Suchbegriff wählen

Feldkirch

LICHT INS DUNKEL: ORF-Vorarlberg-Sondersendungen am 23. und 24. Dezember

Wien (OTS) - Rund um Weihnachten verwandelt sich das ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn jedes Jahr in einen Ort der Besinnlichkeit und der Nächstenliebe. Heimische Musikgruppen, festliche Weihnachtsmusik und zahlreiche Vorarlberger Persönlichkeiten umrahmen die Sendungen, in denen Spenden für LICHT INS DUNKEL gesammelt werden. Alles natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften. Am Donnerstag, 23. Dezember, werden zwischen 18.30 und 19.00 Uhr die ersten Schecks der heimischen Großspender

Rotes Kreuz: Freiwilliges Engagement in der Pandemie weiter stärken – am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts

Sie testen, transportieren Infizierte, klären auf und packen an: Freiwillige im Corona-Einsatz. Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer fordert mehr Respekt für ihre Leistung. Wien (OTS) - Das Rote Kreuz ist eine wichtige Stütze in der Pandemiebekämpfung. Täglich sind mehr als 1.500 Personen im direkten Corona-Einsatz, auf Teststraßen, in Impfzentren, am Telefon der Gesundheitshotline 1450 und im Rettungsdienst – darunter viele Freiwillige. Besonders nachts sind sie auf Österreichs Straßen unterwegs, um

Unzulässige Preiserhöhungen 2018/2019 bei Maxenergy – VKI startet Sammelaktion

Betroffene Haushaltskunden können sich ab sofort bis zum 28. Februar 2022 anmelden Wien (OTS/VKI) - Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte – im Auftrag des Sozialministeriums – den Energieanbieter MAXENERGY Austria Handels GmbH (Maxenergy) wegen Vertragsklauseln geklagt, die es dem Unternehmen ermöglichten, willkürliche Änderungskündigungen und Preiserhöhungen jeglicher Art durchzuführen. Das Landesgericht (LG) Feldkirch bestätigte im Frühjahr 2021 die Rechtsauffassung des VKI und erklärte die

ORF-Abteilung Religion und Ethik multimedial bietet umfangreiches Programmangebot in der Vorweihnachtszeit

Wien (OTS) - Die ORF-Abteilung Religion und Ethik multimedial bietet in der Vorweihnachtszeit ein umfangreiches Programmangebot mit Dokumentationen, Reportagen sowie Gottesdiensten in ORF 2, ORF III und den Regionalradios. Das Advent-Programm in ORF 2 im Überblick Der Heilige Stuhl ist nicht nur das Zentrum der Weltkirche, der Vatikan ist auch Arbeitgeber für rund 3.000 Menschen. Mathilde Schwabeneder hat für Robert Neumüllers „kreuz und quer“-Dokumentation „Im Dienste des Papstes“ (30. November, 22.35 Uhr) drei von

ORF Radio Vorarlberg sendet Radio-Gottesdienste im Lockdown

Bis 12. Dezember 2021 vier Gottesdienste live aus Vorarlberg Wien (OTS) - In unruhigen Zeiten, in denen wieder viel Verunsicherung herrscht, bietet der Glaube vielen Menschen Halt und Zuversicht. Der ORF Vorarlberg möchte allen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern auch im Lockdown die Möglichkeit bieten, an Gottesdiensten teilzunehmen. ORF Radio Vorarlberg überträgt unter dem Motto „Lichtblicke im Advent“ an den ersten drei Adventsonntagen sowie zu Mariä Empfängnis jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr einen

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des zweiten Quartals 2021 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Feldkirch, Innsbruck, Wien Donaustadt und Innsbruck-Land Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 16,4 Mio. Euro in Aurach bei Kitzbühel (Tirol) verkauft Der flächenmäßig größte Grundstücksdeal ging in Wolfsberg (Kärnten) über die Bühne Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das

Kunstmuseum Liechtenstein eröffnet neue Ausstellung ‚Rivane Neuenschwander. knife does not cut fire‘ (12.11.2021-24.4.2022)

und lädt zu zwei Tagen der offenen Tür (FOTO) Vaduz (OTS) - Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet der international renommierten brasilianischen Künstlerin Rivane Neuenschwander (*1967 in Belo Horizonte) die erste umfassende Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. knife does not cut fire präsentiert Neuenschwanders vielgestaltiges Oeuvre anhand von rund 50 Arbeiten, wobei der Schwerpunkt auf ihren jüngsten Werken liegt. Gezeigt werden Gemälde, Objekte, Filme, Textilarbeiten sowie raumgreifende

20 österreichische Schulen am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Auftaktveranstaltung mit Othmar Karas, Evelyn Regner und Claudia Gamon in Wien Wien (OTS) - Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen am Montag, dem 8. November 2021, in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. EP-Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos) haben dabei u.a. mit den Lehrkräften über ihre Arbeit im Europäischen Parlament

Am 12.11. im ORF RadioKulturhaus: „Aus dem Archiv“ mit Reinhold Bilgeri

Wien (OTS) - Österreichs „Rock-Professor“, Bestseller-Autor und Filmregisseur Reinhold Bilgeri ist am Freitag, den 12. November (19.30 Uhr) in „Aus dem Archiv“ zu Gast. Er spricht – gemeinsam mit Schauspielerin Petra Morzé – im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses mit Moderator Christian Reichhold. Die Veranstaltung kann auch via Video-Livestream unter http://radiokulturhaus.orf.at miterlebt werden und wird im Anschluss an den „Kulturmontag“ am Montag, den 29. November ab 00.00 Uhr in ORF 2 gesendet. Reinhold

SPÖ-Holzleitner zu Gewaltschutz: Handeln, bevor es zu spät ist!

SPÖ-Frauen fordern ständigen Krisenstab und die Veröffentlichung der Gewaltzahlen wie Betretungs- und Annäherungsverbote in den Medien Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Frauen sind erschüttert über den Tod einer Vorarlbergerin, die an den Folgen einer Gewalttat im Landeskrankenhaus Feldkirch verstorben ist. „Wir können und müssen Gewalt verhindern“, sagt SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner. „Warum gibt es immer noch so wenige Hochrisikofallkonferenzen, obwohl alle im Gewaltschutz tätigen Organisationen das