Suchbegriff wählen

Fasching

Armin Assinger präsentiert: „So schön ist Österreich: Die Highlights aus 9 Jahren 9 Plätze – 9 Schätze“ am 18. Oktober in ORF 2

Gleich danach: „Heimat großer Töchter und Söhne“ mit neun TV-Porträts besonderer Österreicher:innen Wien (OTS) - Anlässlich des Zehnjahres-Jubiläum von „9 Plätze – 9 Schätze“ macht Armin Assinger bereits am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2 in „So schön ist Österreich: Die Highlights aus 9 Jahren 9 Plätze – 9 Schätze“ einen Ausflug in den Wiener Prater – der auch ein Jubiläum feiert, nämlich 150 Jahre Weltausstellung in Wien. Von dort blickt er zurück auf die bisher emotionalsten und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Filmmusik in Langenlois bis zur Haydn-Matinee in Rohrau St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 11. Oktober, steht der dritte Abend der Reihe „Literatur im Kino“ im Vierzigerhof in Langenlois ganz im Zeichen der Zirkuswelt: Der Film „Ein Clown I ein Leben“ über Bernhard Paul wird vom Liedermacher Der Nino aus Wien, der gemeinsam mit Ernst Molden auch die Musik zum Film beigesteuert hat, live umrahmt. Beginn ist um 19 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Ebenfalls morgen,

Webinar: Rheuma – was gibt’s Neues?

Kostenloses Webinar am 12. Oktober für Betroffene und Interessierte Anlässlich des Welt-Rheumatages lädt die österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation in Kooperation mit der Rheumaliga zum Webinar: 12. Oktober, von 12-13.30 Uhr. In dieser Zeit können Betroffene und Angehörige mit namhaften Experten diskutieren und Fragen stellen. Zu Beginn spricht Prim. Ao. Univ. Prof. Dr. Kurt Redlich, Vorstand der Abt. für Rheumatologie in der Klinik Wien-Hietzing, über "Neues in der

Pimcore verstärkt Management für Wachstumsexpansion in Deutschland

Pimcore, ein vielbeachtetes heimisches Scale-Up und ein führender Open-Source-Softwareanbieter für Daten- und Experience-Management, hat heute eine entscheidende Erweiterung seines Führungsteams bekannt gegeben. Mit der Eröffnung eines neuen Büros in Langenfeld, Deutschland, unternimmt Pimcore einen strategischen Schritt, um auf dem bedeutenden deutschen Markt weiter zu wachsen. Dietmar Rietsch, Mitbegründer von Pimcore und CEO seit 2009, übernimmt die Rolle des Managing Directors. Er wird gemeinsam mit den

Summer Get Together des Juristenverbandes

Juristen kapern das Badeschiff Der Österreichische Juristenverband lud am 23. Juli 2022 zu einem Summer Get Together. Als Location wählte der Jus-Thinktank diesmal das Badeschiff. Wie jedes Jahr, fand sich auch heuer wieder allerlei Prominenz der österreichischen Juristenszene ein. Der Präsident des Juristenverbandes, Alexander T. Scheuwimmer begrüßte zahlreiche hochrangige Vertreter aus Richter-, Anwalt-, und Staatsanwaltschaft, Notariat, Lehre sowie Verwaltung. Unter den Ehrengästen waren der Präsident

„Die Gerechten. Courage ist eine Frage der Entscheidung“

Neue Ausstellung im Haus der Geschichte im Museum NÖ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, 18. April, eröffnet Landtagspräsident Karl Wilfing um 18.30 Uhr im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten die Ausstellung „Die Gerechten - Courage ist eine Frage der Entscheidung“. Die Schau in Kooperation mit den Österreichischen Freunden von Yad Vashem und dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs (INJOEST) beleuchtet die Geschichte jener Österreicher und Österreicherinnen, die

Mutfluencer*innen-Abschlussevent: „Mit uns und nicht ohne uns“

Mit einem grandiosen Fest am Badeschiff Wien fand das Projekt Mutfluencer*innen 2.0 seinen krönenden Abschluss. Mit einem grandiosen Fest am Badeschiff Wien fand am Dienstag das von ABZ*AUSTRIA und der Caritas betreute und vom Sozialministerium geförderte Projekt Mutfluencer*innen 2.0 seinen krönenden Abschluss. Das Projekt Mutfluencer*innen unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene dabei, ein eigenes Projekt zu gestalten, um damit wiederum andere Jugendliche und junge Erwachsene zu erreichen. Seit

ORF im Februar 2023: 38,4 Prozent Marktanteil für Sendergruppe

Bester Februar-Wert (nach dem Olympia-Februar 2022) seit 2015 Wien (OTS) - Im Februar 2023 erreichte die ORF-Sendergruppe vor allem mit u. a. der Ski-WM, der Rückkehr des Opernballs, dem Villacher Fasching sowie den weiterhin gut genutzten Info-Sendungen einen Marktanteil von 38,4 Prozent und eine Tagesreichweite von 3,902 Millionen Seherinnen und Sehern, das entspricht 51,7 Prozent der TV-Bevölkerung. Damit erreichte der ORF (abgesehen vom von Olympia und dem beginnenden Krieg in der Ukraine dominierten

Haimbuchner am Rieder Aschermittwoch: Der Fasching der schwarz-grünen Bundesregierung ist endgültig aus!

Das Wichtigste für die Bürger wären die Sicherheit und Schutz der Grenzen Linz (OTS) - Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2022 und dem Aschermittwoch im Jahr 2021 in digitaler Form fand heute wieder der Rieder Aschermittwoch in der Jahnturnhalle statt. Rund 2.000 Besucher kamen ins Innviertel, um erstmals den Ausführungen von Bundesparteiobmann, Klubobmann Herbert Kickl und FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zu folgen. Als Ehrengäste konnten unter anderem Volksanwalt

Bis zu 1,022 Millionen sahen „Villacher Fasching“ in ORF 2

ORF-TV-Faschingsprogramm mit insgesamt 3,550 Millionen Zuseherinnen und Zusehern Wien (OTS) - Mit einem kräftigen Lei Lei erreichte die Faschingszeit in ORF 2 gestern, am 21. Februar 2023, ihren finalen Höhepunkt – und bis zu 1,022 Millionen Zuseherinnen und Zuseher waren beim „Villacher Fasching“ um 20.15 Uhr mit dabei. Im Durchschnitt verfolgten 954.000 die aktuelle Sitzung der Villacher Faschingsgilde, die Närrinnen und Narren erzielten einen Marktanteil von 35 Prozent und damit den höchsten Marktanteil