Suchbegriff wählen

Forschung

AIT entwickelt Antikörpertest für SARS-CoV-2

Wien (ots) - Neuer Antikörpertest für diagnostische Labore einsetzbar Forscher*innen des AIT Austrian Institute of Technology haben einen SARS-CoV-2 Antikörpertest bis zur Anwendungsreife entwickelt. Dieser Test bestimmt, ob ein Patient eine SARS-CoV-2-Infektion hatte und er schon Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Nach beendeter Validierungsphase wird der Test bereits von unserem Kooperationspartner Laboratorium Dr. Kosak, Dr. Reckendorfer und Partner in der klinischen Diagnostik eingesetzt. In diesem

Blutverdünner können die Überlebenschancen von COVID-19-Patienten verbessern

Potsdam (ots) - Wissenschaftler*innen des Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPI·MS) und des neuen Mount Sinai COVID Informatics Center der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York City haben herausgefunden, dass COVID-19-Patient*innen, die stationär mit Blutverdünnern behandelt wurden, bessere Überlebenschancen haben. Die Studienergebnisse liefern Ärzt*innen neue Erkenntnisse darüber, wie COVID-19-Patient*innen nach ihrer Aufnahme ins Krankenhaus besser behandelt werden könnten. Die

Neue Studie: Covid-19-Patienten sterben häufig an Thrombosen und Lungenembolien

Hamburg (ots) - Die Rechtsmediziner des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben aus Obduktionen neue Erkenntnisse über den Krankheitsverlauf von Covid-19 gewonnen. Am Institut für Rechtsmedizin des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf (UKE) wurden in den vergangenen Wochen rund 170 verstorbene Covid-19-Patienten untersucht - mit Abstand die meisten Obduktionen in einem Bundesland. Bei den Obduktionen wurden gehäuft Thrombosen und tödliche Lungenembolien gefunden. In einer ersten Auswertung wurden 12

Künstlicher Vogelkot: Ford optimiert Fahrzeug-Lackierungen unter realitätsnahen Bedingungen

Köln (ots) - - Spezialisten bei Ford haben künstlichen Vogelkot entwickelt, um Fahrzeug-Lackierungen realitätsnah zu optimieren - Derzeit sind besonders viele Autos geparkt, weil die Menschen zu Hause bleiben. Daher ist es wahrscheinlich, dass Vögel mehr Spuren als sonst hinterlassen - Lackierungen von Ford überzeugen durch Beständigkeit und Glanz. Überdies gibt Ford nützliche Tipps für die Reinigung von lackierten Oberflächen Wer sein Auto gelegentlich unter Bäumen oder Straßenlaternen parkt, hat sich

2. Weltkrieg: Ancestry veröffentlicht digitale Sammlungen zur Familienforschung

Grafing bei München (ots) - - Sammlung über gefallene deutsche Soldaten im 2. Weltkrieg mit über zwei Millionen Soldatennamen erstmals in Kooperation mit dem Bundesarchiv digitalisiert - Online-Datenbank dokumentiert Einzelschicksale aus beiden Weltkriegen 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 sind noch immer viele Deutsche auf der Suche nach Informationen über das Schicksal ihrer Angehörigen aus dieser Zeit. Ancestry - die weltweit führende Online-Plattform für Familienforschung - ermöglicht

Frank Elstner unterstützt neue Parkinson Stiftung / Erforschung innovativer Therapien, Information und Unterstützung für Patienten –…

Berlin (ots) - Zitternde Hände, steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen - die Diagnose Parkinson kann jeden treffen, auch jüngere Menschen. Um die Erforschung der unheilbaren, langsam fortschreitenden Hirnerkrankung voranzutreiben, hat die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) gemeinsam mit prominenten Partnern aus Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft die "Parkinson Stiftung" gegründet. Onlinespenden an die Stiftung sind ab sofort über den neuen Internetauftritt unter

Corona-Krise wird viele Jahre dauern: Immunspenden könnten Tausende Leben retten

Köln (ots) - Das neuartige Coronavirus wird unser Leben noch viele Jahre einschränken. Auswege wären der schnelle Aufbau einer Herdenimmunität, der Zehntausende Leben kosten könnte, ein flächendeckend verfügbarer Impfstoff oder eine Therapie, die viele schwere Verläufe verhindert. Blutplasma von genesenen Covid-19 Patienten ist derzeit eine der aussichtsreichsten Optionen: Internationale und deutsche Studien, z.B. an der Uniklinik Erlangen, zeigen, dass Patienten von der Behandlung profitieren können. Die

Neue Wege im Zeichen der digitalen Evolution: TechTalents in der zweiten Edition zu 100 Prozent digital

Frankfurt am Main (ots) - Die zweite Edition von TechTalents geht in der Krise neue Wege und stellt das Format von analog auf rein digital. Sehen Sie sich das Kickoff-Video von TechTalents an: https://www.youtube.com/watch?v=2ll0l--sa5w&feature=youtu.be Die gegenwärtige Coronakrise und die aktuellen Entwicklungen lösen den bis dato bekannten Alltag im privaten wie im wirtschaftlichen Bereich auf, schaffen damit aber gleichzeitig Räume, Dinge neu zu begreifen, zu denken und zu gestalten. Tatsächlich ist dies

Trotz COVID-19: Alzheimer-Vorbeugung ist möglich

Düsseldorf (ots) - Die Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Lungenerkrankung COVID-19 sind nötig, zugleich schränken sie aber auch den Alltag stark ein. Besonders Senioren können sich einsam und gelangweilt fühlen, wenn Familienbesuche ausbleiben und Freizeitaktivitäten mit Freunden und Bekannten nicht möglich sind. Dabei ist ein aktives und abwechslungsreiches Leben zentral, um das Alzheimer-Risiko zumindest zu senken. Da die Alzheimer-Krankheit trotz intensiver Forschung bislang nicht heilbar ist,

Medizinische Fachgesellschaften wehren sich gegen Kritik zu Intubation und Beatmung – gemeinsame Erklärung – „Behauptungen…

Nürnberg (ots) - Führende Fachgesellschaften für Intensivmedizin in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zur Behandlung von Covid-19-Patienten verfasst. Die fünf Verbände reagieren damit auf die Kritik einzelner Ärzte mit geringer intensivmedizinischer Erfahrung, wonach die Intubation und Beatmung von Covid-19-Patienten angeblich eine zweifelhafte Therapie sei. Die Fachgesellschaften antworten darauf unter anderem: Die Versuche einzelner Ärzte, in den Medien Angst vor einer Beatmung zu schüren, führten zu einer