Suchbegriff wählen

Forschung

Karliczek: Aus den Erfahrungen der Pandemie für die Arbeitswelten der Zukunft lernen

Berlin (ots) - BMBF fördert kurzfristig Forschungsvorhaben zu veränderten Arbeitsstrukturen in der Krise Zum Start des Forschungsprojekts "Gute Lösungen für die Zukunft nutzen - COVID-19 Lessons Learned (COVID19LL)" in der Programmlinie "Zukunft der Arbeit" erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: "So schwierig und herausfordernd die aktuelle Zeit der Pandemie auch ist, ich bin mir sicher, dass wir Einiges daraus lernen können. Das gilt insbesondere für die neuen Abläufe in der Arbeitswelt, die sich

Mehr als 1.000 Studien in Zoos / Verband stellt erstmals Überblick zu Forschungsleistungen vor

Berlin (ots) - Es sind mehr als 1.000 Beiträge zum besseren Verständnis von Wildtieren: Der Verband der Zoologischen Gärten hat erstmals eine Erhebung über die Forschungsleistungen seiner Mitglieder vorgelegt. In der Broschüre "Forschungsort Zoo" finden sich neben Informationen über die Beiträge auch zahlreiche Beispiele zur praktischen Anwendbarkeit. "Durch die Studien an unseren Zootieren kann Forschung gelingen, die ansonsten unmöglich wäre", sagt Dr. Julia Kögler, stellvertretende Geschäftsführerin des Verbandes.

Muskelschwäche und verzögerte Entwicklung beim Säugling oder Kleinkind? / Es könnte sich eine seltene Erkrankung dahinter verbergen!

Frankfurt am Main (ots) - Eltern sind besorgt, wenn ihr Kind schlaffe Muskeln hat, unter Krämpfen leidet, die Augen unwillkürlich verdreht und in der Entwicklung hinter gleichaltrigen Kindern zurückbleibt, z. B. bei der Kopfkontrolle oder beim Sitzen. Der Kinderarzt wird bei diesen Symptomen an eine Reihe von möglichen Erkrankungen denken, beispielsweise an Epilepsie (Krampfanfälle) oder Cerebralparese (Bewegungsstörungen durch eine frühkindliche Hirnschädigung). Aber die Symptome können auch eine ganz andere Ursache

Internationale Experten fordern erweiterte COVID-19 Therapie – CNSystems bietet maßgeschneiderte Lösung

Graz (ots) - Basierend auf Ihren Erfahrungen mit der Behandlung von COVID-19 Patienten weisen internationale Experten ausdrücklich darauf hin, dass die hämodynamische Optimierung im komplexen Zusammenspiel von Lungenfunktion und Herz-Kreislauf-Faktoren eine essenzielle Rolle spielt. CNSystems ist Weltmarktführer für nichtinvasive Herz-Kreislauf-Überwachung und hat bereits eine maßgeschneiderte Lösung zur Unterstützung der für Diagnose und Therapie eingesetzten hämodynamischen Funktionstests, wie sie von COVID-19

Karliczek: Verstehen, was eine moderne Gesellschaft zusammenhält

Berlin (ots) - Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt nimmt seine Arbeit auf Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) nimmt seine Arbeit auf. Zum 1. Juni wird die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Einrichtung offiziell gegründet. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: "Ich freue mich, dass das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt nun nach intensiven Vorarbeiten an den Start gehen kann. Um zu verstehen, was uns als

WHO-Patentpool für Covid-19-Produkte: Gesundheitsorganisationen fordern Bundeskanzlerin zur Unterstützung auf

Frankfurt/Main (ots) - Am kommenden Freitag wird die WHO gemeinsam mit Costa Rica einen "Call to Action" vorstellen, der zur Schaffung einer weltweiten "Technologie-Plattform" für Covid-19-Produkte aufruft. Die World Health Assembly hatte in ihrer Resolution vom 19.5.2020 bereits an die Internationale Gemeinschaft appelliert, die Einrichtung eines solchen Patentpools anzugehen. Mit der Plattform sollen nun Daten und Wissen zu Covid-19-Behandlungsmöglichkeiten, Impfstoffen und Medikamenten gesammelt und die geistigen

Korrektur: Karliczek: Jetzt massiv in Bildung, Forschung und Innovation investieren

Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 27.05.2020, 12:53 Uhr. Bitte beachten Sie folgenden korrigierten Satz im siebten Absatz: "Für kleinere und mittlere Betriebe halte ich bei den Förderinstrumenten KMU-innovativ und KMU-NetC eine befristete 100-Prozent-Förderung für sinnvoll." Im Folgenden finden Sie die komplette Meldung. Bundesministerium für Bildung und Forschung legt Aktivierungsprogramm vor Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will mit einem Aktivierungsprogramm massiv in

Chancen der E-Zigarette für Rauchentwöhnung werden in Deutschland massiv unterschätzt / Wissenschaftler fordern: Politik muss Potenzial in…

Frankfurt (ots) - Das Gesundheitschancen der E-Zigarette für Raucher zur Rauchentwöhnung wird in der deutschen Öffentlichkeit und selbst Fachöffentlichkeit weiterhin massiv unterschätzt. Dieses Fazit zogen die Referentinnen und Referenten beim Online-Symposium "Zwischenbilanz E-Zigarette: Was wir wissen, müssen" am 27.05.2020. Prof. Dr. Heino Stöver, Initiator der Fachtagung und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Suchtforschung an der Frankfurt-University of Applied Sciences, resümierte: "Die Politik in

Weltblutkrebstag 2020 – unser Ziel: „Leukämie muss heilbar werden!“

München (ots) - "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem" - so lautet das Ziel des Startenors José Carreras der vor 25 Jahren die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung mit Sitz in München gründete. Seitdem fördert die Stiftung Projekte in den Bereichen Forschung, medizinische Versorgung und Soziales. Insgesamt 220 Millionen Euro wurden bereits gesammelt und damit knapp 1.300 Projekte unterstützt. Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 13.700 Menschen an Leukämien. Um Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema

Jennewein veröffentlicht neue Ergebnisse zur Prävention von Norovirusinfektionen durch komplexe Oligosaccharide

Rheinbreitbach (ots) - Die Jennewein Biotechnologie GmbH gibt heute die Veröffentlichung der neuesten Ergebnisse aus ihrem Norovirus-Forschungsprogramm im Journal of Biotechnology bekannt. Gestillte Säuglinge erkranken seltener an Norovirus-Infektionen als Flaschenkinder und bisherige Forschungsergebnisse weisen auf einen Zusammenhang zwischen dieser Schutzwirkung und humanen Milch-Oligosacchariden (HMOs) hin. In ihrer vorangegangenen Studie konnte Jennewein Biotechnologie feststellen, dass die am häufigsten