Suchbegriff wählen

Forschung

Bundesgesundheitsminister Spahn und Bayerischer Ministerpräsident Söder besuchen Roche

Penzberg (ots) - - Bayerischer Ministerpräsident Dr. Söder, Bundesgesundheitsminister Spahn und Roche-Verwaltungsratspräsident Dr. Franz besichtigen Forschungs- und Entwicklungslabor für Coronavirus-Tests am Roche-Standort im bayerischen Penzberg - Der neue Test Elecsys® Anti-SARS-CoV-2 von Roche dient dem Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 mit einer Testspezifität von 99,8 Prozent und ist ab dem 4. Mai 2020 verfügbar - Roche und Gesundheitsministerium vereinbaren Auslieferung des Tests im Mai an

Klein: Nur gemeinsam können wir das Virus nachhaltig eindämmen

Berlin (ots) - Entwicklung eines Impfstoffes international abstimmen Am heutigen Montag findet die von der EU-Kommission initiierte Geber-Konferenz "Coronavirus-Krisenreaktion" statt. Dazu können Sie den entwicklungspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volkmar Klein, mit folgenden Worten zitieren: "Die Staatengemeinschaft muss ihre Anstrengungen gegen Covid-19 bündeln. Nur gemeinsam können wir das Virus nachhaltig eindämmen. Es ist gut, dass die EU-Kommission die Initiative für mehr

Hochschule Fresenius erforscht Online-Dating-Verhalten in Corona-Zeiten

Köln (ots) - Die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sorgen dafür, dass Online-Dating-Portale Rekordzahlen verzeichnen. Inwiefern sich das Online-Dating-Verhalten verändert und was als stressig empfunden wird, untersucht Dr. Wera Aretz, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius, in einer aktuellen Studie. Für dieses Forschungsprojekt sucht die Hochschule Fresenius Teilnehmer*innen. Vor der Coronakrise konnten sich Menschen, die sich über Online-Dating-Portale kennengelernt haben,

Hilfsorganisation zu Geberkonferenz für Covid-19-Impfstoff: „Es geht nicht nur um Geld“

Frankfurt/Main (ots) - Insgesamt 7,5 Milliarden Euro soll eine Geberinitiative mobilisieren, die am kommenden Montag startet und von der Weltgesundheitsorganisation WHO, der EU, der Gates-Stiftung und weiteren Akteuren organisiert wird. Das Geld soll für die beschleunigte Entwicklung eines Impfstoffes und der Beforschung von Diagnose- und Therapiemöglichkeiten gegen das Covid-19-Virus bereitgestellt werden. Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international begrüßt diese Anstrengungen. Es müsse

Corona-Pandemie: Asklepios Kliniken rufen Hamburger zur Plasmaspende auf und starten Antikörper-Therapie bei COVID-19-Patienten

Hamburg (ots) - - Genesene "Corona"-Patienten können schwer am Virus Erkrankten ab sofort mit einer Blutplasmaspende helfen. Hotline eingerichtet: (040) 20 00 22 00 - Antikörper im "Rekonvaleszenten-Plasma" eröffnen Chancen auf Heilung - Asklepios-Transfusionsmediziner, Laborspezialisten und die Internisten und Intensivmediziner der Asklepios Klinik Altona starten ab sofort die Plasma-Entnahme, Aufbereitung und Therapie mit der passiven Immunisierung Schon in der kommenden Woche sollen in Hamburg erstmals

„Wissen hoch 2“ in 3sat: „Leschs Kosmos“ und „scobel“ über Wege aus der Coronakrise

Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Mai 2020, ab 20.15 Uhr Mit Live-Sendung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt forschen an Methoden, mit denen sich die Coronapandemie eindämmen lässt. Welche Wege könnten aus der Krise führen? Und welche führen in eine Sackgasse? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Donnerstag, 7. Mai 2020, 20.15 Uhr, zum Auftakt von "Wissen hoch 2" "Leschs Kosmos - Wege aus der Krise" (Erstsendung am Dienstag, 5. Mai 2020, 23.00 Uhr im ZDF). Im Anschluss um 20.50 Uhr diskutiert

Aus „UMIT – the health & life sciences university“ wird „UMIT TIROL – Die Tiroler Privatuniversität“

Hall in Tirol (ots) - Nach Einigung mit dem MIT – Massachusetts Institute of Technology ändert die Tiroler health & life sciences Universität UMIT die Marke Nachdem das MIT –Massachusetts Institute of Technology die Marke der Tiroler Privatuniversität UMIT beeinsprucht hat, ist es jetzt nach langwierigen Verhandlungen zu einer Einigung gekommen. Die UMIT wird zukünftig nach außen unter der neuen Marke „UMIT TIROL – Die Tiroler Privatuniversität“ auftreten. „Wir waren doch etwas überrascht, als vor einem Jahr das

Karliczek: Mit Internationalen Zukunftslaboren KI-Standort Deutschland stärken

Berlin (ots) - Drei Zukunftslabore bringen KI-Forscherinnen und -forscher aus dem In- und Ausland zusammen Am morgigen Freitag beginnen drei Forscherteams in Berlin, Hannover und München in "internationalen Zukunftslaboren Künstliche Intelligenz" ihre gemeinsame Forschung zu aktuellen Fragen der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie sind aus einem Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hervorgegangen und werden über einen Zeitraum von drei Jahren mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro

„planet e.“ im ZDF über die Suche nach dem Corona-Impfstoff

Mainz (ots) - Die Mehrheit der Deutschen ist für eine verpflichtende Impfung gegen das neue Coronavirus - doch einen Impfstoff gibt es bisher nicht. Und eine überstürzte Entwicklung birgt neue Risiken. "planet e." beleuchtet am Sonntag, 3. Mai 2020, 16.30 Uhr, im ZDF den Stand der Impfstoffentwicklung. Die Doku "planet e.: Corona - Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff" geht den Fragen nach, welchen Beitrag eine flächendeckende Impfung im Kampf gegen das Coronavirus leisten kann und welche Risiken damit verbunden

Die Biene im Fadenkreuz „neuer Gentechnik“ / Aurelia Stiftung warnt davor, Bienenkrankheiten mithilfe „neuer…

Berlin (ots) - Unter dem Vorwand, die Biene schützen zu wollen, greifen Biotechnologen tief in ihr Erbgut ein. Die Überlegungen der Wissenschaftler und Gentechnikindustrie, Honigbienen mithilfe neuartiger Methoden wie dem CRISPR/Cas-Verfahren gezielt zu manipulieren, sind vielfältig und fortgeschritten. Mit genveränderten Darmbakterien wird beispielsweise versucht, in das Immunsystem der Honigbiene einzugreifen, um sie vor Krankheiten zu schützen. Andere Forschungsteams arbeiten daran, per "Genschere" das Geschlecht