Suchbegriff wählen

Eugendorf

trend: Novogenia vor Börsegang

Der Salzburger Eigentümer Daniel Wallerstorfer bringt sein Großlabor für Corona-Testungen an die Börse München. Wien (OTS) - Das Salzburger Covid-Testlabor Novogenia steht vor dem Gang auf den Kapitalmarkt. Wie das Wirtschaftsmagazin „trend“ in der am Freitag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat Eigentümer Daniel Wallerstorfer für die deutsche Holdinggesellschaft seines Großlabors (Novogenia Holding AG) in Eugendorf, Salzburg bereits ein so genanntes „stilles Listing“ an der Münchener Börse durchgeführt.

SPÖ-Silvan ad Novogenia: „Firmen, die Betriebsratsgründungen verhindern, dürfen keine öffentlichen Aufträge erhalten!“

Wien (OTS/SK) - „Unternehmen, die Mitspracherechte der Arbeitnehmer*innen behindern, dürfen keine öffentlichen Aufträge mehr erhalten“, so SPÖ-Abgeordneter und FSG-Gewerkschafter Rudolf Silvan am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Er fordert daher die Ministerien und Bundesländer auf, der Firma Novogenia zukünftig keine Aufträge mehr zu erteilen. Hintergrund: das Corona-Labor Novogenia in Eugendorf bei Salzburg verdient Millionen an öffentlichen Geldern durch die Abwicklung und Auswertung von PCR-Tests, unter

Gewerkschaft GPA: Corona-Labor Novogenia soll Test-Chaos in den Griff bekommen, nicht Betriebsratsgründung sabotieren

Gewerkschaft GPA: Corona-Labor Novogenia soll Test-Chaos in den Griff bekommen, nicht Betriebsratsgründung sabotieren Wien. (OTS) - „Wir hören von vielen Beschäftigten, dass die Testergebnisse des Corona-Labors Novogenia erst nach 36 Stunden ankommen, andere sogar gar nicht. Die Geschäftsführung wäre gut beraten, ihr Test-Chaos in den Griff zu bekommen, anstatt gegen die Gründung eines Betriebsrats vorzugehen“, sagt Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA. ++++ Das Corona-Labor Novogenia in

Rekordsamstag für den Salzburger Impfbus

Mehr als 660 Corona-Impfungen alleine heute beim Europark, in Oberndorf und St. Georgen / Plus knapp 700 in den offenen Impfstraßen Salzburg (OTS) - Exakt 1.355 Corona-Impfungen bis 17.15 Uhr bei den Möglichkeiten ohne Termin an diesem Samstag. Und es wurden danach noch alle immunisiert, die zu diesen Zeitpunkt noch gewartet haben. Das Interesse am Schutz gegen eine schwere Covid-Erkrankung steigt deutlich. Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Ich danke der Ärzteschaft, dem Roten Kreuz und der

Metaller-KV: Erstes Streikziel erreicht!

Fünfte Verhandlung am Samstag, 13.00 Uhr, Eugendorf, Salzburg Wien (OTS) - Die rund 350 Warnstreiks in den Betrieben der Metallindustrie zeigen Wirkung. Am Samstag findet die nächste Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit dem Fachverband der Metalltechnischen Industrie (FMTI) statt. Eines der Streikziele – nämlich die Rückkehr der Arbeitgeber an den Verhandlungstisch – wurde somit erreicht. „Die Solidarität in den Betrieben ist unsere größte Stärke im Kampf um einen guten

Klimaschutzministerin Gewessler: Ganz „Österreich radelt“ – 1.555 Gemeinden, Betriebe, Vereine & Schulen begeistert mit dabei

31.000 Radfahrende, 24 Millionen Radelkilometer und eine Einsparung von mehr als 4.000 Tonnen CO2 Wien (OTS) - Die bundesweite Fahrradaktion „Österreich radelt“ erzielt auch im dritten Jahr Rekordergebnisse: Über 31.000 radbegeisterte Österreicher:innen haben gemeinsam mehr als 24 Millionen Radelkilometer gesammelt. So konnten durch Radfahrten, die potenzielle Autofahrten ersetzt haben, mehr als 4.000 Tonnen CO2 eingespart werden. 647 Betriebe, 518 Gemeinden, 259 Vereine und 131 Bildungseinrichtungen

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2021 ausgewertet

* Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck-Land, Wien Donaustadt, Baden und Wien Floridsdorf * Das teuerste Einfamilienhaus wechselte um 14,9 Millionen Euro in Kitzbühel (Tirol) den Eigentümer * Das größte Grundstück wechselte in Ilz (Steiermark) den Besitzer Die Corona-Pandemie bereitet weiterhin zahlreichen Menschen in Österreich Kopfzerbrechen, vor allem was ihre Wohnsituation betrifft. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. Vergleicht man das Q1 2021 mit dem des Vorjahres, sind die

ÖAMTC: Einkaufs- und Ausflugsverkehr am verlängerten Wochenende

Vorab informieren Wien (OTS) - Für viele, die sich den kommenden Freitag frei genommen haben, steht mit dem Feiertag am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ein verlängertes Wochenende bevor. Auch wenn das Verkehrsaufkommen sicher nicht mit dem an verlängerten Wochenenden vor den Corona-Beschränkungen vergleichbar sein wird, erwartet der ÖAMTC doch zeitweise recht lebhaften Verkehr. Den Freitag und Samstag werden viele für einen Einkauf nutzen, der Zustrom zu Garten- und Baumärkten sowie zu den großen

RE/MAX Commercial: Corona erschüttert Handel

Logistik: weiterhin hohe Nachfrage Wien/Amstetten (OTS) - Ungekürzte Presseinformation mit Bundesländerzahlen, Grafiken und Fotos finden Sie auf http://pressecenter.reichlundpartner.com/News.aspx?menueid=2349 HANDELSFLÄCHEN, RETAIL Rückgang bei den Gesamtumsätzen im stationären Einzelhandel – Corona erschüttert Einzelhandel Eine ernüchternde Bilanz kann für den Einzelhandel im Jahr 2020 gezogen werden. Die Corona bedingten Lockdowns haben bereits erste massive Auswirkungen nach sich gezogen. Laut

aws Gründung im ländlichen Bereich: Sechste Runde des Förderungsprogramms erfolgreich abgeschlossen

21 Unternehmen aus dem ländlichen Raum erhalten eine Investitionsförderung von bis zu 50.000 Euro für ihre innovativen Projekte. Wien (OTS) - Zur Förderung von innovativen Unternehmensgründungen im ländlichen Raum konnte die sechste Runde von aws Gründung im ländlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen werden. Das Förderungsprogramm wird im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) sowie des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) von