Suchbegriff wählen

Europatag

Jörg Meuthen zum Europatag: „Besinnen wir uns auf ein Europa der Vaterländer!“

Berlin (ots) - Frankreichs Außenminister Robert Schuman schlug am 9. Mai 1950 in seiner Pariser Rede vor, eine europäische Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen. Sie wurde als Schuman-Erklärung bekannt und führte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, die den Grundstein für die heutige Europäische Union legte. Im Jahr 1985 wurde der 9. Mai zum Europatag der Europäischen Union erklärt. Der AfD-Bundessprecher und Spitzenkandidat zur EU-Wahl Prof. Dr. Jörg Meuthen erklärt zum

Leikert: Europäische Einigung ist eine Erfolgsgeschichte

Berlin (ots) - Europatag ist ein Grund zum Feiern Der 9. Mai wird als Europatag gefeiert. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert: "Am Europatag feiern wir die Erfolge der europäischen Einigung. Denn wir können stolz auf das sein, was wir in den letzten Jahrzehnten gemeinsam aufgebaut haben. Niemals in der Geschichte und nirgends auf unserem Planeten haben jemals so viele Menschen in so viel Eintracht und in so viel Wohlstand miteinander gelebt. Der

Bernhard Seidenath und Dr. Franz Rieger: Ein Europa für die Menschen – Europäische Strategie gegen den Krebs unterstützen

München (ots) - Zum Europatag am 9. Mai fordert die CSU-Landtagsfraktion, dass Europa seine Kräfte im Kampf gegen Krebs bündelt. "Europa hat hier für die Menschen einen echten Mehrwert. Wir brauchen eine Europäische Strategie gegen den Krebs", sagt Bernhard Seidenath, der Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag. "Krebs ist die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Menschen sorgen sich mehr vor einer Krebserkrankung als vor einem Herzinfarkt. Dabei gibt

EU-Terminvorschau vom 4. Mai bis 12. Mai 2019

Berlin (ots) - Samstag, 4. Mai Bonn: Europatag Aus Anlass des Bonner Europatages öffnet das Alte Rathaus von 11 bis 16 Uhr seine Türen und informiert über die Europäische Union. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten: Von 11 bis 15 Uhr wird vor dem Alten Rathaus und bei schlechtem Wetter im Alten Rathaus kostenloses Kinder-Schminken angeboten und auf der Europa-Kletterpyramide der europäischen Kommission können die EU-Staaten erklommen werden. Mehr Informationen hier