Suchbegriff wählen

Ellmau

„Die Entscheidung“ gibt es beim „Bergdoktor“-Staffelfinale am 19. Februar in ORF 2

Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner u. v. m. Wien (OTS) - „Die Entscheidung“ steht beim Staffelfinale der ORF/ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ am Mittwoch, dem 19. Februar 2020, um 20.15 Uhr in ORF 2 an. Dabei bekommt es Hans Sigl alias Dr. Martin Gruber mit einem rätselhaften Fall zu tun: Bei einem Patienten stellt er eine beginnende Parkinson-Erkrankung fest, doch die Blutwerte passen nicht in dieses Bild. Privat schwebt Martin mit Anne (Ines Lutz) unterdessen im siebenten

Ö3-Verkehrsprognose zur zweiten Semesterferien-Staffel (7.-9.2.)

Wien (OTS) - In Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und im Burgenland beginnen die Semesterferien. In Wien und Niederösterreich gehen sie zu Ende. Winterferienbeginn ist auch in vier deutschen Bundesländern und in Teilen Tschechiens und Polens. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet mit Staus in Richtung Skigebiete und auch auf den Heimreisestrecken, vor allem am Samstag, dem Hauptreisetag. Hauptreisetag: Samstag, 8. Februar Der Samstag ist und bleibt traditionell der stärkste An- und Abreisetag für

Dreharbeiten zu „Bergdoktor“-Winterspecial „Mooserhof“ (AT)

Und: 13. Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie mit Hans Sigl in ORF 2 Wien (OTS) - Während „Der Bergdoktor“ derzeit immer mittwochs um 20.15 Uhr in ORF 2 im On-Air-Einsatz ist, wird vor der Kamera auch schon wieder für Nachschub gesorgt. Im neuen Winterspecial „Mooserhof“ (AT), das derzeit in Ellmau und Umgebung entsteht, geraten Hans Sigl und Heiko Ruprecht bei einer winterlichen Wanderung in einen Schneesturm und werden zu Lebensrettern mit ungeahnten Folgen. Neben Sigl und Ruprecht spielen in diesem

ZDF-Serie „Der Bergdoktor“: Dreharbeiten für neues Serienspecial

Mainz (ots) - In Ellmau und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten für ein neues Winterspecial der erfolgreichen ZDF-Serie "Der Bergdoktor". In der Folge mit dem Arbeitstitel "Mooserhof" spielen neben Hans Sigl in der Titelrolle erneut Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara und Mark Keller. Die Episodenhauptrollen haben Harald Krassnitzer, Liliane Zillner und Carina Wiese übernommen. Regie führt Nikolai Müllerschön. Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) unternimmt mit seinem Bruder Hans (Heiko

„Zeit des Erwachens“ beim „Bergdoktor“ am 29. Jänner in ORF 2

Hans Sigl öffnet seine Praxis in den Tiroler Bergen für eine neue Folge der ORF/ZDF-Erfolgsserie Wien (OTS) - Die „Zeit des Erwachens“ bricht in einer neuen Folge der ORF/ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ am Mittwoch, dem 29. Jänner 2020, um 20.15 Uhr in ORF 2 an: Dieses Mal bekommt es Hans Sigl alias Dr. Martin Gruber mit einer Patientin zu tun, hinter deren Kreislaufproblemen mehr steckt als erwartet. Am Gruberhof wird indessen Annes (Ines Lutz) übereifriger Geschäftspartner Gregor (Gabriel Merz) von

„Verstehen Sie Spaß?“: Gottschalk tappt bei Guido Cantz in die Bücher-Falle

Die Weihnachtsausgabe des Showklassikers am 21. Dezember in ORF 1 Wien (OTS) - In der Weihnachtsausgabe von „Verstehen Sie Spaß?“ präsentiert Moderator Guido Cantz wieder jede Menge Spaßfilme mit der versteckten Kamera und begrüßt im Studio zahlreiche prominente Gäste – von denen manch einer selbst aufs Korn genommen wurde oder als Lockvogel für die Sendung im Einsatz war. Am Samstag, dem 21. Dezember 2019, sind um 20.15 Uhr in ORF 1 und im Ersten u. a. Thomas Gottschalk, Joachim Llambi, Max Giesinger,

Bergerlebnis Wilder Kaiser an Europas Spitze

Verleihung des “European Hiking Quality” Siegels Wilder Kaiser Kitzbuehel (OTS) - Europas zertifizierte Wanderdestinationen sind um den Wilden Kaiser reicher! Am 11. September 2019 wurde die Region Wilder Kaiser, als eine der ersten Regionen Österreichs mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Eine Bereicherung für Europas Wanderdestinationen, da man hier schon lange sehr viel Wert auf hohe Qualität der Infrastruktur der Wander- und Bergwelt und Naturvermittlung legt. Mobilität und Information

Ein Jubiläumstag im Zeichen der Pferde

Tegernsee (ots) - Nachdem das Wetter im letzten Jahr leider nicht mitgespielt hat, wird das 50. Rosstag-Jubiläum 2019 nachgeholt. Bei der Pferdeparade in Rottach-Egern lebt die Tradition auf: Prächtig geschmückte Pferde werden vor historische Wagen gespannt und ziehen die Seestraße entlang. Allesamt herausgeputzt, bestaunt von Tausenden Zuschauern am Straßenrand. Die Vorbereitungen für den Rosstag in Rottach-Egern laufen schon lange, denn dieses Jahr wird sein 50. Jubiläumstag - der wegen schlechten Wetters im Vorjahr

Tirol Touristica für Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“

* Award für herausragende Leistungen im Tourismus * Auszeichnung für Projekt, bei dem Bürger und TVB Grundlage für nachhaltige Tourismusstrategie zum Wohle aller entwickeln * Dritter Tirol Touristica für Tourismusverband Wilder Kaiser Im Rahmen des jährlich stattfindenden Tiroler Tourismusforum, das am 18. Juni 2019 im Congresspark Igls stattfand, wurde dem Tourismusverband Wilder Kaiser die Ehre zuteil, einen dritten Tirol Touristica entgegennehmen zu dürfen. Im Jahre 2013 wurde die touristische Nachnutzung der

Weltmeisterliche Preisträger beim Tiroler Tourismusforum

Fünf innovative touristische Initiativen mit Tirol Touristica Award ausgezeichnet - Sonderpreis für Kletter-, Rad- und Nordische Ski-WM Innsbruck (OTS) - Das Tiroler Tourismusforum, das einmal jährlich Vertreter und Partner der Tourismusbranche versammelt, stand heuer ganz im Zeichen innovativer Leistungen und beispielhafter Impulse: Fünf touristische Vorzeigeprojekte wurden gestern Dienstag Abend mit dem Tirol Touristica Award ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an die Ausrichter der drei