Suchbegriff wählen

Europa

39. Wiener Landtag (3)

Aktuelle Stunde LAbg. Mag. Dolores Bakos, BA (NEOS) nannte die Rede ihres direkten Vorredners Dominik Nepp (FPÖ) ein „Paradebeispiel für Rechtspopulismus“. Statt über „700 Asylmillionen“ zu sprechen, brauche es Sachlichkeit in der Debatte, forderte die NEOS-Mandatarin: Es gebe viele Gründe, warum Menschen zeitweise keiner Erwerbstätigkeit nachgehen können, deshalb existiere ein soziales Netz, das Menschen in schweren Lebenssituationen auffängt. Neben der Absicherung müsse es aber genug Anreize geben, um

PRO-GE Binder zu Konjunkturprognose: Wertschöpfung in Europa halten – Industriestandort stärken!

Aufschwung für 2026 prognostiziert – Kräfte bündeln, um diesen nicht zu gefährden Als „unsichere Prognose in unsicheren Zeiten“ bezeichnet der Bundesvorsitzende der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE), Reinhold Binder, den heute von Wifo und IHS veröffentlichten Konjunkturausblick. „Die wenig erfreulichen Zahlen für Jahr 2025 zeigen, dass jetzt alles dafür getan werden muss, Beschäftigten und Unternehmern Sicherheit zu geben“, betont Binder. Für 2026 werde eine Erholung der Wirtschaft prognostiziert, nun

E-Control: Aufwärtstrend am Energiemarkt

Wechselzahlen ausbaufähig – Endkundenpreise bewegen sich langsam – Neues Preisportal: noch mehr Information– Die nächste Heizsaison kommt bestimmt –Netzentgelte gerechter verteilen Das Jahr 2024 hat den Wettbewerb auf den Energiemärkten zumindest in Teilen zurückgebracht. Günstigere Preise auch für Haushaltskund:innen, eine größere Auswahl an Angeboten zum Vergleichen sowie ein wieder hohes Einsparpotenzial beim Lieferantenwechsel prägten die Wettbewerbssituation. „Das bedeutet aber nicht, dass wir mit den

ÖGB-Pfister: Keine Zeit für weiteren Sparkurs

Wirtschafts- und Budgetdefizitprognose bescheinigt das, wovor ÖGB gewarnt hat: Jetzt braucht es dringend Maßnahmen zur Konjunkturbelebung. Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) und das Institut für Höhere Studien (IHS) zeichnen in ihrer heute veröffentlichten Wirtschafts- und Budgetdefizitprognose für 2025 und 2026 ein Bild, vor dem der ÖGB gewarnt hat: Das Budgetdefizit soll heuer erneut die Maastricht-Grenze von 3 Prozent des BIP überschreiten. Jetzt soll für 2025 ein weiterer Wirtschaftsrückgang

APG: Strom-Importphase setzt sich im Februar fort

APG-Factbox: Österreich war im Februar erneut Strom-Importland Wie in den drei Monaten davor war Österreich (Regelzone APG*) im Februar Strom-Importland und konnte an nur zwei Tagen bilanziell Strom ins Ausland exportieren. Per Saldo wurde im Februar ein Import in der Höhe von 828 GWh (auf Basis der Fahrpläne) erzielt. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Österreich in den Wintermonaten tendenziell Strom importieren muss, da in dieser Zeit aufgrund der jahreszeitlichen Bedingungen (Nebel, Niederschlag in

OpenCloud erweitert sein Angebot: Version 2.0.0 bietet Enterprise-Service, Support und „File Native Backup“ (FOTO)

Nach dem erfolgreichen Release der ersten OpenCloud-Version im Februar, startet nun das kommerzielle Angebot mit verschiedenen Enterprise-Servicepaketen. Behörden, Unternehmen, der Bildungssektor und Forschungseinrichtungen profitieren ab sofort von professionellen Support- und Service-Level-Paketen, die einen sicheren, stabilen und effizienten Betrieb der neuen Lösung für File-Management, Filesharing und Kollaboration ermöglichen. SERVICE-PAKETE FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ OpenCloud kann sowohl im eigenen

Erster Chikungunya-Impfstoff in Österreich erhältlich

AB SOFORT IST DER ERSTE IMPFSTOFF GEGEN DIE TROPENKRANKHEIT CHIKUNGUNYA IN ÖSTERREICH ERHÄLTLICH, DIE ZULASSUNG AUF EUROPÄISCHER EBENE ERFOLGTE BEREITS ENDE 2024. ENTWICKELT WURDE ER VON DEM AUF IMPFSTOFFE SPEZIALISIERTEN UNTERNEHMEN VALNEVA AM WIENER F&E-STANDORT. DAMIT KÖNNEN SICH NUN AUCH REISENDE AUS ÖSTERREICH VOR DIESER POTENZIELL FOLGENREICHEN INFEKTION IN LÄNDERN, IN DENEN DAS VIRUS ENDEMISCH IST, SCHÜTZEN. VALNEVA ARBEITET AUSSERDEM GEMEINSAM MIT PARTNERN AN PROGRAMMEN, DEN IMPFSTOFF AUCH IN LÄNDERN MIT

Bring! Labs stellt sich neu auf: Gründer übergeben Führung zum zehnjährigen Jubiläum

* Unternehmensgründer Marco Cerqui (CEO) und Sandro Strebel (CTO) ziehen sich zum 1. April aus ihren operativen Rollen zurück und begleiten Bring! Labs fortan strategisch als Aufsichtsratsmitglieder und Berater * Raphael Thommen, Gründer von Profital und bisheriger CCO von Bring! Labs, übernimmt als CEO die Leitung des Unternehmens * Jürg Egli, bisher Head of Product, wird neuer CTO, Juan-Pablo Schmid, bisher Head of Retail Advertising Switzerland, tritt als CCO in die Geschäftsleitung ein und Simone Kühn als COO

SPÖ-Heide: Digitale Bildung ist bester Schutzschild gegen Desinformation

Jugend braucht und will das nötige Rüstzeug, um sich im Informationsdickicht zurechtzufinden Im Rahmen der Veranstaltung „Free Information, Strong Democracy“ im Europäischen Parlament stand ein zentrales Thema im Fokus: Der wachsende Druck auf Medienfreiheit und unabhängigen Journalismus. Expert:innen diskutierten gemeinsam mit Abgeordneten der sozialdemokratischen Fraktion über gezielte Desinformationskampagnen, ausländische Einflussnahme und deren Folgen für demokratische Gesellschaften.

„Trödeltrupp on Tour – Schatzjagd durch Europa“: Trödel, Duelle und jede Menge Feilscherei in der Türkei (FOTO)

München (ots) - * DER ROADTRIP STARTET IN DER TÜRKEI * DAS ERSTE TRÖDELBATTLE BEGINNT - NICHT JEDER SPIELT FAIR * AM 27. MÄRZ 2025 UM 20:15 UHR BEI RTLZWEI UND SIEBEN TAGE VORHER AUF RTL+ SÜKRÜ, MAURO UND OTTO REISEN DURCH DIE TÜRKEI, ITALIEN, FRANKREICH UND BELGIEN, UM DIE BESTEN DEALS IN SACHEN TRÖDEL ZU MACHEN. DIE SCHATZJAGD STARTET IN DER TÜRKEI. DORT ANGEKOMMEN, BESUCHEN OTTO, MAURO UND SÜKRÜ VERSCHIEDENE TÜRKISCHE BASARE. IN ISTANBUL, BURSA UND WEITEREN STÄDTEN SUCHEN SIE NACH EINEM SPEZIELLEN TEPPICH UND