Suchbegriff wählen

Erlach

56. Preisüberreichung „Blühendes Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: Initiative macht unsere Gemeinden noch lebenswerter und liebenswerter Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ gibt seit dem Jahr 1969 den Anstoß, Ortschaften und Städte mit Blumenschmuck zu verschönern. Bei einer Feierstunde in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten ehrte am gestrigen Dienstagnachmittag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Preisträger für das Jahr 2024, da die Verleihung durch die Hochwasserkatastrophe im Herbst letzten Jahres nicht stattfinden konnte. Bei der

Microsoft Österreich startet AI Innovation Factory für mehr KI-Expertise und Innovation

Microsoft Österreich hat heute gemeinsam mit Partnern die AI Innovation Factory in Wien eröffnet. Die Initiative hilft Unternehmen dabei, das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen und Innovationen für den Wirtschaftsstandort Österreich voranzutreiben. Dieses Vorhaben ist Teil der österreichweiten „Mach heute Morgen möglich“-Digitalisierungsoffensive, die 2022 ins Leben gerufen wurde, und vereint einen physischen Raum mit einem programmatischen Ansatz, um die KI-Expertise in Österreich zu vertiefen. Im

Teilzeit ist NICHT asozial

Offener Brief der Gewerkschaft GPA Niederösterreich und Betriebsrät:innen des Sozialbereiches an Landeshauptfrau Mikl-Leitner In einem Offenen Brief wenden sich die Gewerkschaft GPA Niederösterreich und Betriebsrät:innen aus dem niederösterreichischen Sozialbereich an die niederösterreichische Landeshauptfrau und fordern eine Entschuldigung und Überdenken der Position. Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau Mikl-Leitner, mit großem Bedauern haben wir Ihre vor Kurzem getätigte Äußerungen bei einer

Niederösterreich im Winter zu Fuß erkunden

LH Mikl-Leitner: Das Wandern im Winter verbindet Bewegung, Natur und Erholung in einzigartiger Weise Niederösterreich ist nicht nur ein wunderschönes Land, sondern auch der perfekte Ort, um sich beim Wandern im Winter aktiv zu erholen. Natürlich handelt es sich nicht um alltägliche Wanderungen - jede Route hat ihren eigenen Charme und bietet unvergleichliche Einblicke in die winterliche Natur. Bewegung an der frischen Luft und die Schönheit der Landschaft tragen zur körperlichen und seelischen Gesundheit

Winterauszeit in Niederösterreich

Last Minute Tipps für Semesterferien Die Energieferien stehen vor der Tür! Sie sind die perfekte Gelegenheit für einen Kurzurlaub in Niederösterreich. Ob Energien aufladen in der herrlichen Natur oder Ruhe genießen in Niederösterreichs Thermen und Wellness-Hotels: Die Auswahl ist riesig und auch spätentschlossene Urlaubsgäste sind herzlich willkommen. „Nicht nur die Kinder und Jugendlichen haben sich eine Auszeit im Schuljahr verdient, auch die Erwachsenen freuen sich über eine kurze Pause! Unsere Gäste

Silvia Moser: „Fehlplanung im Gesundheitswesen kostet Niederösterreich Millionen“

„Die Kritik des Landesrechnungshofs an der Zusammenarbeit der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) mit dem Lebens.Med Zentrum Bad Erlach in der Nähe von Wiener Neustadt ist ein weiterer Beweis für die Misswirtschaft und die mangelnde Transparenz im niederösterreichischen Gesundheitssystem,“ so Silvia Moser, Gesundheitssprecherin der Grünen im NÖ Landtag. Der Bericht offenbart eklatante Fehlentscheidungen, die nicht nur Steuergelder in Millionenhöhe verschwendet, sondern auch den tatsächlichen Bedarf an

Positive Zahlen und ein großes Ausstellungsprogramm: Das Wien Museum geht mit Freude ins neue Jahr

Mit Rückblick auf das Eröffnungsjahr präsentieren Kulturstadträtin Kaup-Hasler und Direktionsteam Bunzl und Schwarz das Programm 2025 samt Schubert Geburtshaus Neu EINE POSITIVE ENDABRECHNUNG DES UMBAUS, BESUCHERREKORDE IM NEUEN HAUS UND STABILE TICKETERLÖSE AN ALLEN STANDORTEN LASSEN DAS GERADE FÜR WEITERE FÜNF JAHRE BESTELLTE DIREKTORENTEAM MATTI BUNZL UND CHRISTINA SCHWARZ MIT FREUDE INS NEUE JAHR BLICKEN. FÜR 2025 SIND 13 NEUE SONDERAUSSTELLUNGEN GEPLANT, DIE EINEN BREITEN BOGEN VON DER BESATZUNGSZEIT

8. VÖSI SOFTWARE DAY: Auf dem Weg ins Jahr 2030

Der VÖSI SOFTWARE DAY findet am 29. Jänner in der Wirtschaftskammer Österreich statt. ROAD TO 2030 - NACHHALTIGKEIT, RESILIENZ UND KI ALS TREIBER IN EINE SOFTWARE BASIERTE ZUKUNFT - unter diesem Motto lädt der VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen) zum bereits achten Mal seine Mitglieder, Kunden und Branchenvertreter:innen zum Flagship-Event rund um Software und IT-Innovation aus Österreich. „Der Software Day ist unser jährliches Highlight, bei dem wir die österreichische IT- und

Doris Lippert wird VÖSI Präsidentin

Erste Frau an der Spitze des VÖSI. Doris Lippert einstimmig zur VÖSI Präsidentin gewählt Generationenwechsel beim VÖSI: Doris Lippert (36) ist ab sofort Präsidentin des VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen) und löst damit Klaus Veselko ab, der aus eigenem Wunsch als VÖSI Präsident zurücktritt, aber im VÖSI Vorstand verbleibt. Lippert ist damit die erste Frau an der Spitze des VÖSI. Die Absolventin der FH Krems (Unternehmensführung) und der HTL Ungargasse (Betriebsinformatik) besitzt

8. Deutsch-Österreichisches Technologieforum | 12. und 13. März 2025 in Wien

"Mission Zukunft - Wirtschaft und Technik neu denken" | Wettbewerbsfähigkeit im Fokus des bilateralen Austausches | Vorträge, Diskussion mit Experten aus Industrie und Wissenschaft Das von der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Austria initiierte Deutsch-Österreichische Technologieforum geht bereits in die achte Runde. Mit jährlich über 150 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hat sich die Veranstaltung als wichtigste Plattform zwischen