Suchbegriff wählen

Erika

Allerheiligen 2024: Natürliche Arrangements liegen im Trend

Heimische Blumenfachbetriebe sorgen für den persönlichen und stilvollen Grabschmuck, um der Verstorbenen zu gedenken In zahlreichen Ländern, so auch in Österreich, ist es Tradition, rund um Allerheiligen lieber Verstorbener zu gedenken und die Friedhofsgräber mit Blumen und Pflanzen zu schmücken. Dabei handelt es sich übrigens um einen Brauch, der bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht. „Die Auswahl der Blumen und Pflanzen ist oft sehr persönlich und spiegelt die Beziehung zum Verstorbenen wider. Durch die Wahl

Thomas Stipsits ermittelt am 28. Oktober in ORF 1 mit Unterstützung der „Kopftuchmafia“

ORF-Premiere von Daniel Geronimo Prochaskas ORF/ARTE-Bestseller-Verfilmung um 20.15 Uhr; Film bereits ab 27. Oktober auf ORF ON Stipsits wird zu Sifkovits, wenn der Mord an einer Braut in seinem südburgenländischen Heimatort den beliebten Kabarettisten, Schauspieler, Musiker und Autor als unkonventionellen Polizisten auf den Plan ruft. Tatkräftige Unterstützung bei seinen Ermittlungen erhält Thomas Stipsits am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-1-Premiere sowie bereits am Sonntag, dem

DamenLogistikMentoring: Gezielte Förderung von Frauen in der Logistik

Erfolgreiches Mentoring-Programm des DamenLogistikClub in Kooperation mit der FH des BFI Wien startet in die dritte Runde AM 25. SEPTEMBER 2024 FIEL DER STARTSCHUSS FÜR DEN DRITTEN DURCHGANG DES MENTORING-PROGRAMMS „DAMENLOGISTIKMENTORING“ (DLM), EINER KOOPERATION DES DAMENLOGISTIKCLUB (DLC) UND DER FH DES BFI WIEN. UNTER DEM MOTTO „GEMEINSAM WACHSEN - ZUKUNFT GESTALTEN“ WERDEN ERNEUT JUNGE FRAUEN DABEI UNTERSTÜTZT, IHREN EINSTIEG IN DIE LOGISTIKBRANCHE ZU MEISTERN UND SICH LANGFRISTIG AUF

Brotsommelier: Österreichs Bäcker:innen punkten in Deutschland

Neun weitere Top-Bäcker:innen sind ab sofort diplomierte Brotsommeliers und teilen ihr Wissen als „Brotbotschafter:innen“ Der Kreis von Österreichs topqualifizierten Brotbotschaftern wird größer: Ab sofort dürfen sich neun weitere Top-Bäcker:innen diplomierte/r Brotsommelier/e nennen. Nach einer umfassenden Ausbildung mit acht intensiven Modulen, die sich über fast ein Jahr zogen, konnten die Kandidat:innen die Prüfung in Weinheim (Deutschland) mit herausragendem Erfolg abschließen.   Die Top-Ausbildung

Weltlungentag: Lungenfunktionstests in Health Mobil zeigen alarmierende Ergebnisse

LUNGENKRANKHEITEN SIND WELTWEIT DIE ZWEITHÄUFIGSTE TODESURSACHE. UND LAUT WELTGESUNDHEITSORGANISATION (WHO) WIRD IHRE BEDEUTUNG IN DEN NÄCHSTEN 20 JAHREN WEITER ZUNEHMEN. DOCH VIELE ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE ENTWICKELN SICH SCHLEICHEND UND WERDEN LANGE ALS HARMLOS ABGETAN. UM DIE ENTSTEHUNG CHRONISCHER ATEMWEGS-ERKRANKUNGEN FRÜHZEITIG ZU ERKENNEN, ORGANISIERTE DAS GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ EINE TOUR DES HEALTH MOBILS UND BOT KOSTENLOSE LUNGENFUNKTIONSTESTS INTERESSIERTEN BÜRGER:INNEN AN. IMMERHIN BEI EINEM FÜNFTEL

„100 Jahre Radio in Österreich“ – ein multimedialer ORF-Schwerpunkt

Im ORF RadioCafe wurde heute - Montag, 23. September 2024 - von ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz der multimediale ORF-Schwerpunkt „100 Jahre Radio in Österreich“ präsentiert. Im Detail ist dieser unter https://oe1.orf.at/100jahreradio abrufbar.      Am 1. Oktober 1924 nahm die RAVAG, die Radio-Verkehrs-AG, ihren Sendebetrieb auf - ein Meilenstein, der die Geburtsstunde des Radios in Österreich markiert. „Hallo, hallo! Hier Radio Wien auf Welle 530“ war über die

Geplante „Aktionswoche Atemwege“ muss abgesagt werden

Die – für 23. bis 28. September 2024 geplante – Aktionswoche in Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz muss aus rechtlichen Gründen abgesagt werden. „Akute und chronische Lungenerkrankungen sind gerade jetzt ein hoch relevantes Gesundheitsthema, und viele Menschen wollen sich ohne Hürden informieren sowie am besten gleich Bescheid wissen, wie es um ihre Lungengesundheit steht. Daher haben wir für 23. bis 28. September 2024 die ‚Aktionswoche Atemwege‘ mit kostenlosen Lungenfunktionstests

Thomas Stipsits wittert im ORF eine „Uhudler-Verschwörung“

Dreharbeiten zur ORF-Verfilmung seines zweiten „Stinatz Krimis“ - erneut mit u. a. Deutinger, Prelog und Mottl in weiteren Rollen Unterstützung von der „Kopftuchmafia“ erhält Thomas Stipsits am Montag, dem 28. Oktober 2024, wenn der beliebte Kabarettist, Schauspieler und Autor um 20.15 Uhr in ORF 1 in der ORF-Verfilmung seines ersten „Stinatz Krimis“, der auch auf ORF ON zum Streamen zur Verfügung stehen wird, als unkonventioneller Inspektor Sifkovits die Spurensuche rund um den Mord an einer Braut in

Bevor Atmen zur Qual wird: Kostenlose Lungenfunktionstests während der „Aktionswoche Atemwege“

LUNGENKRANKHEITEN SIND WELTWEIT DIE ZWEITHÄUFIGSTE TODESURSACHE. UND LAUT WELTGESUNDHEITSORGANISATION (WHO) WIRD IHRE BEDEUTUNG IN DEN NÄCHSTEN 20 JAHREN WEITER ZUNEHMEN. DOCH VIELE ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE ENTWICKELN SICH SCHLEICHEND UND WERDEN LANGE ALS HARMLOS ABGETAN. UM DIE ENTSTEHUNG CHRONISCHER ATEMWEGS-ERKRANKUNGEN FRÜHZEITIG ZU ERKENNEN, ÜBER SYMPTOME ZU INFORMIEREN UND DIE LUNGENFUNKTION ABZUKLÄREN, ORGANISIERT DAS GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ IN ZUSAMMENARBEIT MIT SEINEN PARTNER-APOTHEKEN VOM 23. BIS 28.

David Grossman erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2024

Der israelische Schriftsteller David Grossman ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, bei einem Mediengespräch am 5. September verlautbart wurde. Der Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben hat. Er wird seit 1990 an Personen vergeben, die sich in ihrem Werk und durch ihr Engagement für Toleranz in Bezug auf