Suchbegriff wählen

Falb

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Symphonic Rock“ in Kirchstetten bis „Hollywood Stories“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 18. August, steht im Rahmen des „Sommerklangs“ im Ehrenhof von Schloss Kirchstetten mit „Symphonic Rock“ eine Vielzahl von speziell für Kirchstetten arrangierten Hits aus Rock und Klassik auf dem Programm. Am Freitag, 20. August, trifft dann bei „Brass Philharmonic“ das Brass-Ensemble Federspiel auf das Jugendsinfonie-Orchester Niederösterreich. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen

Jazz im Hof Festival St. Pölten: Mit jazzigem Schwung in den Kultursommer

Von 19. bis 21. August geht drei Abende lang grenzenloser Jazzgenuss über die Bühne St. Pölten (OTS) - Das Jazzfestival widmet sich 2021 einerseits internationalen Formationen und zeigt gleichzeitig mit dem Anteil an heimischen Formationen, wie lebendig sich der Jazz in Österreich präsentiert. 6 Konzerte an 3 Spielabenden mit Musikgrößen wie Renaud Garcia Fons (F), Benjamin Moussay (F), Falb Fiction (A), John Arman (A) und Playground4 (A/D/CH) stehen auf dem Spielplan. Eröffnet wird das Jazz im Hof

Kultur beim Winzer lässt aufhorchen

LR Danninger: Die große Bandbreite der gebotenen Stilrichtungen und Genres bei der Veranstaltungsreihe ‚Kultur beim Winzer‘ überzeugt auch den anspruchsvollsten Kulturgast St. Pölten (OTS/NLK) - Die Veranstaltungsreihe „Kultur beim Winzer“ ist bereits in vollem Gange. Musik und Satire, Krimi, Poesie und Poetry Slam… das Genre der gebotenen Künste ist ebenso vielfältig wie die Weine, die dazu kredenzt werden. Ein besonderes Highlight wartet in den nächsten Wochen auf Literaturfans: Die Lesungen! Autorinnen

Hochkarätiges Kulturprogramm an niederösterreichischen Winzerhöfen

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: ‚Kultur beim Winzer‘ findet mit einem neuen, spannenden Programm auch im heurigen Sommer statt St. Pölten (OTS/NLK) - Winzerhöfe in ganz Niederösterreich werden auch 2021 wieder zur kulturellen Spielstätte: Den ganzen Sommer lang wird dort ein buntes Kulturprogramm mit ebenso mannigfaltiger Weinbegleitung geboten. Die kulturell wie önologisch vielversprechende Veranstaltungsreihe findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Im Sommer 2020 als Pilotprojekt gestartet, geht die

„musik aktuell – neue musik in nö“ feiert 25-jähriges Jubiläum

Jubiläumssaison 2021 & Ausschreibung "Menschenrechte / Musikrechte" Tulln an der Donau (OTS) - „musik aktuell - neue musik in nö“ ist eine Förderschiene des Landes NÖ für Neue Musik, die von der (https://www.musikfabrik.at ) durchgeführt wird. Präsentiert wird seit 25 Jahren frische, kreative, interessante Musik – unabhängig von Genre oder Sparte. Unter den artist-in-residents der letzten beiden Jahrzehnte sind Größen des heimischen Musiklebens versammelt wie u.a. HK Gruber, Otto M. Zykan, Irene

Kultur im Digitalformat

Komödie, Publikumsgespräch und zwei Konzerte St. Pölten (OTS/NLK) - Das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten setzt seinen Online-Spielplan unter dem Motto „#wirkommenwieder“ mit einem Stream von „Molières Schule der Frauen“ morgen, Freitag, 5. März, ab 19.30 Uhr fort. Die Komödie zwischen Reifrock, Rollschuh und Damenfrack in der Regie von Ruth Brauer-Kvam ist dann bis Sonntag, 7. März, um 19.30 Uhr für 48 Stunden frei auf der Website www.landestheater.net verfügbar. Am Samstag, 6. März, gibt es

Roland Berger-Studie: COVID-19 trifft österreichische Krankenhäuser doppelt hart

* 76 Prozent aller befragten Krankenhäuser erwarten rückläufige Umsätze * Trends zu Ambulantisierung und digitalen Dienstleistungen durch COVID-19 deutlich beschleunigt * Verfügbarkeit von Medizintechnik muss verbessert werden Die COVID-19-Krise hat die wirtschaftliche Lage der österreichischen Krankenhäuser massiv verschlechtert. Hauptgrund hierfür ist – ähnlich wie in den Nachbarländern Deutschland und Schweiz – das eingeschränkte Elektiv-Leistungsgeschehen in den Monaten März und April. Dies führte während der

ZONK!?!!

Das Ensemble Studio Dan bringt mit rund 60 Performances und Mini-Konzerten die Brigittenau vom 26. August bis 4. September zum Schwingen. Wien (OTS) - Im Zentrum des Projekts ZONK!?!! steht die 10-tägige musikalische Live-Bespielung an öffentlichen Plätzen des 20. Wiener Gemeindebezirks. Die Menschen erleben Kunst (Musik, Installation, Klanginstallation, Performance, Tanz) „im Vorbeigehen“. Ansonsten funktionale Orte erscheinen plötzlich in einem neuen Licht, ein Stadtteil wird zum Schwingen gebracht. Die

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke ist „Stolz auf Wien“ und präsentiert „WIEN 2030 – Wirtschaft & Innovation“

"Vienna Economic Council" verfasste Wirtschafts- und Innovationsstrategie mit Fokus auf Exzellenz in sechs Spitzenfeldern und 100 Leitprojekten zur Umsetzung ab 2020 Wien (OTS) - Wien ist ein Top-Wirtschaftsstandort: Überdurchschnittliche Produktivität, hohe Wirtschaftsleistung, die meisten internationalen Ansiedlungen, Spitzenreiter bei Forschung und Entwicklung. Damit das auch in Zukunft so bleibt, hat Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke das Vienna Economic Council als Expertengremium ins Leben gerufen, um

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Vorträge und mehr

Vom „Dreimäderlhaus“ in Wiener Neustadt bis „Europa denken“ in Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 23. Oktober, gastiert die Operettenbühne Wien mit Heinrich Bertés Operette „Das Dreimäderlhaus“, der die Musik Franz Schuberts zugrunde liegt, im Stadttheater Wiener Neustadt (Inszenierung: Heinz Hellberg); Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen unter 02622/373-902 und e-mail stadttheater@wiener-neustadt.at; Karten beim Info-Point im Alten Rathaus unter 02622/373-311. Im Pop Up Theater in