Suchbegriff wählen

Ertl

Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland der ÖVP

Landegeschäftsführer Matthias Zauner: „Ergebnis ist besser als von einigen herbeigeschrieben und von manchen herbeigesehnt“ Im Rahmen einer Pressekonferenz zieht die Volkspartei Niederösterreich Bilanz über die 568 Einzelwahlen bei den Gemeinde-Wahlen. Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betont: „Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen, einer veränderten politischen Landschaft und unterschiedlicheren Ergebnissen als je zuvor ist es gelungen, in mehr Gemeinden als vor fünf Jahren Erster zu werden. Unsere

Erfolgreiche Firmenchallenge Österreich: 6,8 Millionen Bewegungsminuten und über 7.000 Bäume für die Umwelt

Nachhaltigkeit in Bewegung: Firmenchallenge als Antrieb für einen gesunden Lebensstil „Bewegung verbindet - sie schafft Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Mit der Firmenchallenge 2024 haben 297 Unternehmen mit über 3.400 Mitarbeitern in nur 50 Tagen 6,8 Millionen Bewegungsminuten gesammelt und dabei über 7.000 Bäume gepflanzt. Das zeigt: Gesundheit ist mehr als ein individuelles Ziel - sie ist eine gemeinsame Inspiration“, so Harald Janisch, Obmann der Wiener Fachgruppe Personenberatung und

eTwinning-Preis 2024: Fünf österreichische Schulen für erfolgreiche digitale Projekte ausgezeichnet

OeAD prämiert virtuelle Bildungskooperationen mit Partnerschulen in Europa Am 11. Oktober 2024 wurden fünf österreichische Schulen mit dem nationalen eTwinning-Preis geehrt. Österreichs Bildungsagentur OeAD prämiert mit dieser Auszeichnung Schulen, die herausragende virtuelle Projekte mit europäischen Partnerschulen realisiert haben. Die eTwinning-Plattform ist besonders auf den Austausch zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften in den Bereichen digitale Kompetenzen, interkulturelles Lernen und

EQS-News: Lenzing AG: Resolutions of the Extraordinary General Meeting of Lenzing AG

EQS-News: Lenzing AG / Key word(s): AGM/EGM Lenzing AG: Resolutions of the Extraordinary General Meeting of Lenzing AG 10.10.2024 / 12:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════   • Carlos Aníbal de Almeida Junior, Marcelo Feriozzi Bacci and Markus Fürst newly elected to the Supervisory Board • Nicole van der Elst Desai and Melody Harris-Jensbach resigned from the Supervisory Board Lenzing – On

EQS-News: Lenzing AG: Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung der Lenzing AG

EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Lenzing AG: Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung der Lenzing AG 10.10.2024 / 12:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════   • Carlos Aníbal de Almeida Junior, Marcelo Feriozzi Bacci und Dr. Markus Fürst neu in den Aufsichtsrat gewählt • Nicole van der Elst Desai und Melody Harris-Jensbach aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

AVISO: Einladung zum AK Niederösterreich-Verbrauchertalk: KI und Kaufentscheidung

KI revolutioniert die Entscheidungsfindung im Kauf- und Verkaufsprozess für Verbraucher:innen wie auch für Unternehmen. Aber: Wie funktioniert KI? Wie kann sie Kaufentscheidungen beeinflussen? Wo bestehen Gefahren? Welche rechtlichen und ethischen Vorgaben sind nötig, um Fairness und Praxistauglichkeit sicherzustellen, damit alle profitieren? AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser lädt am Dienstag, 15. 10. 2024, zum dritten „Verbrauchertalk“ der AK Niederösterreich und begrüßt hochkarätige

Oktober-Programm im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premieren, Film-Gespräche und Live-Veranstaltungen Gleich zwei Niederösterreich-Premieren stehen im Mittelpunkt des Filmprogramms dieses Monats im Cinema Paradiso Baden: Am 6. Oktober kommen Gerhard Ertl und Sabine Hiebler, die Regieführenden von „80 Plus“, eines österreichischen Roadmovies mit Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel, ins Kino. Am 10. Oktober sind es der Regisseur Harald Friedl und die Protagonistin Sadina Lungu, die „24 Stunden“, eine Würdigung der rund 60.000 in

Erstmalige Verleihung des Anas Schakfeh Preises unter der Schirmherrschaft von Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka

Unter der Schirmherrschaft des Nationalratspräsidenten Mag. Wolfgang Sobotka verlieh die Gemeinnützige Privatstiftung Anas Schakfeh (GPAS) heute im Rahmen eines Festaktes zum ersten Mal den „Anas Schakfeh Preis“. Die Preise wurden in drei Haupt- und einer Sonderkategorie verliehen. DR.IN ELVIRA WELZIG ist Preisträgerin in der Kategorie „Verdienste um Frauenförderung und deren Beteiligung an der Gesellschaft“. Univ.-Prof. Dr. Peter Ertl, Vizerektor für Forschung, Innovation und Internationales an der TU Wien hielt die

AVISO: Pressekonferenz zum Baustart des neuen Supercomputers „MUSICA“ an der TU Wien mit BM Polaschek

Am 22. August wird der Spatenstich für Österreichs neuen Supercomputer „MUSICA“ gesetzt. „MUSICA“ steht für Multi-Site Computer Austria. Im Rahmen des Projekts, das vom BMBWF gefördert und von der TU Wien koordiniert wird, wird die Rechenkapazität österreichischer Supercomputer sprunghaft erweitert. Dabei arbeitet ein Supercomputercluster auf europaweit einzigartige Art und Weise gleichzeitig an den Standorten Wien, Linz und Innsbruck. Bundesminister Polaschek, TU-Vizerektor Peter Ertl und MUSICA-Projektleiter Ernst

bettertogether setzt mit Unit für „Nachhaltigkeit & DEI“ neue Maßstäbe

DAS WIENER UNTERNEHMEN, EINE DER FÜHRENDEN KOMMUNIKATIONSAGENTUREN DES LANDES, WERTET MIT EINER NEUSTRUKTURIERUNG DEN BEREICH FÜR NACHHALTIGKEIT & DEI AUF UND SETZT DAMIT NEUE MASSSTÄBE IN DER NACHHALTIGKEITSKOMMUNIKATION. SPEZIELL DESIGNTE TRAININGSFORMATE UNTERSTÜTZEN ORGANISATIONEN GANZHEITLICH BEI DEI-AGENDEN. Christina Steyskal, Leiterin der Unit Nachhaltigkeit & DEI bei bettertogether, Susanne Grof-Korbel, Senior Partnerin und Geschäftsführerin von bettertogether und Kommunikationsexpertin Laura Ertl