Suchbegriff wählen

Forster

Barbara Stöckl im Gespräch mit Reinhold Bilgeri, Valerie Huber, Eva Glawischnig und Nicolas Forster

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 27. März um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON „Rock-Professor“ Reinhold Bilgeri, Schauspielerin Valerie Huber, Ex-Politikerin Eva Glawischnig und Erbenermittler Nicolas Forster zu Gast bei Barbara Stöckl: „Rock-Professor“ Reinhold Bilgeri feiert am 26. März seinen 75. Geburtstag und ist aktiv wie eh und je: Mit einer Neuauflage seines Hits „Video

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: First sustainable toll gantry installed on Austrian highway

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Key word(s): Miscellaneous Kapsch TrafficCom AG: First sustainable toll gantry installed on Austrian highway 14.08.2024 / 13:15 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ First sustainable toll gantry installed on Austrian highway • Wooden gantry rings in next phase of sustainable traffic infrastructure • Meets all relevant European norms and standards Duluth, August 14,

EQS-News: Erste nachhaltige Mautbrücke auf österreichischer Autobahn installiert

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Sonstiges Erste nachhaltige Mautbrücke auf österreichischer Autobahn installiert 16.07.2024 / 07:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ • Mautbrücke aus Holz leitet nächste Phase der nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur ein • Erfüllt alle relevanten europäischen Normen und Standards 16. Juli 2024 - Kapsch TrafficCom ist stolz darauf, gemeinsam mit

Die Karwoche und Ostern im ORF Niederösterreich

Ein Überblick über das Programm im ORF Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Der ORF Niederösterreich bietet seinen Hörerinnen und Sehern in der Karwoche und zu den Osterfeiertagen ein abwechslungsreiches Programm auf Radio Niederösterreich und in „NÖ heute“. KÖSTLICH KULINARISCHE OSTERREZEPTE VON RADIO NÖ-KÖCHIN ANDREA KARRER Am Samstag, 23. März und Karsamstag, 30. März 2024, von 11-12 Uhr auf Radio NÖ Brauchtumsgebäck ist in der Karwoche und zu Ostern nicht wegzudenken: der Osterzopf zählt zu den

Wien Ticket Osteraktion von 19. März bis 2. April 2024

Bis zu 30 Prozent Ermäßigung auf zahlreiche Events! Wien Ticket, der Full-Service-Ticketdienstleister der Wien Holding, bietet im Rahmen der Osteraktion von 19. März bis 2. April 2024 wieder attraktive Ermäßigungen auf zahlreiche Veranstaltungen an. Das Angebot reicht von großen Pop/Rock Konzerten über erfolgreiche Musicalproduktionen, vielfältigen Klassik- und Theaterprogrammen bis hin zu mitreißenden Kabarettabenden und eindrucksvollen Museumseintritten. Wer auf der Suche nach einem Ostergeschenk der

Innovatives Pilotprojekt für nachhaltige Industrie erhält EU-Förderung: Vom Energiekonzept zur Erneuerbaren-Energiezentrale

WRS errichtet für die Firma Forster Metallbau Gesellschaft m.b.H. am Standort St. Peter/Au eine Biomasse-Energiezentrale - Die Anlage soll Anfang 2025 in Betrieb gehen In St. Peter/Au entsteht am Gelände der Forster Metallbau Gesellschaft m.b.H aktuell ein Biomasse-Heizwerk mit einer Leistung von ca. 1,5 MW inklusive Holzlager, Außenanlagen, Thermoöl- sowie Nahwärmeleitungsnetz. Als Totalunternehmer ist die WRS Energie u. Baumanagement GmbH aus Linz nicht nur für die Generalplanung, sondern auch für die

Christbaum aus Ertl im niederösterreichischen Landhaus illuminiert

LH Mikl-Leitner: „Traditionen und Bräuche erinnern uns an das Wesentliche im Leben: Miteinander, Gemeinschaft und Familie“ St. Pölten (OTS) - Am Donnerstag wurde im niederösterreichischen Landhaus traditionell der Landhaus-Christbaum illuminiert, der jedes Jahr aus einer anderen Gemeinde kommt. Heuer ist es eine 23,5 Meter hohe Fichte, 65 Jahre alt und 4,7 Tonnen schwer und wird bereits zum zweiten Mal nach 2019 von der Gemeinde Ertl im Bezirk Amstetten gespendet. Die Christbaumilluminierung sei eine gute

Eldorado der Fliegenfischer- Opponitz in Niederösterreich

"Erlebnis Österreich" am Sonntag, 12. November 2023, 16.30 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Autokennzeichen aus ganz Europa und Menschen in Wathose und Gummistiefeln, die gemütlich durch den Ort spazieren, sind in Opponitz keine Seltenheit. Das idyllische Dorf hat Charme, gerade mal 1000 Einwohner und ist europaweit bekannt. Die Einwohner haben einen Weg gefunden, der so traditionsreich wie einfallsreich ist, um ihrem Opponitz internationales Flair einzuhauchen: Der Ort an der Ybbs wurde zum europäischen

Spektakuläre Sportart Ninja bekommt eigene österreichische Meisterschaften

Am 11. November 2023 finden in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja statt, sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch im Nachwuchs. Weltweit bekannt geworden durch die TV-Show „Ninja Warrior“, hat sich um die junge Sportart Ninja auch in Österreich eine große Community gebildet. Nachdem Ninja als Teil des Modernen Fünfkampfs bereits 2028 bei den Sommerspielen in Los Angeles als olympisch vorgesehen ist, sollen auch die Strukturen in Österreich weiter gestärkt

Beate Taylor ist neue Vizepräsidentin der SPORTUNION Österreich

Die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin Beate Taylor wurde als Vizepräsidentin in den Vorstand der SPORTUNION Österreich berufen. Sie folgt Kanu-Weltmeisterin Yvonne Schuring nach. Eine ehemalige Spitzensportlerin folgt im Vorstand der SPORTUNION Österreich der anderen. Yvonne Schuring, Kanu-Weltmeisterin im Jahr 2011, legte nach fünf Jahren als Vizepräsidentin ihr Amt zurück, mit Beate Taylor (geb. Schrott) fand der Dachverband eine würdige Nachfolgerin. Die 35-jährige Niederösterreicherin hat ihre aktive