Suchbegriff wählen

Ferner

Daniel Karner von DAELL Consulting über den Umbruch in der Industrie: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Aufbau eines starken Vert

_Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie sein Vertrieb. Deshalb hat es sich Daniel Karner mit DAELL Consulting zur Aufgabe gemacht, Unternehmen durch die Einführung leistungsfähiger Vertriebssysteme zu einer stabilen Marktpräsenz zu verhelfen. Sein externes Vertriebsteam sorgt dafür, dass seine Kunden langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Aufbau eines starken Vertriebssystems ist, verrät der Vertriebsexperte in diesem Artikel._ Die Industrie in der

Sicherheit durch Autarkie: So sichert die Max Wagner Autarkie GmbH mit Photovoltaiktechnik effektiv Ihre Stromversorgung bei Netzausfällen

_Im Zuge der Energiewende steigt auch die Sorge vor Netzausfällen. Damit Menschen und Unternehmen nicht im Dunkeln sitzen, hat Photovoltaik-Experte Max Wagner ein Konzept geschaffen, das er „Blackout-Vorsorge“ nennt: Mit hochwertigen, für die Notstromversorgung geeigneten Photovoltaikanlagen und Speichersystemen garantiert er, dass die Kunden der Max Wagner Autarkie GmbH auch bei Netzausfällen niemals auf wichtige Elektronik verzichten müssen. Worauf aber kommt es bei der Planung eines zuverlässigen Notstromsystems

Region Hannover sichtbar in Berlin – mit ITB-Kampagne „Save the Date!“

Positiv-Trend bei Hannovers Übernachtungszahlen setzt sich fort (FOTO) Die ITB 2025 rückt näher, und Hannover präsentiert sich als internationale Tourismusdestination auf der weltweit größten Tourismusmesse! Vom 4. bis 6. März ist die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) am Niedersachsenstand in Hub 27, Stand 302 persönlich vertreten. Darüber hinaus rückt die HMTG mit einer umfassenden Werbekampagne vier Event-Highlights in den Fokus, die die internationale Attraktivität und die Vielseitigkeit

EQS-HV: Raiffeisen Bank International AG: Einberufung zur Hauptversammlung

EQS-News: Raiffeisen Bank International AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Raiffeisen Bank International AG: Einberufung zur Hauptversammlung 25.02.2025 / 07:30 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ E I N B E R U F U N G AT0000606306202503260900 an die

Weltpremieren im U4: KI-Professor der SFU hält Antrittsvorlesung zu KI-Musik und erste KI-Version von Rock Me Amadeus live präsentiert

Am 20.01.2025 hat Wolfgang Zankl, der neue Universitätsprofessor für Künstliche Intelligenz an der SFU (Sigmund Freud Privatuniversität) nach Eröffnung durch Rektor Alfred Pritz und Bezirksvorsteher von Meidling, Wilfried Zankl (in Vertretung des verhinderten Bürgermeisters Michael Ludwig) vor 400 begeisterten Gästen seine Antrittsvorlesung gehalten: „Kompositions- und Rechtsfragen künstlicher Intelligenz in der Musik am Beispiel von Falco“, und zwar nicht im Hörsaal, sondern im legendären Wiener Szeneclub U4, in dem

38. Wiener Landtag (5)

Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Wiener Mindestsicherungsgesetz (WMG) geändert wird LAbg.in Gabriele Mörk (SPÖ) ging in ihrer Rede auf die Novellierung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes durch die schwarz-grüne Bundesregierung im Februar des Vorjahres ein. Es sei zwar sinnvoll, Menschen in Beschäftigung zu bringen und ihnen Anreize zu geben. Doch die Bundesländer seien hier in keiner Weise von der Bundesregierung eingebunden worden, kritisierte Mörk: Diese Novelle sei auf Bundesebene mittels

Theater, Tanz, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Lebensraum Burg“ in Krems bis „100 Jahre Kabarettklassiker Reloaded“ in Baden Morgen, Mittwoch, 22. Jänner, geht der Archäologe Thomas Kühtreiber ab 18.30 Uhr in der VHS Krems in seinem Vortrag „Lebensraum Burg: Der Beitrag der Archäologie zum Verständnis mittelalterlicher Adelssitze“ auf den Sachverhalt ein, dass Burgen über Jahrhunderte hinweg als zentrale Orte der Herrschaftsausübung über Land und Leute dienten. Dafür mussten diese Anlagen verschiedenen Aufgaben wie Wohnen, Wehrhaftigkeit,

Holzheizer ersparten sich 3,5 Mrd. Euro seit 2020

Kesseltauschförderung für heimische Wertschöpfung statt Förderung fossiler Importe Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet. Angesichts der budgetären Situation und einer fehlenden Regierung ist der Zeitpunkt der Fortführung und dessen Höhe ungewiss. Als Voraussetzung für den weiteren Erfolg der Wärmewende wird vom Österreichischen Biomasse-Verband die Wiederaufnahme und Weiterentwicklung der Kesseltausch-

Sebastian Weißschnur von Globale Finanzstrategen: So umgehen Investoren und Unternehmer die Wegzugsbesteuerung auf legalem Weg (FOTO)

_Unternehmer und Investoren, die den Schritt ins Ausland wagen möchten, stehen häufig vor erheblichen Herausforderungen - eine der größten ist die Wegzugsbesteuerung. Die Unternehmensberatung „Globale Finanzstrategen“ bietet Interessenten unter der Leitung von Sebastian Weißschnur einen Plan B, der nicht nur die Beratung und Unterstützung im Ausland inkludiert, sondern auch dazu ein passendes Expertennetzwerk liefert. Mit interkontinentalen Finanzstrategien eröffnet der Unternehmensberater seinen Mandanten bedeutende

Theater, Kabarett, Lesungen, eine Lieblingstalkshow und mehr

Von einer Kunstperformance in Baden bis zu orientalischen Geschichten in Wiener Neustadt Am Freitag, 10. Jänner, findet ab 18 Uhr im Rahmen der von Leo Hemetsberger kuratierten Reihe „Scenery III“ im Projektraum des Kunstvereins Baden eine Literatur-Performance von Gertraud Klemm statt. Nähere Informationen beim Kunstverein Baden unter 0650/4710011, e-mail office@kunstvereinbaden.at und www.kunstvereinbaden.at. Ebenfalls am Freitag, 10. Jänner, gastiert die Theatergruppe Konter mit Klaus Eckels Komödie