Suchbegriff wählen

Elektromobilität

TÜV-Verband fordert Vorfahrt für Elektromobilität

Berlin (ots) - +++ Zusätzliche Anreize für die Anschaffung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb erforderlich +++ E-Fuels haben zu geringes Umweltverbesserungspotential +++ Sicherheit der öffentlichen Ladeinfrastruktur durch unabhängige Prüfungen verbessern +++ VdTÜV veröffentlicht Positionspapier zur Elektromobilität +++ Der TÜV-Verband hat von der Bundesregierung zusätzliche Anstrengungen bei der Förderung der Elektromobilität gefordert. Stärkere Anreize für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs, ein massiver Ausbau

Bertrandt nimmt elektromotorische Hexapoden in Betrieb / Synchrones Testen auf drei identisch laufenden Plattformen

Ehningen (ots) - Bertrandt hat einen Triple-Light Hexapoden selbst entwickelt und umgesetzt. Dieser besteht aus drei synchron gekoppelten, elektromotorischen Hexapoden in einer Prüfstandeinheit. Damit können unterschiedliche Entwicklungsstände eines Prüflings, verschiedene Beladungszustände eines Fahrzeugs oder verschiedene Softwareapplikationen unmittelbar miteinander verglichen werden. Gerade in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und begrenzten Reisemöglichkeiten, sind Fahrzeugerprobungen in Heiß- oder Kaltländern

Ford baut 750 Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Kölner Werkgelände

Köln (ots) - - Auf den Ford Werkgeländen in Niehl und Merkenich entstehen 750 Ladestationen - Bau hat bereits begonnen - Komplettes Bauvorhaben soll spätestens Anfang 2022 abgeschlossen sein Ford installiert 750 Ladesäulen auf seinen Kölner Werkgeländen in Niehl und Merkenich. Parallel zum Marktstart des Ford Kuga Plug-In Hybrid* stockt der Automobilhersteller die vorhandenen Lademöglichkeiten auf und schafft damit nicht nur innerhalb des Werkes, sondern zu einem späteren Zeitpunkt auch auf den Parkplätzen

Ein E-Bike für 1000 Euro? Reicht für viele Nutzer völlig aus!

Stuttgart (ots) - E-Bikes machen richtig Spaß! Wer schon mal ausprobiert hat, wie locker Berge und Gegenwind mit Motorunterstützung zu bewältigen sind, will darauf nicht mehr verzichten. Doch muss man für dieses Vergnügen immer mehrere Tausend Euro ausgeben oder ist ein hochwertiges E-Bike auch schon für 1000 Euro zu haben? Diese Frage, der das Radmagazin KARL bereits im Frühjahr nachgegangen ist, bewegt die Branche weiter. In der morgen erscheinenden neuen Ausgabe kommt nun ein eindeutiges Ja dazu von einem wichtigen

Neue Kooperation der Messe Berlin und der Vogel Communications Group / Launch von zwei digitalen Content-Plattformen rund um das Thema…

Berlin (ots) - Die Messe Berlin GmbH und die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, ein Dienstleister für B2B-Kommunikation, bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Kooperation: Mit Intelligent Mobility Xperience und MES Insights haben die beiden Kooperationspartner zwei Online-Contentplattformen gelauncht. Intelligent Mobility Xperience (https://www.intelligent-mobility-xperience.com/) präsentiert neue Konzepte und Perspektiven für die Mobilität der Zukunft, während MES Insights

Aral errichtet über 100 ultraschnelle E-Ladepunkte an Tankstellen

Bochum (ots) - Aufladen an 350 Kilowatt-Chargern in zehn Minuten für 350 Kilometer Reichweite - Langfristige Planung sieht mehrere hundert Standorte vor - Aral Fuel & Charge Angebot für Flottenkunden Aral investiert weiter in ultraschnelle E-Ladesäulen und plant innerhalb der nächsten zwölf Monate die Inbetriebnahme von über 100 Ladepunkten an Aral Tankstellen in Deutschland. "Wir möchten ein führender Anbieter von ultraschnellen Ladestationen sein und sind als Marktführer im deutschen Tankstellengeschäft eine

Erstmals bilanziell CO2-neutrale Fahrzeugabholung in der Autostadt möglich

Wolfsburg (ots) - Mit der Auslieferung des Volkswagen ID.3 (Stromverbrauch in kWh/100 km (NEFZ): 15,4-14,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+) beginnt im September auch in der Autostadt in Wolfsburg eine neue Ära: Das weltweit erste bilanziell CO2-neutral produzierte Fahrzeug des Volkswagen Konzerns wird in der Autostadt auch bilanziell CO2-neutral* ausgeliefert. Dabei wird sowohl die An- wie auch die Rückreise der Kunden berücksichtigt. Im ID. Studio vor Ort haben Abholer und Gäste darüber

Korrektur: ZDK drängt auf Anpassung der Förderrichtlinie für E-Fahrzeuge / 23.07.2020, 16:44 Uhr

Bonn (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, in der gestern Nachmittag versandten Pressemeldung "ZDK drängt auf Anpassung der Förderrichtlinie für E-Fahrzeuge" ist uns ein Fehler unterlaufen. Im letzten Absatz muss es heißen: Ein weiterer Kritikpunkt ist der in der Förderrichtlinie festgelegte Mindestnachlass von 20 Prozent zuzüglich des Herstelleranteils bei der Förderung eines jungen Gebrauchtfahrzeugs. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Anbei erhalten Sie die korrigierte Fassung: Probleme im

ZDK drängt auf Anpassung der Förderrichtlinie für E-Fahrzeuge

Bonn (ots) - Probleme im Automobilhandel bei der Vermarktung von bereits zugelassenen E-Fahrzeugen haben den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf den Plan gerufen. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier drängt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski darauf, die Förderrichtlinie entsprechend anzupassen. Demnach sollte auch für Neufahrzeuge, die nach dem 4. November 2019 und bis zum 3. Juni 2020 auf ein Autohaus zugelassen worden sind, nachträglich die erhöhte Innovationsprämie

Neu: Mountainbike-Hersteller YT Industries rundet mit dem neuen E-Mountainbike DECOY Elite seine Modellpalette nach oben ab

Forchheim (ots) - - E-Mountainbikes aus Franken für alle Einsatzbereiche und Geldbeutel - Verschiedene Modelle von Enduro (DECOY) bis Tour (DECOY 29) - "Wir ermöglichen jedem, sein persönliches E-Mountainbike-Abenteuer zu erleben." Der fränkische Mountainbike-Spezialist stellt mit dem neuen DECOY Elite sein sechstes E-Mountainbike-Modell vor. Die DECOY-Familie umfasst Modelle von Gravity bis Tour und wendet sich an eine große Zahl an E-Mountainbikern mit unterschiedlichsten Ansprüchen und Budgets. Das