Suchbegriff wählen

Ellmau

Staus auf dem Weg in die erste Semesterferien-Woche (Ö3-Verkehrsprognose: 31.1. bis 2.2.)

Das Nightrace in Schladming und der Start der ersten Staffel in die Semesterferien sorgen für verkehrsintensive Tage. Zudem beginnen auch die Winterferien in sechs deutschen Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet daher mit Staus auf dem Weg in die Skigebiete und auch auf den Heimreisestrecken - vor allem am Samstag, dem Hauptreisetag. Der Samstag ist deshalb der stärkste Reisetag, weil die Urlaubsquartiere in der Regel an den

ORF-III-Wochenhighlights: 80 Jahre D-Day, EU-Wahl-Schwerpunkt – Duelle, Analysen und die Geschichte des Staatenbundes

Außerdem: Fahrrad-„Themenmontag“, „Österreichs schönste Sagen“, „Werner Grubers Experimentalküche“, „Die Tafelrunde“ u. v. m. – von 3. bis 9. Juni 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ auf zwei Rädern „Der Fahrrad-Check“ (20.15 Uhr) eröffnet den „ORF III Themenmontag“ am 3. Juni: Fahrradfahren liegt seit Jahren stark im Trend. Entsprechend groß ist das Angebot und entsprechend teuer sind die Modelle im oberen Preissegment geworden. Hochpreisige E-Bikes kosten fast schon so viel wie günstige Autos. Die

feratel PanoramaAward: Das Ergebnis

Über 10.000 Panoramafans aus aller Welt haben wieder abgestimmt. Das sind die schönsten Panoramen Österreichs und der Schweiz. Mitte April endete das Online-Voting für den sechsten PanoramaAward Österreich sowie zweiten PanoramaAward Schweiz. 10.507 Userinnen und User verteilten insgesamt 21.803 Stimmen auf exakt 252 Kamerastandorte aus dem feratel Panoramanetzwerk. Davon jeweils 5.648 Stimmen auf Standorte der Österreichischen Kategorien Wintermärchen, Sommerparadies sowie Überflieger und 4.859 Stimmen

„Der Bergdoktor“ feiert seine Rückkehr: Start der 17. Staffel am 3. Jänner in ORF 2

Hans Sigl als Dr. Martin Gruber in acht neuen Episoden; Hilde Dalik in der Stammbesetzung mit dabei Wien (OTS) - Ein familiärer Schicksalsschlag sorgt dafür, dass Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) nicht in den Flieger nach New York steigt, sondern als „Der Bergdoktor“ in der 17. Staffel mit acht neuen Folgen einmal mehr den Dienst in seiner Praxis inmitten der Tiroler Bergwelt antritt. Auch in der neuen Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie, die am Mittwoch, dem 3. Jänner 2024, um 20.15 in ORF 2 startet und

ORF-III-Wochenhighlights: Neue Folgen der „zeit.geschichte“-Reihe „Schicksalstage Österreichs“

Außerdem u. a.: Doku-Highlight „Ganz Wien – 40 Jahre Donauinselfest“ – von 27. November bis 3. Dezember 2023 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ u. a. zum Thema „Online-Shopping“ Der „ORF III Themenmontag“ am 27. November widmet sich mit der Dokumentation „Black Friday & Konsumwahn“ (20.15 Uhr) einer der größten Verkaufsaktionen im Jahr. Jährlich lockt dieser Shoppingevent ein Monat vor Weihnachten Schnäppchenjäger in die Geschäfte sowie auf Online-Plattformen: Vor allem elektronische Geräte und

BURN-IN Ausstellung IM REICH DER WEISSSCHATTEN im Traditionskaufhaus Gerngross

Der göttliche Lebensraum Natur neu interpretiert. Abstrakte freie Malerei einer permanent Fragenden, die Kunst als das große Geheimnis des Loslassen versteht. IM JÄNNER 2023 LÄDT DIE WIENER BURN-IN GALERIE INS REICH DER WEISSSCHATTEN DER TIROLER MALERIN ANDREA LANGENSIEPEN. Die großen Themen der Natur und Mythologie finden sich in vielen Werken der Künstlerin wieder. Sie verwandeln den Kunstraum in eine spannungsgeladene zeitgenössische Oase in unvergleichlicher Schönheit, in einen Ort voller Stille und

Emotionales letztes Live-Konzert von Jürgen Drews beim Musikherbst am Wilden Kaiser (VIDEO)

BITTE BEACHTEN SIE DIE SPERRFRIST FÜR DAS BILDMATERIAL JÜRGEN DREWS AM WILDEN KAISER BIS 7. OKTOBER, 9.00 UHR UND DIE SPERRFRIST FÜR DAS VIDEOMATERIAL FÜR TV-REDAKTIONEN BIS 9. OKTOBER, 17.45 UHR - VIELEN DANK! DAS FILMMATERIAL DARF NUR MIT FOLGENDEM HINWEIS VERWENDET WERDEN: "QUELLE: MUSIKHERBST AM WILDEN KAISER" (EINBLENDUNG MIN. 5 SEC) "Irgendwann, irgendwo, irgendwie ist es vorbei" - gestern bewahrheitete sich die Textzeile von Jürgen Drews, der beim Musikherbst am Wilden Kaiser das letzte Live-Konzert seiner

Letztes LIVE-Konzert von Jürgen Drews am 6. Oktober beim Musikherbst am Wilden Kaiser (VIDEO)

Am 6. Oktober werden die Schlagerfans nach Ellmau in Tirol pilgern. Beim Musikherbst am Wilden Kaiser steht Jürgen Drews definitiv zum letzten Mal live auf der Bühne. Bereits bei der ersten Runde des Kult-Events feierten tausende Fans den Auftritt der Schlagerlegende und rührten den Star zu Tränen. "Das Konzert am vergangenen Donnerstag war auch für mich ein superschönes Erlebnis und schon sehr emotional. Das wird in dieser Woche nicht anders werden. Es ist für mich was ganz Besonderes mein letztes Live-Konzert in

Wilder Kaiser: Das bringt der Kaiserherbst

Vom 3-Tages-Laufevent bis zum Gourmetfestival, von der Genusswanderwoche bis zum Musikherbst – all das gibt’s in Ellmau, Going, Scheffau und Söll zu erleben. Ellmau (OTS) - Herbstzeit ist Genusszeit. Die bunten Farben der Blätter, mystische Nebelschwaden im Tal oder das Glitzern des Morgentaus - der Herbst sorgt bereits mit seinem Anblick für höchsten Genuss. Kommt dann noch Aktivität in der Natur bei angenehmen Temperaturen und ein abendliches Menü mit einem guten Glas Wein dazu – besser kann ein

Tirol Lodge Media Night 2022: Promi-Party in der Tirol Lodge in Ellmau

Do, 07.Juli bis So, 10. Juli 2022 / Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen (FOTO) Ellmau (ots) - Am Samstag, den 09.07.2022 findet im Hotel Tirol Lodge sowie in der Kaiserlounge auf 1550 Metern die TIROL LODGE MEDIA NIGHT 2022 statt. Zahlreiche Prominente haben sich angekündigt, darunter Martin Semmelrogge, Jenny Elvers und Bachelor Andrej Mangold. Dazu werden Medienvertreter:innen, Sponsor:innen und Multiplikator:innen erwartet. Schon ab Freitag können die Gäste die tolle Aussicht am