Suchbegriff wählen

Engl

COVID-Intensiv-Stationsleiterin Karin Engl im Ö1-„Journal zu Gast“ am 13.11.

Wien (OTS) - Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Karin Engl, Stationsleitung auf einer COVID-Intensiv-Station im Kepler Universitätsklinikum Linz, ist am Samstag, den 13. November bei Birgit Pointner „Im Journal zu Gast“ im Mittagsjournal ab 12.00 Uhr auf Österreich 1. ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit Isabella Henke (01) 501 01/18050 isabella.henke@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at ©

Budgetmittel für Universitäten und Grundlagenforschung 2022 deutlich erhöht

Wissenschaftsminister Faßmann unterstreicht im Budgetausschuss positive Entwicklung von Universitäten und Hochschulen Wien (PK) - Die Finanzierung des tertiären Bildungsbereichs, also der Universitäten und Fachhochschulen, sowie die finanzielle Absicherung der Grundlagenforschung gehören zu den Kernaufgaben des Budgetkapitels "Wissenschaft und Forschung", mit dem sich der Budgetausschuss heute befasste. Als drittes strategisches Ziel des Wissenschaftsressorts sind Maßnahmen zur Förderung einer

BioVaxys reicht Patentanmeldung für Pan-Sarbecovirus-Impfstoff in den USA ein

Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - BioVaxys Technology Corp.(CSE: BIOV), (FRA:5LB), (OTCQB:BVAXF) ("BioVaxys" oder das "Unternehmen"), hat heute bekannt gegeben, beim United States Patent & Trademark Office ("USPTO") einen vorläufigen Patentantrag für seine haptenisierte virale Antigen-Impfstoffplattform eingereicht zu haben. Damit soll eine breite kreuzreaktive Immunantwort gegen die meisten oder alle Sarbecoviren erzielt werden, die Familie der Coronaviren, zu denen auch SARS-CoV-2, der Erreger von

DarwinHealth kündigt wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Prelude Therapeutics an, um neue Biomarker für mehrere Onkologie-Kandidaten zu…

New York (ots/PRNewswire) - DarwinHealth, Inc. gab heute eine wissenschaftliche Forschungskooperation bekannt, bei der seine Biomarker Enrichment Strategies for Trials (BEST-Plattform) eingesetzt wird, um neuartige Biomarker zu ermitteln, die die translationale Entwicklung mehrerer onkologischer Moleküle leiten sollen, die von Prelude Therapeutics entwickelt werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird DarwinHealth seine firmeneigenen, quantitativen, auf Systembiologie basierenden Algorithmen, CLIA-zugelassene

Grüne OÖ: LAbg. Severin Mayr einstimmig zum Klubobmann der Grünen OÖ gewählt

Gewachsener, verjüngter und hochmotivierter Klub wird als Einheit agieren, um den Grünen Erfolgsweg in OÖ zu beschleunigen Linz (OTS) - Nach den erfolgreichen Landtagswahlen haben die Grünen OÖ heute eine maßgebliche personelle Weichenstellung für die Landtagsarbeit in der kommenden Legislaturperiode vorgenommen. In der Sitzung des Grünen Landtagsklubs wurde LAbg. Severin Mayr einstimmig zum Klubobmann gewählt. Die Abgeordneten des Grünen Klubs haben Mayr damit in seiner im Frühsommer übernommen Funktion

Universität Wien: Unibetrieb kehrt vor Ort zurück

Impfappell von Rektor Engl und 3G-Kontrollen an den Standorten Wien (OTS) - „Willkommen zurück an der Universität“: Unter diesem Motto startet das kommende Wintersemester an der Universität Wien. Nach drei Semestern großteils digital wird es im neuen Studienjahr an der Universität Wien wieder mehr Präsenzbetrieb geben. Teilnehmen am Lehrbetrieb vor Ort können alle, die einen 3G-Nachweis erbringen. Für ein sicheres Miteinander im Herbst sind Mitarbeiter*innen und Studierende aufgefordert, sich impfen zu

Campus der Universität Wien: Neuer Impfstandort im Rahmen des Südwind Straßenfests

Temporäres niederschwelliges Covid-19-Impfangebot – kostenlos und ohne Voranmeldung Wien (OTS) - Von Samstag, 18. bis Montag, 20. September, gibt es am Campus der Universität Wien (Spitalgasse 2-4, 1090 Wien) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Facultas-Shops eine temporäre Impfmöglichkeit. Durch die gemeinsame Initiative von der Universität Wien, Südwind sowie der Stadt Wien bekommen Anrainer*innen und Passant*innen, natürlich auch Mitarbeiter*innen und Studierende der Universität Wien, ohne Voranmeldung

Sepsis weltweit für einen von fünf Todesfällen verantwortlich – 50 Prozent der Sepsis-Überlebenden leiden an Langzeit-Folgen

10. Welt-Sepsis-Tag am 13. September – ÖGARI betont Bedeutung von Früherkennung und geeigneten Rahmenbedingungen für optimales Sepsis-Management Wien/Zams (OTS) - Bereits zum 10. Mal wird am 13. September der Welt-Sepsis-Tag begangen, um Aufmerksamkeit und Bewusstsein für den häufig unterschätzten Notfall Sepsis, die Möglichkeit der Früherkennung und ein bestmögliches Sepsis-Management zu mobilisieren. In Österreich starten jetzt die Arbeiten an einem Nationalen Aktionsplan Sepsis, der die

VCÖ-Mobilitätspreis Wien für FH Campus Wien – auch RemiHub und Thaliastraße NEU prämiert

VCÖ: Mehr autofreie Haushalte in Wien, Radverkehr seit 2005 verdoppelt Wien (OTS) - Der Öffentliche Verkehr hat in Wien bereits im Jahr 2006 das Auto überholt, die Zahl der autofreien Haushalte ist in Wien seit dem Jahr 2010 um 25 Prozent gestiegen, die Zahl der Radfahrten hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren verdoppelt, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Der VCÖ-Mobilitätspreis stand daher heuer unter dem Motto

Servier gibt positive Topline-Daten aus der internationalen Phase-3-Studie mit TIBSOVO® (Ivosidenib-Tabletten) in Kombination mit Azacitidin…

Paris und Boston (ots/PRNewswire) - TIBSOVO ist die erste zielgerichtete Therapie, die in Kombination mit Azacitidin im Vergleich zur Azacitidin-Monotherapie ein verbessertes ereignisfreies Überleben und Gesamtüberleben erkennen ließ. Das Sicherheitsprofil entspricht den zuvor veröffentlichten Daten bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie mit IDH1-Mutationen. Aufgrund der überzeugenden Ansprechdaten von TIBSOVO wurde die weitere Aufnahme in die Studie vor kurzem eingestellt. Servier, ein weltweit tätiges