Suchbegriff wählen

Elektromobilität

Erneuerbare Energien: durch Ausfallsicherheit zum Energierückgrat

Düsseldorf (ots) - Die Pandemie-Krise hat die Verletzlichkeit der Gesellschaft gezeigt. Die Infrastruktur war davon zwar nur in sehr geringem Ausmaß betroffen, aber vor allem Energieerzeugung und -verteilung sind in höchstem Maße kritisch. "Erneuerbare Energien sind sehr viel weniger gefährdet als andere Energiequellen und werden sich deshalb zum Rückgrat der Energieversorgung entwickeln", sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Es sind mehrere große Trends, die die Nachfrage nach grünem Strom in den kommenden

BearingPoint – Marktübersicht zur E-Mobilität / Das Mutterland des Automobilbaus steht noch nicht unter Strom

Frankfurt am Main (ots) - Trotz großer Potenziale hinkt Deutschland beim Marktanteil von E-Fahrzeugen international stark hinterher - und belegt nach den Top-Märkten Norwegen, den Niederlanden, USA und China weit abgeschlagen den dreizehnten Platz. Das geht aus einer aktuellen Marktübersicht der unabhängigen Management- und Technologieberatung BearingPoint hervor. Dr. Stefan Penthin, Globaler Leiter Automotive bei BearingPoint: "Die Nutzung von E-Fahrzeugen hierzulande muss praktikabler werden." Insgesamt könne die

Gruppe Börse Stuttgart entwickelt Finanzierungsmethode für industrielle Investitionsgüter auf Blockchain-Basis

Stuttgart (ots) - Die Gruppe Börse Stuttgart hat in einem gemeinsamen Grundlagenprojekt mit dem Bosch-Forschungsteam "Economy of Things", Daimler Mobility und dem Technologiepartner 51nodes eine flexible Finanzierungsmethode für industrielle Investitionsgüter auf Basis der Blockchain entwickelt. Neben der technischen Machbarkeit umfasste das seit Mai 2019 laufende Projekt auch rechtliche und regulatorische Aspekte. Mit der neuen Methode können einerseits Investoren über digitale Token in industrielle

FEV steigert Batteriesicherheit durch Optimierung der thermischen Propagation

Aachen (ots) - FEV, führender Entwickler leistungsfähiger Batteriesysteme, hat einen neuartigen Simulations- und Prüfprozess für die Optimierung thermischer Propagation in Hochvoltbatterien entwickelt und verringert so Verletzungsrisiken und Schäden durch das thermische Durchgehen von Batteriezellen. Für Hybrid- und Elektrofahrzeuge ist thermisches Durchgehen ein Sicherheitsaspekt mit Priorität. Anfang 2021 wird China die erste Vorschrift zur thermischen Propagation erlassen. Diese beinhaltet eine Mindestwarndauer

Versteinerte Gärten in Rheinland-Pfalz / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 20. August 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Mainz (ots) - Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Schottergärten im Land, die Hitze und Trockenheit erzeugen, am Donnerstag, 20. August 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Sie sind vermeintlich pflegeleicht und langlebig. Und manchen gefallen Steinflächen im Garten besser als Beete und Blumen. Aber ökologisch sind sie eine Katastrophe. Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz kämpft seit Jahren gegen Steingärten, weil sie das Binnenklima in Städten und Gemeinden noch heißer

E-Bike Studie: Gesünder im Berufsverkehr

Bochum (ots) - Pedelec fahren fördert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden. Es kann Berufspendler zum Umstieg vom Auto in die E-Mobilität auf zwei Rädern bewegen. Eine gemeinsame Feldstudie der VIACTIV Krankenkasse mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse und der Kölner Denkfabrik für Gesundheitslösungen, "fischimwasser", weist den Nutzen von E-Bikes als Freizeit- und Arbeitstransportmittel nach. Positive gesundheitliche Effekte und ein erhöhter Aktionsradius sind gute Argumente für den Umstieg

Modernes Fuhrparkmanagement kann mehr: Die neue bfp Akademie setzt Maßstäbe

Augsburg/Hannover (ots) - - Neues Angebot richtet sich an alle Fuhrparkverantwortlichen - Großes Potenzial bei Mobilität, Nachhaltigkeit und Effizienz - Modulares Konzept, praxisnah und flexibel - ideal als berufsbegleitende Fortbildung Die Themen Fuhrpark und Mobilität werden auch für kleinere Unternehmen immer komplexer. Ein neues Informations- und Fortbildungsangebot schafft nun Klarheit für eine rechtssichere, kosten- und arbeitseffiziente Steuerung. Die bfp AKADEMIE hat in Kooperation mit den Spezialisten der gsr

Rose Selected by: Berühmte Sportler empfehlen ihre Fahrrad-Favorites

Bocholt (ots) - Manuel Neuer, Angelique Kerber, Felix Neureuther, Leon Draisaitl, Marcel Kittel, Lukas Knopf, Maximilian Kieffer und Luna Bulmahn haben eines gemeinsam: Diese deutschen Top-Sportler fahren Rose Bikes und versammeln sich unter dem Motto "Selected by", um Menschen aufs Rad zu bringen. Und damit sind sie nicht allein, denn es kommen immer mehr Promis hinzu, die auf ihrem Spezialgebiet unschlagbar sind. Dass so viele Spitzensportler sich zu einer Kampagne versammeln, gab es so noch nie. Sei es die

BearingPoint und TWAICE unterzeichnen strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Analyse von HV-Batterien

Frankfurt am Main / München (ots) - BearingPoint und TWAICE kombinieren Fachwissen im Automobilbereich mit einer Echtzeit-Batterieanalyseplattform, um neue Einnahmequellen für die Automobilindustrie zu erschließen und Kosten und Risiken im Bereich der E-Mobilität zu reduzieren Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und der Softwareanbieter für Batterieanalyse TWAICE haben eine langfristige strategische Partnerschaft unterzeichnet. Bestehende Kunden aus der Automobilindustrie, Energieversorgung sowie

Neuer Fiat 500 „la Prima“ auf großer Deutschland-Tour

Frankfurt (ots) - Vollelektrisch angetriebener Fiat 500 "la Prima" ist schon vor dem offiziellen Marktstart bei Händlern in ganz Deutschland zu sehen. Präsentation startet im Norden und Westen von Deutschland und endet Mitte Oktober im Süden. Alle Termine im Internet unter https://www.fiat.de/la-prima-tour. Eindrücke von der La Prima Tour des zukunftsweisenden neuen Fiat 500 auf Instagram und Facebook unter #laprimatour. Fiat startet in die emissionsfreie Mobilität. Der neue, vollelektrisch angetriebene Fiat 500 "la