Suchbegriff wählen

Forster

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für den Einsatz von Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren engagierte Polizist:innen und Zivilpersonen. Bereits zum 46. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Ausgezeichnet wurden Menschen, die Verbrechen verhindern oder tatkräftig bei der Aufklärung mithelfen konnten. Die 38 Preisträger:innen – 33 Polizist:innen und 5 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin

Buchstartfest Niederösterreich

LR Schleritzko: „Ein Buch für jedes Baby in Niederösterreich. Mit dem ersten Buchstartfest wurde gemeinsam gefeiert!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Das Buchstartfest 2023 fand gestern im Bildungshaus St. Hippolyt zum ersten Mal statt. Es wartete ein spannendes Programm samt einer interaktiven Ausstellung rund um die Themen Buchstart Niederösterreich und Lesefrühförderung: Wie komme ich von der Idee zum fertigen Kinderbuch? Der renommierte Illustrator Michael Roher, die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl, Tina

8. PRAEVENIRE Gesundheitstage: Wege aus der Arzneimittelkrise

Der Verein PRAEVENIRE zeigt auf: Statt sich als ohnmächtiger Passagier der Weltwirtschaft zu sehen, könnte Österreich selbst Maßnahmen dagegen entwickeln. Die Liste der nicht lieferbaren bzw. eingeschränkt lieferbaren Medikamente wird immer länger. Knapp 600 Arzneimittel sind davon derzeit betroffen – vor allem Antibiotika, Blutdrucksenker, Schmerzmittel und Schilddrüsen-Präparate. Auch bei Arzneimitteln für Kinder wird die Lage immer dramatischer. Ein Ende des Problems ist nicht in Sicht. Österreich darf

„Lesewoche Baden“ im Theater am Steg

Buchpräsentationen, Lesungen und Bücherflohmärkte ab 7. März St.Pölten (OTS) - Von Dienstag, 7., bis Samstag, 11. März, findet jeweils von 14 bis 18 Uhr im Theater am Steg in Baden die „Lesewoche Baden" mit Bücherflohmärkten der Buchhandlung Zweymüller und der Aktion „Wanderbücher" statt Dazu gibt es vier Buchpräsentationen und Autorenlesungen von Gabriele Hasmann, Herbert Saurugg, Franz Forster und Gertraud Klemm; der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. In der ersten Buchpräsentation führt

Green Gantry ist die Zukunft für nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus, erste Green Gantry auf Kapsch TrafficCom-Teststrecke in Teesdorf (NÖ) Graue Stahl- oder Aluminiummautbrücken für stationäre Mautsysteme auf Autobahnen sind seit Jahrzehnten der Industriestandard. Die negativen Auswirkungen von Stahl auf die Umwelt und das Klima sind jedoch klar, weshalb Kapsch TrafficCom mit der Green Gantry eine alternative Hybridbauform entwickelt hat, die auf Holz statt Metall basiert und so den Metallverbrauch auf

10 Millionen Dollar Investment für finway: Münchner Fintech-Startup schließt Series A erfolgreich ab (FOTO)

MIT DER INVESTITION WILL DAS MÜNCHNER FINTECH-STARTUP SEIN WACHSTUM UND DIE PRODUKTENTWICKLUNG VORANTREIBEN, UM EUROPÄISCHEN KMUS MITTELS MODERNEM AUSGABENMANAGEMENT UND ECHTZEIT-BUDGETIERUNGSSOFTWARE ZU BESSERER KOSTENKONTROLLE IN KRISENZEITEN ZU VERHELFEN. finway, das deutsche Finanz-Betriebssystem für KMUs, erhält eine Series A Finanzierung in Höhe von 9,2 Millionen Euro (10 Millionen Dollar). Die Runde wird angeführt von Capital 49, einem early-stage Venture Fond unter der Leitung der Gründer des globalen

20. Bezirk: Filmarchiv zeigt „Dreigroschenoper“ am 26.1.

WIFAR ersucht um Anmeldungen per E-Mail: wifar@aon.at Einmal mehr veranstaltet das „Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung – WIFAR“ (20., Wallensteinstraße 68-72, Stiege 1: Eingang hofseitig) einen Kinonachmittag mit 2 Vorstellungen: Am Donnerstag, 26. Jänner, beginnt in den Archivräumen um 15.00 Uhr der Streifen „Die Dreigroschenoper“ (Deutschland /USA 1931, Regisseur: Georg Wilhelm Pabst, Hauptrolle: Rudolf Forster als „Mackie Messer“, basierend auf Bert Brechts Werk). Gleichfalls sehenswert ist die

Social City Wien eröffnete partizipatives Nachbarschaftsprojekt:

„StadtWald“ belebt ab Dezember die Leopoldstadt! _Am 30.November 2022 wurde das Projekt gemeinsam mit Initiator:innen, Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen – Alexander Nikolai (Bezirksvorsteher Leopoldstadt), Daniela Kain (Programm-Managerin Klima- und Energiefonds), Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement GmbH), Judith Pühringer (Unterstützerin und Beirat Social City Wien), David Šikl (Product Owner Fashion Line KOMA), Gernot Stangl (Geschäftsführer Toi Toi Mobile

Alibaba.com startet ‚Winter Essentials Sourcing Festival‘ und hilft dem deutschen Mittelstand die steigende Nachfrage nach…

ALIBABA.COM STARTET 'WINTER ESSENTIALS SOURCING FESTIVAL' UND HILFT DEM DEUTSCHEN MITTELSTAND DIE STEIGENDE NACHFRAGE NACH WINTERPRODUKTEN ZU BEDIENEN Alibaba.com, eine der weltweit führenden B2B-Einkaufsplattformen, hat ein "Winter Essentials Sourcing Festival" ins Leben gerufen. Das Online-Festival läuft bis zum 27. November und ermöglicht deutschen KMU, auf mehr als 2,85 Millionen essenzielle Winterprodukte in mehreren Kategorien auf Alibaba.com zuzugreifen; darunter Kleidung, Büro- und

SPORTUNION: „Keine Toleranz bei Gewalt gegen Kinder“

Sportvereine müssen für Kinder ein Ort der Sicherheit sein. Die SPORTUNION Österreich hat die Umsetzung eines Kinderschutz- und Präventionskonzeptes beschlossen. Sport muss sicher sein – für jeden, aber vor allem für unsere Kinder. Schon in den vergangenen Jahren setzte die SPORTUNION deshalb immer wieder Maßnahmen, um dafür zu sorgen, dass ihre Vereine ein sicheres und respektvolles Umfeld bieten können. So wurden etwa ein Nulltoleranz-Konzept gegen sexuelle Gewalt und ein eigener Ehrenkodex entwickelt.