Suchbegriff wählen

Fatima

Einzelausstellung „Dancing on Thin Ice“ von Lisl Ponger und Gruppenausstellung „Revisiting Casablanca“

Ausstellungsdauer: 19.05. - 03.07.2021, Soft Opening: 18.05.2021, 14-20h Einzelausstellung "Dancing on Thin Ice" von Lisl Ponger Vom runden Raum im Kunstverein das weisse haus inspiriert, präsentiert Lisl Ponger eine ortsspezifische Installation, die sich auf ihre jüngste Fotoarbeit „Dancing on Thin Ice“ (2020) bezieht. Die Ausstellung fährt Lisl Pongers Ethnologiekritik und deren Beziehung zu sozialen Normen fort und schließt so an aktuelle Debatten rund um Restitution, weißen Supremacismus und

Libanon: Weihnachten ist jeden Tag

Diakonie unterstützt Gesundheitszentren für Neugeborene und ihre Mütter Wien (OTS) - „Auch im Krieg und auf der Flucht kommen Kinder zur Welt. Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu, ist ein guter Anlass, daran zu erinnern“, sagt Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie. Und so ist es auch im Libanon, jenem Land, das im internationalen Vergleich die meisten Flüchtlinge aufgenommen hat. Seit Beginn des Syrienkonfliktes sind 1,5 Millionen Menschen über die Landgrenze in den Libanon geflohen. 70% sind

Campino, Kimmich, Goretzka und Co. – wer bekommt den LupoLeo Award für die „Persönlichkeit des Jahres“? / 12…

Braunschweig (ots) - Nachdem sich 350 gemeinnützige Projekte aus dem Kinder- und Jugendbereich für den bundesweiten LupoLeo Award beworben haben, stehen nun ca. zwei Monate vor der Vergabe auch die Nominierten für die "Persönlichkeit des Jahres" fest. Zwölf Persönlichkeiten aus den Bereichen Film und Fernsehen, Literatur, Sport, Kunst und Kultur wurden aufgrund ihres sozialen Engagements im Kinder- und Jugendbereich von einer namhaften Jury unter dem Vorsitz von Dr. Brigitte Mohn nominiert. Die Liste enthält durchaus

Caroline Peters und Simon Schwarz fragen sich „Womit haben wir das verdient?“

ORF-Premiere für ORF-kofinanzierten Kinoerfolg am 5. Juni in ORF 1 Wien (OTS) - Eine atheistische, feministische Oberärztin fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre pubertierende Tochter zum Islam übergetreten ist, ein Kopftuch trägt und ab sofort Fatima genannt werden möchte. Weltanschauungen prallen aufeinander, und die liberale Patchwork-Familie wird auf eine harte Probe gestellt. „Womit haben wir das verdient?“ fragen sich am Freitag, dem 5. Juni 2020, um 20.15 Uhr in ORF 1 u. a. Caroline

K-TV katholisches Fernsehen bringt Film-Highlights zu Ostern – Premiere: Die Fußspuren Jesu in Rom

Exklusiv bei K-TV: Das Geheimnis von Pater Pio Rom/Köln (ots) - Der erfolgreiche Kinofilm aus Spanien - Das Geheimnis von Pater Pio - in der deutschen Fassung ist zu Ostern bei K-TV im Programm: Großartige Originalaufnahmen des Heiligen aus Pietrelcina. Weggefährten und Zeitzeugen erzählen wie er wirklich war - und wie er mit und an der Kirche litt. Ein Leben und Leiden für Gott in Bildern. Ein unbedingt sehenswerter Film. Forgione Productions 2019; Gründonnerstag, 09.04. - 09:30 Uhr, Ostermontag, 13.04. -

K-TV katholisches Fernsehen bringt Film-Highlights zu Ostern – Premiere: Die Fußspuren Jesu in Rom / Exklusiv bei K-TV: Das Geheimnis…

Rom/Köln (ots) - Der erfolgreiche Kinofilm aus Spanien - Das Geheimnis von Pater Pio - in der deutschen Fassung ist zu Ostern bei K-TV im Programm: Großartige Originalaufnahmen des Heiligen aus Pietrelcina. Weggefährten und Zeitzeugen erzählen wie er wirklich war - und wie er mit und an der Kirche litt. Ein Leben und Leiden für Gott in Bildern. Ein unbedingt sehenswerter Film. Forgione Productions 2019; Gründonnerstag, 09.04. - 09:30 Uhr, Ostermontag, 13.04. - 22:30 Uhr Die Fußspuren Jesu in Rom Spannende neue

Vom Kultfilm zur Serie – VOX zeigt die US-Serie „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ ab dem 18. März als Free-TV-Premiere

Köln (ots) - Was für ein Remake! Der zweifach Oscar-nominierte Kino-Blockbuster "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" geht in Serie und trifft direkt ins Herz. In der Serien-Adaption der Romantik-Komödie dreht sich - wie im gleichnamigen Film - alles um tiefe Freundschaften, großen Herzschmerz und die einzig wahre Liebe. Und natürlich sind da vier Hochzeiten... und ein Todesfall! VOX zeigt die Free-TV-Premiere ab dem 18. März immer mittwochs in Doppelfolgen ab 20:15 Uhr. Wer bis dahin nicht warten möchte, kann alle zehn

Fünf Jahre Uni sind nicht in zwei Wochen nachzuholen (Leitartikel von Fatima Krumm)

Düsseldorf (ots) - Immer wieder die Lehrer. Zu viele in den falschen Fächern, zu wenige an der richtigen Schulform. Wenn der Präsident des deutschen Lehrerverbands die Schmalspur-Qualifikation von Quereinsteigern als Verbrechen an Kindern bezeichnet, ist das zwar juristisch gesehen ein falscher Begriff. Vom Laienverständnis her liegt er aber vollkommen richtig. Ohne qualifizierte Lehrkräfte werden Kinder ihrer Chancen beraubt. Vor allem die Grundschule, in der mit Lesen und Schreiben die Grundlagen für die spätere

Schwangerschaft: Kaffee, Nikotin und Amphetamine aktivieren „Hot Spots“ im Gehirn des Ungeborenen

Erhöhtes Risiko für spätere neurologische und psychiatrische Probleme Wien (OTS) - Werden in der Schwangerschaft vermehrt die Psychostimulanzien Kaffee, Nikotin und Amphetamin von der werdenden Mutter eingenommen, dann erhöht sich das Risiko beim Kind für neurologische und psychiatrische Probleme. ForscherInnen vom Zentrum für Hirnforschung der MedUni Wien konnten nun jene Gehirn-Regionen identifizieren, die als „Hot Spots“ für die Psychostimulanzien fungieren und dass die Reaktionen der Mutter auf diese

Das Erste: ttt – titel thesen temperamente (NDR)

München (ots) - am Sonntag, 1. Dezember 2019, 23:05 Uhr Die Themen: "Ein Preis für Kriegsverbrechen" - Bosnier protestieren gegen Nobelpreis für Handke Am 10. Dezember bekommt Peter Handke den Nobelpreis für Literatur - und die Proteste lassen nicht nach. Denn Handke hat sich im Bosnienkrieg und angesichts des Zerfalls von Jugoslawien stets deutlich für die serbische Seite ausgesprochen und dabei, wie seine Kritiker sagen, die bosnischen Opfer missachtet und verhöhnt. ttt spricht in Sarajevo mit Überlebenden