Suchbegriff wählen

Europahaus

Termine am 20. September in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 50 Jahre Großmarkt Wien Festakt und Fototermin mit Bürgermeister Michael Ludwig, WKW-Präsident Walter Ruck, BV Gerald Bischof und Wien Holding-GF Oliver Stribl (23., Großmarkt Wien, Laxenburger Straße 365/Auffangparkplatz). Anmeldung unter presse@wienholding.at * 12.15 Uhr, Mediengespräch zu „Dein Wien for Future: Abstimmung über 67 Zukunftsprojekte startet!“ mit u.a. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Vertreter*innen aus dem Kinderparlament (14., Europahaus,

AVISO Foto-/Videotermin, 20.9., 12.15: „Dein Wien for Future”: Abstimmung über 67 Zukunftsprojekte startet!

Mit Vizebürgermeister Wiederkehr, GRin Bakos, GRin Hanke, Vertreter*innen aus dem Kinderparlament Wie soll die Zukunft unserer Stadt aussehen? Darüber haben sich junge Wienerinnen und Wiener Gedanken gemacht und im Herbst 2021 Ideen eingereicht. Bis 12. Oktober 2022 sind nun alle Wiener*innen zwischen 5 und 20 Jahren eingeladen mitzuentscheiden, welche Projekte verwirklicht werden sollen. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Gemeinderätinnen Dolores Bakos und Marina Hanke sowie Vertreter*innen aus dem

Vorhang auf für inspirierende Initiativen: Europaministerin Edtstadler überreicht Europa-Staatspreis 2022

Festliche Verleihung der fünf Kategorie-Preise in den Wiener Sofiensälen Wien (OTS) - Herausragende Europa-Projekte öffentlich sichtbar machen: Das ist das wesentliche Ziel des Europa-Staatspreises 2022, den Europaministerin Karoline Edtstadler am 14. Juni 2022 in fünf Kategorien verliehen hat. „143 Einreichungen belegen das große Engagement der Österreicherinnen und Österreicher für die Förderung des Europabewusstseins in Österreich. Dafür möchte ich mich bei allen Menschen und Organisationen, die

Vollversammlung der Bundesjugendvertretung: Beschlüsse zu Ukraine, Neutralität und Lehre

Kinder- und Jugendorganisationen setzen wichtige Impulse für gesetzliche Interessenvertretung. Wien (OTS) - Bei der 21. Vollversammlung der Bundesjugendvertretung (BJV) hielten die Delegierten aller 59 Mitgliedsorganisationen gestern im Europahaus Wien Rückschau und Ausblick auf das Arbeitsjahr der gesetzlichen Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen. „Die Folgen der Coronavirus-Pandemie stellten Kinder und Jugendliche im letzten Jahr erneut vor große Herausforderungen. Vor allem die psychische

“Inspired by Inclusion”: Methodenkit für eine inklusive Gesellschaft

Im Erasmus+ Projekt „Inspired by Inclusion“ erstellte Methoden zeigen, wie Einbindung von Menschen mit Behinderungen in gruppendynamische Prozesse gelingt — auch für Auslandseinsätze. Wien (OTS) - Viele junge Menschen hegen den Wunsch, nach der Schule einen Einsatz im Ausland zu machen. Studien zeigen aber, dass sozial benachteiligte Menschen oft von internationalen Freiwilligeneinsätzen ausgeschlossen sind. Deshalb wurde seit Februar 2020 in einer – von fünf Organisationen geschlossenen – strategischen

Martin Moder mit LifeScienceXplained-Preis ausgezeichnet für „Make Europa Gscheit Again“ im Rahmen von #EUROPAgegenCovid19

Wien (OTS) - Der promovierte Molekularbiologe und Wissenschaftsvermittler Martin Moder (http://MEGA.doctor) wurde am Abend des 07.11.2021 im Rahmen der NDR Sachbuchpreis-Gala im Sartorius Campus in Göttingen für seine erfolgreiche und herausragende Tätigkeit mit “Make Europa Gescheit Again“ (kurz: M.E.G.A.; siehe: http://MEGA.video), die Teil der Initative #EUROPAgegenCovid19 | #EUmythbusters ist, mit dem LifeScienceXplained | Sartorius-Preis ausgezeichnet! Der LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue

Pflegeausbildung in der Pandemie: Die ersten 27 erfolgreichen Abschlüsse

Die vor einem Jahr im Lockdown gegründete Pflegeschule der ÖJAB hat die ersten AbsolventInnen hervorgebracht Wien (OTS) - Gestern, am 27. 10. 2021, traten die ersten 27 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule der ÖJAB – Österreichischen Jungarbeiterbewegung zur kommissionellen Abschlussprüfung an. Alle 27 haben bestanden, acht von ihnen sogar mit Auszeichnung. Morgen, am 29. 10. 2021, werden in einer feierlichen Zeremonie die Zeugnisse überreicht. Alle 27 AbsolventInnen haben bereits eine fixe

Kaiser Maximilian Preis verliehen an #EUROPAgegenCovid19

Faktenbasierte Infotainment Formate wie Tommy Krappweis #Ferngespräch ausgezeichnet! Wien (OTS) - Am 14. Oktober 2021 wurde in Innsbruck der Kaiser Maximilian Preis für herausragendes europäisches Engagement vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck im feierlichen Rahmen an die gemeinnützige Initiative #EUROPAgegenCovid19 / #EUmythbusters verliehen. Nana Walzer, Sprecherin und mit Daniel Gerer Initiatorin von #EUROPAgegenCovid19, stellte in ihrer Festrede die kreativen Maßnahmen und Aktionen dieses

Marianne Hengl ist Fundraiserin des Jahres

Fundraising Verband zeichnet die Behindertenaktivistin und langjährige Obfrau des Vereins RollOn Austria für ihre über 30-jährigen Verdienste um das Spendenwesen aus und vergibt Fundraising Awards. Der Dachverband von Österreichs Spendenorganisationen (Fundraising Verband Austria) prämierte heute in Wien die herausragendsten Leistungen in der Spender­kommunikation. Die renommierten Fundraising Awards wurden in sieben Kategorien an namhafte NPOs und Agenturen verliehen. Höhepunkt der Preisverleihung war die Vergabe des

Marianne Hengl ist Fundraiserin des Jahres

Fundraising Verband zeichnet Behindertenaktivistin und Obfrau des Vereins RollOn Austria für ihre über 30-jährigen Verdienste um das Spendenwesen aus und vergibt Fundraising Awards. Wien (OTS) - Diese Meldung wurde korrigiert. Neufassung in Meldung OTS0133 vom 11.10.2021 Der Dachverband von Österreichs Spendenorganisationen (Fundraising Verband Austria) prämierte heute in Wien die herausragendsten Leistungen in der Spender­kommunikation. Die renommierten Fundraising Awards wurden in sieben Kategorien an