Suchbegriff wählen

Ferstl

„Eco“ über das neue Gemeinnützigkeits-Gesetz, Zukunftstechnologie aus Österreich und das Trendprodukt E-Roller

Am 9. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 9. Mai 2019, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Eigentum statt Miete: Das bringt das neue Gemeinnützigkeits-Gesetz Rund 900.000 Wohnungen in Österreich gelten als gemeinnützig, 70 Prozent davon sind Genossenschafts- und Mietwohnungen. Der Vorteil für die Bewohner/innen: Die Mieten sind deutlich günstiger als am freien Markt. Außerdem besteht die Möglichkeit, diese

Aviso: NR-Präsident Sobotka lädt zur Podiumsdiskussion „FRAUEN – KUNST, [die]“

Mittwoch, 10. April 2019, 19.00 Uhr, Unteres Belvedere Wien (PK) - Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka lädt heute, am 10. April 2019 um 19.00 Uhr zur Podiumsdiskussion "FRAUEN - KUNST, " im Unteren Belvedere in Wien. An der Diskussion nehmen die Literatin Myung-Hwa Cho-Sobotka, die Kunsthistorikerin und Kuratorin der Ausstellung "Stadt der Frauen -Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938", Sabine Fellner, ferner die Fotografin Claudia Prieler, die Schauspielerin Nina Proll und die Rektorin der

Die Parlamentswoche vom 6. – 12. April 2019

Konferenz der EU-ParlamentspräsidentInnen, ORF-Volksbegehren, Bundesrat, Nationalrats- und U-Ausschüsse, Veranstaltungen Wien (PK) - Montag und Dienstag findet die Konferenz der ParlamentspräsidentInnen im Konzerthaus in Wien statt, damit endet die parlamentarische Dimension des EU-Ratsvorsitzes. Für MedienvertrerInnen ist die Konferenz über den Pressebalkon sowie über den Livestream im Medienraum zugänglich. Im Medienraum stehen Pressearbeitsplätze zur Verfügung. Medienakkreditierungen werden vom

5,866 Millionen sahen die alpine Skiweltcup-Saison 2018/19 im ORF

Wien (OTS) - 270 Stunden Live-Übertragungen und ein achtfacher Gesamtweltcupsieger aus Österreich: 5,866 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (weitester Seherkreis), das sind 78,2 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren, waren via ORF auch in dieser Weltcup-Saison der Alpinen live mit dabei. Topreichweiten für Heimrennen in Schladming, Kitzbühel und Flachau Der meistgesehene Bewerb der vergangenen Saison war einmal mehr der Slalom der Herren in Schladming mit 1,805 Millionen Zuseherinnen und Zusehern,

ÖVP – T E R M I N E

KW 9 von 25. Februar 2019 bis 3. März 2019 Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 25. Februar 2019 09:00 Pressekonferenz mit BM Dr. Margarete Schramböck zum Thema "Präsentation des 8. Kreativwirtschaftsberichts" mit WKÖ-Präsident Dr. Harald Mahrer (Humanizing Technologies, Zinckgasse 20, 1150 Wien) 10:00 Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann nimmt am "Bildünger Forum" teil (MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien) 11:45 Arbeitsgespräch zwischen

ÖVP – T E R M I N E

(KW 3 von 14. Jänner 2019 bis 20. Jänner 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 14. Jänner 2019 09:00 Pressekonferenz mit BM Elisabeth Köstinger zur Schulkooperation zwischen HBLA Pitzelstätten und HTL Lastenstraße für den Ausbildungsschwerpunkt "Land- und Umwelttechnik" (HBLA Pitzelstätten, Glantalstraße 59, 9061 Klagenfurt am Wörthersee) 09:30 BM Dr. Margarete Schramböck und Seniorenbund-Präsidentin LAbg. Ingrid Korosec nehmen an der Veranstaltung

Triest – das „Wien am Meer“

Ein kunsthistorischer Prachtband, der Vergangenes und Gegenwärtiges der einstigen habsburgischen Hafen-Metropole aufspürt Wien (OTS) - Am 3. November 2018 jährt sich ein entscheidendes Ereignis für die Geschichte Triests. Vor genau 100 Jahren wurde diese wichtige Hafenstadt von italienischen Truppen besetzt und unter italienische Verwaltung gestellt. Der Zerstörer Audace landete am Molo San Carlo, der seither als Molo Audace bekannt ist. Diesem Thema und auch weiteren Schwerpunkten widmet sich der