Suchbegriff wählen

Erika

Tribute-Abend: „Udo Jürgens Forever – Die Show zu seinem 90. Geburtstag“ und Doku-Premiere für „Udo!“

Am 23. Dezember in ORF 2 und auf ORF ON Ein emotionaler Tribute-Abend ehrt den Ausnahmekünstler Udo Jürgens! Michelle Hunziker und Sasha begrüßen am Montag, dem 23. Dezember 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zur großen Eurovisions-Musikshow „Udo Jürgens Forever - Die Show zu seinem 90. Geburtstag“, in der Stars wie u. a. Conchita, Thomas Anders, Adel Tawil, Wencke Myhre oder Howard Carpendale die größten Hits der Sänger-Legende mit Begleitung von Udo Jürgens‘ Original-Orchester interpretieren und

Manager:innen ersangen 50.600 Euro für Licht ins Dunkel

Ein unterhaltsamer Abend im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen brachte einen neuen Spendenrekord Bereits zum achtzehnten Mal fand Montagabend im Wiener Metropol die Charity-Veranstaltung „Manager:innen machen Musik“ statt. Die Initiatoren Thomas Zanyath (Versicherungsbüro Team Zanyath und Erfinder der Eventserie) und Christine Marek (CM Consulting) hatten zu einem unterhaltsamen Abend für den guten Zweck geladen. Freilich auch diesmal mit

Krebshilfe-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bei der Mitgliederversammlung am 23.11.2024 wurde der ehrenamtlich tätige Vorstand der Österreichischen Krebshilfe unter der Präsidentschaft von Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda für die Funktionsperiode 2024 - 2027 einstimmig wiedergewählt. Das Präsidium der Österreichischen Krebshilfe für die Funktionsperiode 2024 - 2027 setzt sich zusammen aus: PRÄSIDENT: Univ.-Prof. Dr. Paul SEVELDA VIZEPRÄSIDENTIN: Univ.-Prof. Dr. Florentia PEINTINGER (für die Funktionsperiode 2024-2025) FINANZREFERENT: Univ.-Prof. Dr. Bernhard

Neue Studiendaten belegen eine langfristige Verbesserung der Schmerzintensität durch die Hochfrequente Rückenmarkstimulation von N

_Erste Studie zur Rückenmarkstimulation, die bei Patienten mit schmerzhafter diabetischer Neuropathie und Typ-2-Diabetes langfristige und klinisch bedeutsame Senkung des HbA1c und Gewichtsreduktionen nachweist._ Nevro Corp. (NYSE: NVRO), ein weltweit tätiges Medizintechnik-Unternehmen, das umfassende Lösungen für die Behandlung chronischer Schmerzen zur Verfügung stellt, gibt die Veröffentlichung neuer Daten im Journal of Pain Research(1) bekannt. Bei Studienteilnehmern mit schmerzhafter diabetischer Neuropathie (PDN)

Eröffnung der erweiterten und generalsanierten Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof

LR Teschl-Hofmeister: Blau-gelbes Programm mit 110 Millionen Euro Investitionen für berufsbildende Landesschulen ist abgeschlossen Nach drei Jahren Bauzeit wurden die Bauvorhaben an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof termingerecht abgeschlossen. Die feierliche Eröffnung nahm kürzlich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Kreise zahlreicher Ehrengäste vor. Dabei stand der Festakt unter dem Motto „Tour durch Raum und Zeit“, wobei auch Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort kamen,

Erinnerung an die berühmte Sopranistin Marta Eggerth in Mariahilf

Platz vor dem Raimund Theater trägt nun Namen der erfolgreichen Künstlerin - Kulturstadträtin betont Wichtigkeit, vertriebene Künstler*innen in Stadtgeschichte einzuschreiben Die große Freifläche vor dem Raimund Theater in Wien Mariahilf trägt nun den Namen von Marta Eggerth. Die erfolgreiche Operettensängerin Eggerth, ein Filmstar zahlreicher deutscher und österreichischer Musikfilme der 1930er-Jahre, war nach dem sogenannten „Anschluss“ Österreichs 1938 zur Emigration gezwungen. „Das Weggehen aus Wien

November-Veranstaltungen im Bezirksmuseum Döbling

Im November lädt das Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96, „Villa Wertheimstein“) zu zahlreichen Kultur-Veranstaltungen ein. Eine kleine Auswahl: Am Sonntag, 10. November, spricht ab 15.00 Uhr der Winzer Mathias Kierlinger über die Geschichte seiner Familie und des Heurigen-Lokals „Buschenschank Kierlinger“. Der Nachmittag ist Teil der Reihe „Döblinger Weinbaubetriebe stellen sich vor“. Eine Wein-Verkostung darf natürlich nicht fehlen. Der Eintritt ist frei. Für Spenden sind die ehrenamtlichen

Favoriten: November-Auftritte im „Waldmüller-Zentrum“

Konzerte mit „Da Capo“ (10.11.) und „Kaanthina“ (14.11.), Info: 0660/46 46 614 Im November gehen im „Waldmüller-Zentrum“ (10., Hasengasse 38) wieder interessante Kultur-Veranstaltungen über die Bühne. Ausverkauft ist die Matinee „Es war einmal“ mit Erika Pluhar und Roland Guggenbichler am Sonntag, 3. November, ab 11.00 Uhr. Zahlreiche freie Plätze gibt es für das Festkonzert „20 Jahre Waldmüller-Zentrum“ am Sonntag, 10. November: Um 16.00 Uhr fängt das Gastspiel der beliebten Akkordeon-Gruppe „Da Capo“ an.

BABYGIRL – Neuer Kinostart am 30. Januar 2025

Plakat und Trailer jetzt verfügbar (FOTO) Gesellschaftliche Tabus, heimliche Sehnsüchte, Machtspiele und Kontrollverlust sind die Themen des erotischen Psychothrillers BABYGIRL von Regisseurin Halina Reijn, der am 30. August 2024 im Wettbewerb des Internationalen Filmfestivals von Venedig seine Weltpremiere feierte - starbesetzt mit Nicole Kidman, die dort für ihre darstellerische Leistung als Beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. In weiteren Hauptrollen sind Harris Dickinson und Antonio Banderas zu

ORF-III-Wochenhighlights: „Erlebt, erzählt“, „Ikonen in Rot-Weiß-Rot“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“ am Nationalfeiertag

Weiters: Doku-Premiere von „Österreich und Russland“ und neue Ausgabe „erLesen“ u. v. m. - von 21. bis 27. Oktober Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über unsere Lebensmittelindustrie Verkleinerte Verpackungen oder veränderte Rezepturen bei gleichbleibenden Preisen - die Lebensmittelindustrie zeigt viel Kreativität, um mit weniger Angebot hohe Gewinne zu erzielen. Dies geschieht oft zum Nachteil der Konsumentinnen und Konsumenten, die sich angesichts steigender Kosten ohnehin einschränken müssen, jedoch