Suchbegriff wählen

Ernährung

Was Krebspatienten zum Thema „Ernährung & Krebs“ wissen wollen / Neue Rubrik von Janssens „Mein Krebsratgeber“…

Neuss (ots) - Die Frage "Wie ernähre ich mich richtig bei Krebs?" beschäftigt viele Krebspatienten. Die eine richtige Antwort darauf gibt es nicht. Vielmehr hängt sie von individuellen Faktoren und den jeweiligen Bedürfnissen der Patienten ab. Das allein erschwert schon die Suche nach relevanten Informationen. Hinzu kommt, dass Betroffene sich im Internet oft einer wahren Flut an Informationen, Diät-Tipps und Meinungen zum Thema Krebs und Ernährung gegenübersehen. Was wissenschaftlich zuverlässig ist und in der

NUTRI-SCORE | 92 % Mestemacher Brote günstig für täglichen Verzehr

Gütersloh (ots) - Produktetiketten und Produktfolien der Mestemacher Brote bilden ab Januar 2021 vollständig die Nährwertampel NUTRI-SCORE ab. Die aus Frankreich stammende Lebensmittelkennzeichnung NUTRI-SCORE besteht aus einer fünfstufigen Farbskala mit Buchstaben von dunkelgrün "A" für die günstigste Nährwertbilanz bis zu dunkelorange oder rot mit einem "E" für die ungünstigste. 92 % der Mestemacher-Brote sind mit A und B klassifiziert und werden damit als günstig für den täglichen Verzehr empfohlen. Der

Werdende Mütter aufgepasst: Keime gibt es auch in Obst und Gemüse

Baierbrunn (ots) - Nicht nur rohes Fleisch und Käse können Keime übertragen. "Listerien" oder "Toxoplasma gondii" finden sich auch bei ungewaschenem Obst und Gemüse. Für den gesunden Menschen ist das nicht weiter gefährlich - für das ungeborene Baby aber schon. Im schlimmsten Fall können sie das ungeborene Kind schwer schädigen. "Während der Schwangerschaft ist Küchenhygiene daher besonders wichtig", sagt Dr. Petra Hiller vom Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin in der aktuellen Ausgabe von "Baby und Familie".

VEGISAN bringt alleinige Nahrungsquelle für basische rein pflanzenbasierte Ernährung auf den Markt

Lutzenberg (ots) - Mit den LEANFOOD TABS ist VEGISAN eine Innovation auf dem Ernährungsmarkt gelungen: Die kalorienreduzierte Komplettnahrung enthält alle essenziellen Mikronährstoffe und ist somit die erste verzehrfertige Vollkost zur professionellen und gesunden Gewichtsabnahme. Alle Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs, auf reiner Pflanzenbasis und frei von kennzeichnungspflichtigen Allergenen - die Produkte sind somit ebenfalls optimal für Veganer und Allergiker geeignet. Mensch, Gesundheit und Natur im

Gemeinsam stark: VOX startet am 27.07. mit der dreiteiligen Doku-Reihe „Verdammt schwer! – Unser Kampf gegen die Kilos“

Köln (ots) - Jeder zweite Erwachsene hierzulande ist übergewichtig und jeder vierte sogar krankhaft fettsüchtig. Einer Gruppe von sechs Adipösen geht es also wie Millionen Menschen in Deutschland, wenn jede Diät scheitert: Sie verzweifeln an ihrer Fettleibigkeit und finden alleine keinen Ausweg. VOX begleitet in "Verdammt schwer! - Unser Kampf gegen die Kilos" sechs Monate lang sechs dickleibige Menschen und zeigt ihren Alltag. Für die dreiteilige Doku-Reihe, die der Kölner Sender ab 27.07. montags um 22:15 Uhr zeigt,

Besser salzarm ernähren: Ein Teelöffel pro Tag reicht

Baierbrunn (ots) - Salz wurde im Mittelalter das "weiße Gold" genannt, auch weil es selten und wertvoll war. Heute steht es für kleines Geld im Supermarktregal und wird oft zu viel konsumiert: Jährlich sterben rund 33.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Salz spielt dabei eine Rolle. "Es kann den Blutdruck erhöhen. Denn es bindet Flüssigkeit in den Gefäßen", sagt der Internist Professor Ulrich Wenzel, Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im "HausArzt-PatientenMagazin". Als

„planet e.“ im ZDF: über „Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln“

Mainz (ots) - Gesundheit, Vitalität und Immunabwehr durch Nahrungsergänzungsmittel - wie sinnvoll sind die Pillen mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen? Drohen durch die Einnahme Gesundheitsgefahren? Die Dokumentation "Milliardenmarkt Gesundheitspille - Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln" aus der ZDF-Umweltreihe "planet e." lässt am Sonntag, 19. Juli 2020, 16.30 Uhr im ZDF, Befürworter und Gegner von Nahrungsergänzungsmitteln zu Wort kommen. Der Film von Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer zeigt,

Studienauswertung zeigt höchste Vitamin-C-Spiegel im Blut bei täglichem Verzehr von einem Glas Frucht- oder Gemüsesaft

Bonn (ots) - Eine jüngst veröffentlichte Studie im British Medical Journal zeigt, dass das Trinken eines Glases Frucht- oder Gemüsesaftes im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln, darunter unterschiedliche Frucht- und Gemüsearten, mit höheren Vitamin-C- und Carotinoid-Spiegeln im Blut einhergeht. Forscher unter Leitung eines Teams der Universität Cambridge haben Daten der sogenannten EPIC-Studie (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition) analysiert, die insgesamt mehr als 340.000 Erwachsene aus

Bundesministerin für Bildung und Forschung zu Gast beim Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik

Quakenbrück (ots) - Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat am 09. Juli 2020 das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. in Quakenbrück besucht. Neben einer Besichtigung des niedersächsischen Forschungsinstituts stand die Bedeutung der Lebensmittelwissenschaften für die Versorgung mit sicheren und nachhaltigen Lebensmitteln im Fokus. Institutsleiter Dr. Volker Heinz informierte die seit März 2018 im Amt befindliche Bundesministerin Anja Karliczek über die aktuelle Forschungsarbeit

Kohlrabi statt Papaya: „plan b“ im ZDF über „Slow Food“

Mainz (ots) - Rotkohl und Kirschen statt brasilianischer Acai-Beere: Die Coronakrise hat die Nachfrage nach heimischen Produkten gesteigert - auch aufgrund der kurzen Lieferwege vom Acker um die Ecke. Bei Produzenten und Lieferanten sind deshalb neue Ideen gefragt - "plan b" berichtet am Samstag, 11. Juli 2020, 17.30 Uhr, über "Kohlrabi statt Papaya - Die Vorzüge heimischer Produkte". Der Film von Utta Seidenspinner steht ab Freitag, 10. Juli 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. Dem Hype um exotische