Suchbegriff wählen

Feldbach

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik und Europäische Kommission suchen in allen Bundesländern das Gespräch über Europa

3 von 4 Befragten in Österreich begrüßen laut Umfrage die EU-Zukunftsdebatte. Wichtigste Themen: Rechtsstaatlichkeit, mehr Selbstbewusstsein, aktive Klimapolitik und Sozialpolitik Wien (OTS) - Die Europäische Kommission und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) bringen Schwung in die Debatte über die Zukunft Europas: Seit 9. Mai 2021 suchen Martin Selmayr, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, und Paul Schmidt, ÖGfE-Generalsekretär, klimafreundlich per Rad, Bahn oder

SARS-CoV-2 positive Person im Zug von Gnas nach Graz

Personen, die ebenfalls diese Verkehrsmittel benutzt haben, mögen ihren Gesundheitszustand beobachten Wien (OTS) - Die AGES informiert im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung, dass eine auf SARS-CoV-2 positiv getestete Person am 16.5.2021 mit dem Zug von Gnas nach Graz gereist ist: * Zug von Gnas nach Feldbach/Raaba, Regionalzug 8608, Abfahrt 16:23 Bahnsteig 1, Ankunft 16:45 * Zug von Feldbach nach Graz HBH, S-Bahn 3, Abfahrt 16:50 Bahnsteig 2, Ankunft 17:53 Bahnsteig 2D-E Personen, die

SPÖ-Laimer stellt klar: Blackout-Vorsorge nicht nur beim Bundesheer

Blackout-Gefahrenbekämpfung darf nicht am Kasernentor aufhören – Gefordert ist gesamtstaatliche Strategie und Einbindung aller Ressorts, Blaulichtorganisationen, Interessensvertreter Wien (OTS/SK) - Das Österreichische Bundesheer warnt aktuell wie bereits 2020 in seiner „Sicherheitspolitischen Jahresvorschau 2021“ vor einem europaweiten Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall (Blackout). „Das größte Risiko geht von einem Blackout aus, von dessen Eintreten Experten in den nächsten 5 Jahren

Landwirtschaftskammer Steiermark kürte innovative und traditionelle Natursäfte

Dreifacher Landessieg für Apfelsaftspezialisten Christine und Rudolf Gantschnigg aus Voitsberg Wien (OTS) - "Einfach nur wow - wir sind sehr überrascht und sehr zufrieden. Das ist bisher unser größter Erfolg und ein großartiger Durchbruch", freuen sich Christine und Rudolf Gantschnigg (vulgo Grillbauer) aus Voitsberg über ihren Hattrick bei der Landesprämierung Saft, Nektar & Co. 2021 der Landwirtschaftskammer (LK). Schon 2018 und 2019 fuhren Christine und Rudolf Gantschnigg jeweils einen Landessieg

Frauenpower braucht das Land: Stopp der Abwanderung

Interessenvertretungen plädieren für Trendwende und lebenswerte ländliche Regionen Wien (OTS) - Junge Frauen wandern ab, obwohl sie das Landleben grundsätzlich für sehr attraktiv halten. Der ländliche Raum in der Steiermark hat in den vergangenen drei Jahren bis zu 1.800 gut ausgebildete junge Frauen im Alter zwischen 19 und 20 Jahren allein an die Landeshauptstadt Graz verloren. Jährlich verlassen in dieser Gruppe also rund 600 Personen ihre Dörfer und Gemeinden. Aber auch in den Großraum Wien wandern

EANS-Adhoc: Landes-Hypothekenbank Steiermark AG / Abgabe von Standorten außerhalb von Graz

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Strategische Unternehmensentscheidungen 01.01.2021 Graz - Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG und die jeweiligen örtlichen Raiffeisenbanken haben am heutigen Tag die notwendigen Handlungen gesetzt, um die Abgabe der Filialen/Standorte Feldbach, LKH Feldbach, Fürstenfeld, Judenburg und Schladming von der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG an

EANS-Adhoc: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG: Landes-Hypothekenbank Steiermark AG hat Abgabe der Filialen/Standorte erfolgreich mit…

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Strategische Unternehmensentscheidungen 01.01.2021 Graz - Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG und die jeweiligen örtlichen Raiffeisenbanken haben am heutigen Tag die notwendigen Handlungen gesetzt, um die Abgabe der Filialen/Standorte Feldbach, LKH Feldbach, Fürstenfeld, Judenburg und Schladming von der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG an

Österreichs gesündeste Betriebe wurden ausgezeichnet

Bundesweit waren 1.200 Unternehmen angetreten – fünf erhielten den Preis für Betriebliche Gesundheitsförderung, für eine bessere Gesundheit im Betrieb. Linz (OTS) - Gestiftet wird der Preis vom Österreichischen Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) und dem Fonds Gesundes Österreich. Und das sind Österreichs „gesunde Staatsmeister“ 2020: Der Motorenbauer BRP-Rotax aus Gunskirchen bei Wels holt den BGF-Preis in der Kategorie Großbetriebe. Die Werbeagentur LimeSoda Interactive Marketing aus Wien

ÖAMTC: Aufhebung der Überwachung von Kurzparkzonen im Zuge des COVID-Lockdowns

Städte lockern Regelungen – Laufend aktuelle Infos auf www.oeamtc.at und in der ÖAMTC-APP Wien (OTS) - Im Zusammenhang mit den bestehenden Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben laut ÖAMTC einige Städte und Gemeinden die bestehenden Kurzparkzonenregelungen gelockert. Die Maßnahmen sollen dazu dienen Bürgern während der Lockdown-Phase dringend notwendige Wege mit dem Pkw zu erleichtern. Mit Stand 18. November 2020, liegen dem ÖAMTC von den Magistraten

Bundesheer zieht Bilanz: Mehr als 10 Millionen Stunden im Einsatz

Wien (OTS) - Die Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres haben heuer bereits 10.300.000 Stunden in Einsätzen geleistet. „Wenn unsere Soldatinnen und Soldaten gebraucht werden, stehen diese mit ihrer Expertise unermüdlich für die Sicherheit Österreichs bereit“, sagt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stolz. „Das Österreichische Bundesheer steht für die Bevölkerung rund um die Uhr im Einsatz. Das zeigt es seit Beginn der Corona-Pandemie und unterstützt, wo Hilfe benötigt wird. Mein Ziel ist es dort zu investieren,