein Treffpunkt für schnee- und bergbegeisterte Urlauberinnen und Urlauber. Der 422 Quadratkilometer große Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen beherbergt neben imposanten Gletschern, bunten Bergwiesen und mächtigen Gipfeln auch eine beeindruckende Vielfalt an Fauna und Flora. Für Wissenschaftsteams aus aller Welt ist diese Region seit Jahrzehnten ein Hotspot für spannende Forschungsprojekte. Ski-Ikone und

Neues Tirol-„Universum“ mit Hermann Maier und Peter Habeler im Europahaus Mayrhofen präsentiert

„Hermann Maier: Meine Heimat - Die Zillertaler Alpen“ am 22. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Hermann Maier ist für „Universum“ wieder unterwegs in Österreich - diesmal geht er im Zillertal auf Entdeckungsreise. Unter der Regie von Andrea Albrecht begleitet er am Dienstag, dem 22. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON u. a. die Auswilderung von Steinböcken, erforscht eine beeindruckende natürliche Eishöhle, zeigt sein Geschick als Schmetterlingsfänger auf biodiversen Almwiesen, den

Dachstein bleibt Instagram-Star

APA-Comm analysierte erneut die Hashtag-Präsenz heimischer Berge auf der Social-Media-Plattform – Berge im Wiener Umland gewinnen an Beliebtheit auf Instagram Wien (OTS) - Der Dachstein ist mit Abstand das begehrteste alpine Fotomotiv Österreichs auf Instagram. Zum Stichtag 27. Juli 2022 waren rund 217.000 Postings (nach 131.000 Postings im Jahr 2019) dem beliebten Wander- und Skigebiet gewidmet. Das ergab eine Analyse von APA-Comm, für die nach 2019 zum zweiten Mal mehr als 2.000 österreichische Berge

Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 20. August 2019 (Woche 34) bis Donnerstag, 26. September 2019 (Woche…

Baden-Baden (ots) - Dienstag, 20. August 2019 (Woche 34)/16.08.2019 18.15 BW+RP: natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten Das Rind kennen, das man isst - das ist das Prinzip von "Cowfunding". In Freiburg haben sich Landwirte, ein Metzger und engagierte Anhänger einer nachhaltigen Fleischwirtschaft zusammengeschlossen, um Fleisch - auch alter - Rinderrassen zu vermarkten. "natürlich!"- Moderatorin Tatjana Geßler schaut sich genau an, wie das funktioniert. Wie in Klöstern das Wissen um Heil- und Wildkräuter auch

Dachstein – der Instagram-Star unter Österreichs Bergen

APA-DeFacto analysierte die Beliebtheit heimischer Berge auf der Social-Media-Plattform – Arlberg und Kitzsteinhorn auf den Rängen zwei und drei Wien (OTS) - Pünktlich zum Höhepunkt des Sommers hat APA-DeFacto, die auf Medienbeobachtung und Media Intelligence spezialisierte Tochter der APA – Austria Presse Agentur, 2.000 österreichische Berge bzw. ihre Hashtag-Präsenz im sozialen Netzwerk Instagram analysiert. Der unangefochtene Instagram-Star unter den mal höheren und mal niedrigeren Erhebungen

ORF III am Wochenende: Trilogie über Schiffsunglücke im Krieg u. a. mit Premiere „Tragödie in der Adria – Der Untergang der ‚Linz‘“

Außerdem: ORF-III-Neuproduktion „Frauen voran – Dirigentinnen erobern die Welt!“ in „Erlebnis Bühne mit Barbara Rett“ Wien (OTS) - Am Samstag, dem 24. November 2018, präsentiert ORF III Kultur und Information einen dreiteiligen „zeit.geschichte“-Schwerpunkt im Zeichen großer Schiffsunglücke während des Ersten und Zweiten Weltkriegs, darunter u. a. die ORF-III-Neuproduktion „Tragödie in der Adria – Der Untergang der ‚Linz‘“. Am Sonntag, dem 25. November, stehen u. a. in der neuen ORF-III-Doku „Frauen voran

Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ mit Sepp Forcher über das Naturjuwel Österreich: TV-Premiere „Meine liebsten Orte“

Weiters „Klingendes Österreich“ über Hohen Tauern sowie Großarl- und Gasteinertal Wien (OTS) - ORF-Präsentator Sepp Forcher ist ein Kenner von Österreichs Land und Leuten. In einem neuen ORF-III-Zweiteiler führt er am „ORF III Themenmontag“, dem 7. Mai 2018, an seine Lieblingsorte, die sich in ganz Österreich finden. Im ersten Teil von „Sepp Forcher: Meine liebsten Orte“ (20.15 Uhr) beginnt die Reise im kaiserlichen Wien. Schloss Schönbrunn, die Hofburg und das Belvedere werden in atemberaubenden