Suchbegriff wählen

Feldkirch

70 Anmeldungen für Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg!

Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at startet am 23. Mai Wien (OTS) - Heuer geht der Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg in die dritte Runde. Seit März konnten sich Vorarlberger Bands und Soloacts für die Teilnahme bewerben: 70 Musikerinnen und Musiker haben die Chance auf insgesamt 20.000 Euro Preisgeld plus 5.000 Euro on Top (presented by AKM/aume) ergriffen. In den vier Kategorien Pop/Rock, Alternative/Singer-Songwriter, Open Pool und Newcomer werden nun jeweils fünf Bands oder Soloacts für die

Jetzt noch für „Sound@V“ des ORF Vorarlberg anmelden! Der Countdown läuft

Bis 9. Mai 2022 einreichen und großen Musikpreis des ORF Vorarlberg gewinnen Wien (OTS) - Die Anmeldung zum bedeutenden Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg, der gemeinsam mit der „Marke Vorarlberg“, dem „Wann & Wo“ und dem „Poolbar Festival“ ins Leben gerufen wurde, läuft noch bis zum 9. Mai 2022. Zum dritten Mal sind Vorarlberger Musikerinnen und Musiker eingeladen, Teil der großartigen Award-Show am 9. Juli 2022 im Freigelände vor dem „Alten Hallenbad“ im Rahmen des „Poolbar Festivals“ in

LH Wallner: „Investitionszuschuss über 500 Millionen Euro für die Länder“

Bis Ende Juni soll vereinbartes Paket von Bundesseite zur Auszahlung gebracht werden – Vorarlberger Landeshauptmann: „Tut den Ländern in dieser Phase gut“ Bregenz (OTS) - Feldkirch (VLK) – Mit einer ganzen Reihe wichtiger Zukunftsfragen haben sich die Finanzreferentinnen und -referenten der österreichischen Länder bei ihrer Konferenz unter Vorarlberger Vorsitz im Feldkircher Montforthaus befasst. Neben der aktuellen Preisentwicklung bildeten die Weiterentwicklung der Elementarpädagogik sowie die künftige

FPÖ – Hafenecker: Justiz muss ohne schwarzes Störfeuer in Causa Wirtschaftsbund ermitteln können!

ÖVP verzichtete im Umgang mit ihrer „Cash-Cow“ offenbar weitgehend auf Beachtung der Gesetze Wien (OTS) - „Das Sündenregister des Wirtschaftsbunds Vorarlberg wird immer länger. Neben Steuerhinterziehung in Millionenhöhe steht jetzt auch noch der Verdacht der Geldwäsche im Raum. Die ÖVP hat offenbar jahrelang bei der Mästung ihrer ,Cash-Cow´ jegliche Sensibilität gegenüber den Gesetzen unserer Republik ignoriert und nach dem Motto ,legal, illegal, komplett egal´ gefuhrwerkt. Das stellt eine unfassbare

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter an

* Quadratmeterpreise von Eigentumswohnungen 2021 gegenüber 2020 in fast allen Bezirken gestiegen * Stärkste Steigerungen in Eisenstadt-Umgebung (Burgenland), Sankt Veit an der Glan (Kärnten) und Neunkirchen (Niederösterreich) * Durchschnittlich höchste Quadratmeterpreise weiterhin in Innere Stadt (Wien), Kitzbühel (Tirol) und Josefstadt (Wien) willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen

2022 Jugend Innovativ: Auswahl der innovativsten Projekte des Landes bei Österreichs smartesten Schulwettbewerb gestartet

Einreichphase für die 35. Wettbewerbsrunde erfolgreich abgeschlossen: BundesministerInnen Schramböck, Gewessler und Polaschek sind auf die Innovationen der Jugendlichen gespannt. Wien (OTS) - Österreichs smartester Schulwettbewerb, Jugend Innovativ ist erfolgreich in die 35. Wettbewerbsrunde gestartet: Seit Start des Wettbewerbs im Schuljahr 1987/88 haben mit der aktuellen Runde bisher bereits rund 11.000 Projekt-Teams mit mehr als 60.000 jungen, smarten Menschen teilgenommen. Heuer haben trotz

RE/MAX-ImmoSpiegel 2021: Immobilienverkäufe auf historischem Hoch

Wohnungen, Grundstücke und Parkplätze sind 2021 die Treiber in der Verkaufsstatistik, Einfamilienhausverkäufe stagnieren. Amstetten (OTS) - Gesamter Pressetext inkl. Detailzahlen, Grafiken und Fotos auf (http://pressecenter.reichlundpartner.com/News.aspx?menueid=2349) Österreich: * Anstieg der Immobilien-Verbücherungen auf über 163.000 * verbücherter Verkaufswert klettert auf 43,2 Mrd. Euro Bundesländer: * Wien: 12,7 Mrd. Euro Immobilien-Verkaufswert * alle Bundesländer mit neuen Rekordumsätzen

Start für „Sound@V“ 2022: Der große Musikpreis des ORF Vorarlberg

Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten insgesamt 25.000 Euro Preisgeld; jetzt anmelden unter vorarlberg.ORF.at Wien (OTS) - Zum dritten Mal wird heuer der bedeutende Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg vergeben, der gemeinsam mit der „Marke Vorarlberg“, dem „Wann & Wo“ und dem „Poolbar Festival“ initiiert wurde. Die große Award-Show ist für den 9. Juli 2022 im Freigelände vor dem „Alten Hallenbad“ im Rahmen des „Poolbar Festivals“ in Feldkirch geplant. Vorarlberger Bands und Solo-Acts sind

Mit Digitalisierung quer durch Österreich: PH-Rektoren Vogel und Brauchle erfreut über Kooperationsabschluss

Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich bietet ab sofort ein gemeinsames Fernstudium für das Volksschullehramt mit der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg an Linz (OTS) - In Anwesenheit von Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek unterschrieben heute die Rektoren Dr. Dr. Walter Vogel (Pädagogische Hochschule Oberösterreich) und Univ.-Doz. Dr. Gernot Brauchle (Pädagogische Hochschule Vorarlberg) einen besonderen Kooperationsvertrag: „Das Kooperations-Fernstudium mit Vorarlberg ist ein

Bundesminister Polaschek gratuliert zu Gabriele Possanner Preisen

BMBWF richtet erstmals Tag der Geschlechterforschung aus Wien (OTS) - Die Gewinner der Gabriele Possanner Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung stehen fest und wurden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Der Staatspreis ging an Rosa Reitsamer von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, den Würdigungspreis erhielt Irmtraud Fischer von der Universität Graz und die beiden Förderungspreise wurden Ruth