Suchbegriff wählen

Enns

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner bei Ausmusterung an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns

Am Freitag, den 24. Februar 2023, mustern rund 300 Soldatinnen und Soldaten an der Heeresunteroffiziersakademie im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und dem Chef des Generalstabes, General Rudolf Striedinger, am Hauptplatz in Enns aus. Bei der Ausmusterung erhalten die Männer und Frauen ihren ersten Unteroffiziersrang „Wachtmeister“. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen ist die Anmeldung der Medienvertreter bis 23. Februar 2023, 16:00 Uhr, +43

ORF-2-Gala: Das sind die „Lebensretter 2022 – Österreichs Heldinnen und Helden“

Am 19. Dezember um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Zum bereits fünften Mal stehen die „Lebensretter – Österreichs Heldinnen und Helden“ im Rahmen einer ORF-2-Hauptabendgala im Rampenlicht. In der Aktion des Bundeskanzleramts, der „Kronen Zeitung“ und des ORF werden neun mutige Lebensretterinnen und Lebensretter aus den Bundesländern sowie – stellvertretend für viele heldenhafte Helferinnen und Helfer – Vertreterinnen und Vertreter von „Ärzte ohne Grenzen“, „Caritas“ und „Rotes Kreuz“ für ihren

Leben und Sterben am Donaulimes. Die Gräberfelder von Lauriacum/Enns

Seit einem Jahr werden in einem interdisziplinären Projekt zwei römische Gräberfelder von Enns untersucht. „Life and Death at the Danube Limes. The Cemeteries of Lauriacum/Enns“ (kurz: LDDL) wird aus Mitteln des Heritage Science Austria-Förderprogramms der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziert und kann via https://lauriacum.info/blog mitverfolgt werden. Das Kernteam des Forschungsprojekts besteht aus drei Archäolog:innen der Universität Salzburg bzw. der OÖ Landes-Kultur GmbH und zwei Anthropologinnen

Top-Ausbildung für junge Talente

350 neue Lehrstellen bei dm Ob als Drogisten, Friseure oder Kosmetiker und Fußpfleger sowie im Büro in Wals und in der Logistik in Enns: Unter dem Motto „Traust du dir zu?“ startet dm drogerie markt ab sofort die Suche nach 350 Lehrlingen. Motivierte Jugendliche können sich auf ein neues und modernes Ausbildungskonzept samt spannender Workshops freuen. dm drogerie markt GmbH Mag. Stefan Ornig Pressesprecher dm drogerie markt Österreich, movea marketing GmbH & Co KG Tel.: 0662/64 35

FPÖ-Gruber warnt: Sicherheitsarmut droht

Vorfall von St. Georgen mit Asylwerber zeigt enormes Aggressionspotential – Oberösterreichische Polizisten verstärken Grenztruppen und fehlen vor Ort Linz (OTS) - Der Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Michael Gruber warnt davor, dass es in Oberösterreich zu einer Sicherheitsarmut kommt. „Immer mehr Exekutivbeamte müssen die Einheiten etwa an der burgenländische Grenze unterstützen, weil der Ansturm von Migranten enorm ist. Gleichzeitig wird das Aggressionspotential

dm dreht den Gashahn zu

Ökologie, Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Notwendigkeit _Was als ökologische Maßnahme gestartet wurde, erhält nun durch die Energiekrise einen Turbo: Innerhalb weniger Monate dreht dm drogerie markt im Verteilzentrum Enns sowie in der Salzburger Zentrale den Gashahn ab und steigt auf Geothermie und Solarenergie um. Auch in den Filialen läuft ein ehrgeiziges Programm zur Umrüstung: Drei Viertel der österreichischen Filialen (282 von 386 Standorte, 73 %) sind bereits gasfrei, weitere 69 (18 %) sollen

Donnerbrunnen erstrahlt in neuem Glanz

Im Zuge der Umgestaltung des Neuen Markts wurde der Providentiabrunnen (Donnerbrunnen) saniert Im Jahr 2019 wurde im 1. Wiener Gemeindebezirk am Neuen Markt mit dem Bau einer Tiefgarage begonnen. Im Rahmen der Neugestaltung des Platzes hat die Stadt Wien – Wiener Wasser den Providentiabrunnen (im Volksmund Donnerbrunnen) saniert. Er wurde heute offiziell wieder in Betrieb genommen. „Der Neue Markt ist ein zentraler Ort für die Wiener Bevölkerung. Bei der Sanierung des Donnerbrunnens wurde besonders darauf

Große Herausforderung – kleine Fortschritte

Wie schafft das Industrie-Bundesland Oberösterreich die Energiewende? Wien (OTS) - Für das Industrie-Bundesland Oberösterreich stellt die Energiewende eine besonders große Herausforderung dar. Aufgrund der energieintensiven Industrie entfallen 24 % des bundesweiten Energieverbrauchs und 29 % der Treibhausgasemissionen auf Oberösterreich. Rein rechnerisch liegen die Oberösterreicher*innen damit beim Energieverbrauch pro Kopf um 45 % über dem Bundesschnitt und erreichen auch bei den Pro-Kopf-Emissionen mit

ARA, Der Grüne Punkt und Bernegger errichten Sortieranlage in Oberösterreich

Strategische Partnerschaft zur Erreichung der EU-Recyclingziele Wien (OTS) - Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG (Der Grüne Punkt) und die Bernegger GmbH errichten im oberösterreichischen Ennshafen eine Sortieranlage für Leichtverpackungen. Mit einer jährlichen Sortierkapazität von rund 100.000 Tonnen entsteht eine der modernsten Anlagen Europas. Das Joint Venture setzt damit einen wichtigen Schritt für noch mehr Klimaschutz und zur Erreichung der

„Bewusst gesund“ über Gehen als Therapie und Ernährung bei Hitze

Am 16. Juli um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 16. Juli 2022, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Lebensfreude – Gehen als Therapie Das Ehepaar Dietmüller aus Enns führte ein arbeitsreiches Leben. Zu einer 60-Stunden-Woche im eigenen Kaffeehaus kam die Pflege des behinderten Sohnes, an Freizeit war kaum zu denken. Ein Autounfall, bei dem Christine Dietmüller schwer verletzt wurde, änderte ihr Leben grundlegend.