Suchbegriff wählen

Forschung

Grifols startet Produktion von Hyperimmun-Immunglobulin / Potenzielle passive Immuntherapie gegen COVID-19

Barcelona, Spanien (ots) - Grifols führt Initiativen zur Bekämpfung von COVID-19 mit der Entwicklung des ersten spezifischen Medikaments an - Grifols ist das erste Unternehmen, das die Produktion eines Anti-SARS-CoV-2-Hyperimmun-Immunglobulins aufgenommen hat. Das Unternehmen nutzt sein breites Fachwissen und seine Erfahrung in der Entwicklung spezifischer Immunglobuline, die bei der Behandlung und Prävention von Infektionen eingesetzt werden und die bei Notfällen im Gesundheitswesen wie dem Ebola-Ausbruch zur

Johnson & Johnson beschleunigt Impfstoffentwicklung gegen COVID-19 / Klinische Studie der Phase 1/2a soll bereits in der zweiten…

Neuss (ots) - Johnson & Johnson, der Mutterkonzern des forschenden Pharmaunternehmens Janssen, wird früher mit der ersten klinischen Phase 1/2a-Studie am Menschen für seinen rekombinanten SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten beginnen als angekündigt. Ursprünglich für September geplant, soll die Studie bereits in der zweiten Julihälfte starten. "Aufgrund der überzeugenden präklinischen Daten und nach Abstimmung mit den Zulassungsbehörden konnten wir die klinische Entwicklung unseres rekombinanten

RTL/ntv Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Institutionen-Ranking: Ärzte und Polizei auf den ersten Plätzen – Vertrauen zu Ärzten in der…

Köln (ots) - Zu Ärzten und zur Polizei haben die Deutschen das größte Vertrauen. In dem aktuellen Institutionen-Ranking im Auftrag der Mediengruppe RTL wollte forsa ermitteln, wie sich die Vertrauenswerte während der Corona-Krise verändert haben. Zu den Ärzten ist das Vertrauen seit Jahresbeginn um 6 und zur Polizei um 2 Prozentpunkte gewachsen. 86 Prozent der Bundesbürger haben Vertrauen zu den Ärzten, 82 Prozent zur Polizei. Seit 2005 ermittelt forsa Jahr für Jahr, welches Vertrauen die wichtigsten Institutionen

Karliczek: Mit vertrauenswürdiger Elektronik zu mehr technologischer Souveränität

Berlin (ots) - BMBF-Leitinitiative "Vertrauenswürdige Elektronik" läuft an: Projekte zu Spezial-Prozessoren starten, weitere Projektideen gefragt Zur Unterstützung einer eigenen wirtschaftlichen Elektronik-Fertigung in Deutschland hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Leitinitiative "Vertrauenswürdige Elektronik" gestartet. Zum Förderauftakt am heutigen Dienstag erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: "Deutschland ist Innovationsland und will das auch bleiben. Dafür ist es

Lexogen Launches the TraPR Kit for Isolation of Functional Small RNAs

Vienna (ots) - Today Lexogen, the transcriptomics and next-generation sequencing company, launched the new TraPR Small RNA Isolation Kit. TraPR (Trans-Kingdom, Rapid, Affordable Purification of RISCs) is a breakthrough method that enables a gel free isolation of functional small RNAs (sRNAs) and allows for a cost-efficient, accurate, and highly reproducible analysis of sRNAs that carry important biological information. Regulatory small RNAs play an essential role in mRNA turnover, translational regulation, and

Wie Nationen weltweit in Roboter-Forschung investieren

Frankfurt (ots) - ++ Neues Kompendium World Robotics R&D Programs veröffentlicht ++ Corona-Krise verdeutlicht den Nutzen der Robotertechnologie ++ Die Corona-Krise unterstreicht den wichtigen Beitrag, den Roboter für Industrie und Gesellschaft leisten. Öffentliche Forschungsförderung ist dafür unerlässlich: Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data und 5G treiben die Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika an. Was genau sind die Ziele der offiziellen Forschungsförderprogramme und lässt sich

Konjunkturpaket: Wichtiger Impuls für Energiewende mit Wasserstoff / Wasserstofftechnologien stehen dank früher Forschung bereit,…

Bremen (ots) - Ein wichtiger Baustein des Anfang Juni geschnürten Konjunkturpaketes der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Pandemie-Folgen sind Investitionen in Klimatechnologien. Im Rahmen dessen soll auch eine "Nationale Wasserstoffstrategie" vorgelegt, die Nutzung von Wasserstoff anstelle fossiler Energieträger gefördert und der Einsatz von Wasserstofftechnologien unterstützt werden. Dies sind wichtige Impulse für die Umsetzung der Energiewende und für die Anerkennung der Schlüsselrolle von Wasserstoff im

Hochwertige Schutzmasken für Deutschland – Berry erweitert mit neuer Meltblown-Anlage seine Vliesproduktion in Berlin

Berlin (ots) - Der weltgrößte Hersteller von Vliesstoff baut seine Spinnvlieskapazitäten für die Produktion von Gesichtsmasken und Schutzausrüstungen aus. Die Berry Global Group, Inc nimmt im Oktober 2020 an seinem Berry-Produktionsstandort in Berlin, der Fiberweb Berlin GmbH, eine neue Meltblown-Anlage zur Herstellung von Schutzmaterialien aus Vlies in Betrieb. Aufgrund der weltweit anhaltend hohen Nachfrage nach Gesichtsmasken im Zuge der COVID-19 Pandemie werden ab Herbst in Berlin auf Basis der patentierten

Pressegespräch „MOSAiC-Expedition“ – größte Arktisexpedition aller Zeiten trotzt Herausforderungen der Corona-Pandemie

Berlin (ots) - Bundesforschungsministerin Karliczek, AWI-Direktorin Boetius, Expeditionsleiter Rex und Fahrtleiter des dritten Expeditionsabschnitts Kanzow berichten von den ungeahnten Herausforderungen für die Klima-Expedition und dem erschwerten Austausch von Team und Material Fortführung der MOSAiC-Expedition gelingt trotz Corona und mit Hilfe deutscher Forschungsschiffe Montag, 8. Juni 2020, 12:30 Uhr Bundesministerium für Bildung und Forschung Presse- und Besucherzentrum, Kapelle-Ufer 1, 10117

Kooperation des Universitätsklinikums Bonn und des Johanniter-Krankenhauses in Krebsmedizin / Regionales und überregionales Netzwerk für…

Bonn (ots) - Krebserkrankungen sind neben Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die häufigste Todesursache in Deutschland mit über 220.000 Todesfällen pro Jahr. Bei Frauen sind Krebserkrankungen der Brustdrüse, des Darms, der Lunge und des Gebärmutterkörpers am häufigsten; beim Mann die Krebserkrankung der Prostata, der Lunge, des Darms und der Harnblase. Die Behandlung von Krebserkrankungen ist wie bei kaum einer anderen Erkrankung interdisziplinär. Das Einschlagen nicht optimierter Behandlungspfade zu Beginn