Suchbegriff wählen

Eisner

„Atelier of Witch Hat“-Mangaka Kamome Shirahama als Ehrengästin auf der Leipziger Buchmesse! (FOTO)

Zauberhafte Neuigkeiten, besonders für Manga-Fans: Die japanische Star-Mangaka Kamome Shirahama, Schöpferin des international gefeierten Werks "Atelier of Witch Hat", wird als Ehrengästin die Leipziger Buchmesse und die parallel sattfindende Manga-Comic-Con mit ihrem Besuch beehren. Shirahamas Manga-Serie "Atelier of Witch Hat" ist nicht nur eine Hommage an die europäische Kunst und Architektur, die ihr Werk inspirieren, sondern auch eine gefeierte Erzählung, gekrönt von zahlreichen Nominierungen und Auszeichnungen wie

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser bei Kai Pflaumes extragroßem Ratespaß „Wer weiß denn sowas XXL“

Am 8. Februar in ORF 1 und auf ORF ON Wenn Moderator Kai Pflaume am Samstag, dem 8. Februar 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON sechs prominente Gäste zum fröhlichen Wettraten einlädt, dann ist es wieder Zeit für eine extralange Primetime-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas XXL“. Bei der unterhaltsamen österreichisch-deutschen Quizshow werden sich diesmal die ORF-„Tatort“-Stars Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, die Fußball-Experten Christoph Kramer und Jochen Breyer sowie die Top-Models Lena

PK-Aviso: Ungleich behandelt: Chronischer Schmerz als soziales und regionales Problem

1,8 Millionen Menschen in Österreich leiden unter chronischem Schmerz – nicht alle erhalten die Versorgung, die sie brauchen. Die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) warnt vor wachsender sozialer Ungerechtigkeit in der Schmerzmedizin. Einkommensschwache und vulnerable Gruppen sowie Menschen in ländlichen Regionen haben in Österreich oft ungleichen Zugang zu Schmerzbehandlung und Medikamenten im Vergleich zu urbanen Gebieten. Die 24. Schmerzwochen 2025 greifen dieses alarmierende Thema auf und

Jahrhundert-Chance für bessere Schmerzversorgung in Österreich

Die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) präsentierte heute in Wien bei einer Pressekonferenz wegweisende Schritte zur Verbesserung der Schmerzversorgung in Österreich. Die kürzlich erfolgte Integration der Schmerzmedizin in den Österreichischen Strukturplan Gesundheit (ÖSG)* eröffnet nun den Weg für eine umfassende und nachhaltige Betreuung von Schmerzpatient:innen in ganz Österreich. Im Rahmen der Pressekonferenz gemeinsam mit Vertreter:innen der ÖGK wurde verdeutlicht, dass die nächsten Schritte

Krassnitzer und Neuhauser ermitteln zum Saison-Start am 15. September in ORF 2 und auf ORF ON in neuem Austro-Fall „Deine Mutter“

ORF-Premiere von Mirjam Ungers „Tatort“-Debüt um 20.15 Uhr, zwei „Lange Nächte des Moritz Eisner“ zum 25-jährigen Dienstjubiläum des Kult-Kommissars Das österreichische Erfolgsduo Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser taucht zum Start der neuen „Tatort“-Saison am Sonntag, dem 15. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON in seinen neuesten Fall „Deine Mutter“ und damit in eine der polarisierendsten Musikformen der Gegenwart ein. Ein aufstrebender Wiener Rapper wird tot aufgefunden. In seinem

Eröffnung Ausstellungen „Sepp Forcher – Zwischen Worten und Gipfeln“ & „Gesichter des Großglockners“ sowie des…

_IM BESUCHERZENTRUM AUF DER KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE KÖNNEN SICH BESUCHER AB SOFORT ÜBER DREI GANZ BESONDERE NEUHEITEN FREUEN: DIE AUSSTELLUNGEN „SEPP FORCHER – ZWISCHEN WORTEN UND GIPFELN“ UND „CHRONOLOGIE DER ERINNERUNGEN – GESICHTER DES GROSSGLOCKNERS“ SOWIE DAS NEUE GROSSGLOCKNERKINO MIT DEN SCHWERPUNKTEN SEPP FORCHER UND GROSSGLOCKNER WURDEN HEUTE IM BEISEIN ZAHLREICHER EHRENGÄSTE FEIERLICH ERÖFFNET._ Heiligenblut am Großglockner (Kärnten/Salzburg): Am 19. Dezember 2021 verstarb Sepp Forcher. Er war nicht nur

Hans Knauß zeigt „Wien – Stadt der Vielfalt“ in „Österreich vom Feinsten“ am 12. Juni

Unterwegs in der Bundeshauptstadt in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - „Österreich vom Feinsten“ heißt es wieder am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Hans Knauß ist dieses Mal in Wien zu Gast und freut sich darauf, die Stadt der Vielfalt zu erkunden. Auf dem Programm stehen berühmte Sehenswürdigkeiten und weniger bekannte Orte, Erlebnisse mit Geschichte, Tradition und Innovation und natürlich viel kreatives Schaffen sowie Begegnungen mit großartigen Menschen. Hans Knauß

Österreichische Schmerzgesellschaft weist auf dringenden Handlungsbedarf in der Schmerzversorgung in Österreich hin

DIE ÖSTERREICHISCHE SCHMERZGESELLSCHAFT WEIST AUF EINE ALARMIERENDE UNTERVERSORGUNG IN DER SCHMERZBEHANDLUNG HIN, DIE INSBESONDERE ÄLTERE MENSCHEN IN ALTEN- UND PFLEGEHEIMEN BETRIFFT. EINE KÜRZLICH DURCHGEFÜHRTE ÜBERPRÜFUNG DURCH DIE VOLKSANWALTSCHAFT HAT BESTÄTIGT, DASS RUND 80 PROZENT DER BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER IN PFLEGE-UND ALTERSHEIMEN AN SCHMERZEN LEIDEN, OHNE DASS ANGEMESSENE MASSNAHMEN ZUR SCHMERZLINDERUNG ERGRIFFEN WERDEN. Univ.-Prof. Dr Eisner, Neurochirurg und Präsident der Österreichischen

„Österreich vom Feinsten“ zeigt „s’Beste vom Feinsten“ am 27. März in ORF 2

Hans Knauß begrüßt zum „Rückblick auf den 1. Durchgang“ Wien (OTS) - Landschaftliche Höhepunkte, regionale Vielfalt, echte Volksmusik und großartige Menschen – das ist „Österreich vom Feinsten“. Seit Oktober 2021 erkundet Hans Knauß in der beliebten ORF-Sendereihe die Besonderheiten und Kostbarkeiten von österreichischen Regionen. „s’Beste vom Feinsten“ gibt es am Mittwoch, dem 27. März 2024, um 20.15 Uhr in ORF2, wenn in einer Spezialausgabe „Ein Rückblick auf den 1. Durchgang“ – wie das bei

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln in neuem Austro-Fall „Dein Verlust“

ORF-2-Premiere für Katharina Mücksteins „Tatort“-Debüt am 10. März Wien (OTS) - Dass sie als Ermittler:innen-Team auch in schwierigen Situationen füreinander da sind, stellen Harald Krassnitzer (in seinem 57. Fall) und Adele Neuhauser (in ihrem 33. Fall) im neuesten „Tatort“ am Sonntag, dem 10. März 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2, auf ORF ON und in der TVthek-App unter Beweis. Wobei das Vertrauen zwischen den beiden im Austro-Fall „Dein Verlust“ auf eine harte Probe gestellt wird, wenn der Kommissar selbst