Suchbegriff wählen

Enns

AK-Kulturaktion „Hurra, November!“ bringt Konzerte und Kabarett um 10 Euro pro Ticket

DIE ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH UND IHRE KOOPERATIONSPARTNER HABEN FÜR NOVEMBER UND DEZEMBER EIN TOLLES ANGEBOT ZUSAMMENGESTELLT. OB KABARETT ODER KONZERTE, VON KLASSIK ÜBER AUSTRALISCHEN BLUES BIS ZU MUSIKALISCHEN WEIHNACHTSGRÜSSEN AUS IRLAND. DAS BESTE DABEI: IM NOVEMBER GIBT ES FÜR AK-MITGLIEDER DIE TICKETS FÜR VERANSTALTUNGEN IN DER AK LINZ UND BEI DEN KOOPERATIONSPARTNERN UM NUR 10 EURO.   Das neue Kulturprogramm der AK Oberösterreich bietet AK-Mitgliedern wieder Gelegenheit für unterhaltsame Stunden mit viel

Bundesheer: 70 Jahre Offiziersausbildung in der 2. Republik

Verteidigungsministerin Tanner: “Offiziersausbildung formt seit 1953 die Führungskräfte des Bundesheeres.“ Gestern, am 18. Oktober 2023, feierten Bundesministerin Klaudia Tanner, der Kommandant der Landesverteidigungsakademie, Generalleutnant Erich Csitkovits und der Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie, Oberst des Generalstabsdienstes Klaus Klingenschmid sowie weitere höchste Militärs in Enns 70 Jahre Offiziersausbildung in der zweiten Republik._ _ „Die Offiziersausbildung ist ein unverzichtbarer

Bundesheer: Ehrung von langjährigen Partnern

Verteidigungsministerin betont Zusammenarbeit zur Bewältigung von Krisen Das Bundesministerium für Landesverteidigung hat aktuell über 120 Partner, von denen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Rahmen des Zentralen Partnerseminars die Jubilare des Jahres 2023 für ihre jahrelange Treue auszeichnete. Das diesjährige Partnerseminar fand am Donnerstag, den 12. Oktober, am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn statt. Im Anschluss an den Festakt wurden Hubschrauber der Luftstreitkräfte im Hangar IV

Luftstreitkräfte üben im Donauraum, Enns- und Murtal

Bei der Übung „Caveman Allegory 23“ trainieren die Luftstreitkräfte den koordinierten Einsatz gegen Luft- und Bodenziele sowie die Zusammenarbeit mit Unterstützungstruppen Im Zeitraum von 9. Oktober bis 13. Oktober findet die Übung „Caveman Allegory 23“ des Kommandos Luftstreitkräfte statt. Diese Übung der Luftstreitkräfte hat den Zweck, das Zusammenwirken von Kräften und Mitteln aus allen Bereichen der Luftstreitkräfte inklusive Unterstützungstruppen, unter Anwendung der taktischen Verfahren der

Nächtliche Entenjagd: Jäger auf den Spuren von Django – zuerst schießen, dann fragen

Landesjagdgesetze erlauben es, nachts auf Enten zu schießen. Zusätzliches Tierleid und Fehlabschüsse seltener und gefährdeter Arten sind so vorprogrammiert. _Die in Österreich vorkommenden Entenarten zu unterscheiden, ist schon untertags nicht trivial. Dennoch erlauben es mehrere Bundesländer, auch nachts auf Enten zu schießen. Das ist sowohl ein Tierschutzproblem (verwundete Tiere) als auch ein Artenschutzproblem (Fehlabschüsse nicht jagdbarer Arten). Mit einem ökologie- und tierschutzkonformen

NEVEON verkauft das Fertigprodukt-Automotive-Geschäft an die Trèves-Gruppe

Die Schaumstoffsparte von Greiner fokussiert sich damit auf ihr Kerngeschäft / Mitarbeiter:innen werden mit allen Rechten und Pflichten vom neuen Eigentümer übernommen. Die Greiner-Schaumstoffsparte NEVEON hat ihr Automotive-Geschäft Perfoam an die Trèves Gruppe verkauft. Die Transaktion wird nach der kartellrechtlichen Freigabe voraussichtlich noch vor Jahresende abgeschlossen sein. Perfoam ist auf Innenverkleidungen und Antriebsstrang-Isolationsteile für Automobile spezialisiert. Im Geschäftsjahr 2022

41. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde in Horn

Ab 3. Juli zum Thema „Der Sieg der Gegenreformation“ St. Pölten (OTS/NLK) - In Niederösterreich bekannte sich um 1600 ein großer Teil von Adel, Bürgern und Bauern zum Protestantismus, konfessionelle Gegensätze prägten das Land. Die im Schatten des Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648) kompromisslos vorangetriebene Rekatholisierung und die damit verbundene machtpolitische Umwälzung sollte das Habsburgerreich und besonders Niederösterreich, das Land um die Residenzstadt Wien, mehrere Jahrhunderte lang

Öffentlicher Verkehr im westlichen Mostviertel geht neue Wege

Flexibler, kundenfreundlicher, smarter: Mit 1. Juli 2023 gehen im westlichen Mostviertel verbesserte Regionalbusfahrpläne und in einer Pilotregion VOR Flex Anrufsammeltaxis an den Start. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) geht bei der Neuordnung des öffentlichen Verkehrs im westlichen Mostviertel neue Wege: Das bestehende Regionalbusangebot wird umfassend verbessert und in einer Pilotregion durch VOR Flex Anrufsammeltaxis angereichert. Diese elektrisch betriebenen Kleinbusse sind ab 1. Juli 2023 per VOR

dm: Jobangebote für Kika/Leiner-Mitarbeiter

dm wirbt gemeinsam mit Betriebsrat für Wechsel in die Drogerie _Parallel zum dm Recruiting tauschen Betriebsräte von dm drogerie markt Informationen zu offenen Stellen bei dm direkt mit der Arbeitnehmervertretung von Kika/Leiner aus: Von der Kündigungswelle betroffene Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter sind eingeladen, sich über das Bewerberportal www.dm-jobs.at zu melden. Zumindest 52 Stellen in direktem Umfeld von Schließungsstandorten sind aktuell verfügbar._ Nach Bekanntwerden der geplanten

Hans Knauß präsentiert siebente „Österreich vom Feinsten“-Ausgabe

„Oberösterreich: Romantikstadt Steyr − Nationalpark Kalkalpen − Kurstadt Bad Hall“ am 8. Juni in ORF 2 Wien (OTS) - Von der Romantikstadt Steyr über den Nationalpark Kalkalpen bis in die Kurstadt Bad Hall: Die siebente Ausgabe der beliebten ORF-Sendereihe „Österreich vom Feinsten“ – zu sehen am Donnerstag, dem 8. Juni 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2 − ist in Oberösterreich zu Gast. Hans Knauß wird auf seiner Tour vor allem drei regionale Besonderheiten erkunden: die Romantikstadt Steyr mit ihren Bürgerhäusern