Suchbegriff wählen

Fischer

SWV WIEN Fischer/SPÖ Himmer: Die Lehre zukunftsfit machen

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Wien fordert attraktivere Gestaltung der Lehrlingsausbildung, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Wirtschaftsstandort zu sichern Als Schlüssel zur Lösung des Fachkräftemangels bezeichnet der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Wien, Marko Fischer, die Initiative „Lehre 2.0“. Diese umfasst Forderungen, die Lehrlingsausbildung an die modernen Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. REFORMEN SCHNELLER UMSETZEN Von besonderer Bedeutung sei

EQS-News: Urbanek Real Estate auf der MIPIM 2025 – Exklusiver Businesspartner am Austria-Stand der führenden Immobilienmesse

EQS-News: Urbanek Real Estate GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Immobilien Urbanek Real Estate auf der MIPIM 2025 – Exklusiver Businesspartner am Austria-Stand der führenden Immobilienmesse 10.03.2025 / 08:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Urbanek Real Estate auf der MIPIM 2025 – Exklusiver Businesspartner am Austria-Stand der führenden Immobilienmesse Wien, 10. März 2025 – Die MIPIM (Marché

Michael Fischer bleibt dpa-Kanzlerkorrespondent

Jörg Blank zum Chefkorrespondent Außen- und Sicherheitspolitik berufen (FOTO) Parallel zur Bildung der neuen Bundesregierung stellt die Deutsche Presse-Agentur die Weichen für ihre künftige bundespolitische Berichterstattung: Michael Fischer bleibt Kanzlerkorrespondent der größten deutschen Nachrichtenagentur. Der 55 Jahre alte Journalist hatte bereits in den vergangenen dreieinhalb Jahren über das Kanzleramt berichtet. Gleichzeitig beruft die dpa Jörg Blank (59) zum Chefkorrespondent für Außen- und

GLOBAL 2000: Alexandra Strickner ist neue politische Geschäftsführerin

Erfahrene Ökonomin bringt frischen Wind und klare Visionen für nachhaltige Lösungen Alexandra Strickner leitet ab sofort als politische Geschäftsführerin die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000. Mit der 56-jährigen Ökonomin übernimmt eine erfahrene Wirtschafts-Expertin das Ruder. Strickner setzt sich seit mehr als 25 Jahren für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen ein. Die Mitgründerin von Attac Österreich bildet gemeinsam mit dem wirtschaftlichen Geschäftsführer

Fototermin: Leinen los! DDSG Blue Danube nimmt Kurs auf das Jubiläumsjahr

Fototermin zum Saisonstart am Donnerstag, den 13. März 2025, um 10.00 Uhr, vor dem DDSG Blue Danube Schifffahrtszentrum Wir freuen uns die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Fototermin anlässlich des Starts in die 30. Jubiläumssaison von Österreichs größtem und traditionsreichsten Binnenschifffahrtsunternehmens am Donnerstag, den 13. März 2025, um 10.00 Uhr, zum DDSG Blue Danube Schifffahrtszentrum einladen zu dürfen. Ihre Gesprächspartner sind: * KURT GOLLOWITZER, Geschäftsführer, Wien Holding

FPÖ-Haimbuchner am Aschermittwoch 2025: „FPÖ legt kurz vor dem Ziel Bundeskanzleramt nur eine Pause ein!“

„Die FPÖ ist die einzige konservative Partei der Mitte - wir stehen treu zu unseren Werten, treu zu Österreich, treu zu euch, treu zu unserem Volk.“ - Fotodownload anbei „Die FPÖ ist die einzige konservative Partei der Mitte - wir stehen treu zu unseren Werten, treu zu Österreich, treu zu euch, treu zu unserem Volk.“ - Fotodownload anbei Der politische Aschermittwoch 2025 war auch heuer wieder bis auf dem letzten Platz ausverkauft. Zur traditionellen Veranstaltung kamen rund 2.000 Besucher nach Ried in die

Kein Hering zum Heringsschmaus

Der MSC empfiehlt, zum diesjährigen Heringsschmaus auf Hering zu verzichten, da viele Bestände in einem schlechtem Zustand sind Der Aschermittwoch markiert das Ende des Faschings und den Beginn der Fastenzeit. In Österreich wird dieser Tag gerne mit dem traditionellen Heringsschmaus begangen, der dabei helfen soll, Kater und Körper nach Tagen des Feierns zu regenerieren und die Fastenzeit einzuleiten. In diesem Jahr rät der Marine Stewardship Council (MSC), die gemeinnützige Organisation hinter dem blauen

WKÖ-Güterbeförderung: Regierungsprogramm birgt wichtige erste Schritte für unsere Branche

Langjährige Forderungen wurden berücksichtigt, dennoch gibt es viel zu tun, erklärt Fachverbandsobmann Markus Fischer in Richtung neue Bundesregierung „Eine neue Bundesregierung birgt immer auch eine neue Chance, wichtige Schritte für die Branche zu setzen. Als Güterbeförderungsgewerbe begrüßen wir es, dass sich erste wichtige Impulse im Regierungsprogramm wiederfinden“, erklärt Markus Fischer, Fachverbandsobmann des Güterbeförderungsgewerbes in der Wirtschaftskammer Österreich. Fundamentale, langjährige

Martin Pfeffer ist Interim Manager des Jahres

Partner der Management Factory von DÖIM ausgezeichnet DIE DACHORGANISATION ÖSTERREICHISCHES INTERIM MANAGEMENT (DÖIM) WÜRDIGT DR. MARTIN PFEFFER ALS „INTERIM MANAGER DES JAHRES“. DAMIT ERHIELT DIE MANAGEMENT FACTORY BEREITS ZUM DRITTEN MAL DIESE BESONDERE BRANCHENAUSZEICHNUNG. Martin Pfeffer erhielt den von der DÖIM in Österreich initiierten Preis am 28. Februar im Rahmen der Konferenz für Interim Management (KIM) in Salzburg. In der Geschichte dieser Branchenauszeichnung wurde die Management Factory nun

EQS-News: Urbanek Real Estate finalisiert Ankauf eines Zinshauses und setzt Expansionskurs fort

EQS-News: Urbanek Real Estate GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Immobilien Urbanek Real Estate finalisiert Ankauf eines Zinshauses und setzt Expansionskurs fort 03.03.2025 / 08:35 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Urbanek Real Estate finalisiert Ankauf eines Zinshauses und setzt Expansionskurs fort Wien, 03. März 2025 – Die Urbanek Real Estate hat erfolgreich den Ankauf einer Immobilie