Suchbegriff wählen

Forster

Taliban-Machtübernahme in Afghanistan: Programmschwerpunkt ab 18. August im ORF-Fernsehen

Mit u.a. „WELTjournal: Mein Kabul“, „Universum History: Verwundetes Land“, „kreuz und quer“-Dokus sowie ORF-III-Themenabend am 21. August Wien (OTS) - Den dramatischen Geschehnissen in Afghanistan widmet das ORF-Fernsehen ab Mittwoch, dem 18. August 2021, einen Programmschwerpunkt in ORF 2 und ORF III. In ORF 2 stehen ab 18. August u.a. das „WELTjournal“ (mit Fritz Orters Kabul-Porträt), „WELTjournal +“ über die Dolmetscher in Lebensgefahr, „Universum History“ über ein „Verwundetes Land“ und „kreuz und

Spannendes Finale in ORF III: „JA Austria“, „Vienna Hobby Lobby“ und „Yelp“ gewinnen Bildungsshow „8 Ideen für eine Million“

MEGA-Bildungsstiftung vergibt insgesamt eine Million Euro zur Förderung von Wirtschaftskompetenz bei Kindern und Jugendlichen Wien (OTS) - Insgesamt acht Teams traten gestern, am Freitag, dem 9. Juli 2021, im Rahmen von „8 Ideen für eine Million – Die MEGA-Bildungsshow“ in ORF III Kultur und Information um die begehrte „Bildungsmillion“ an. Durch den Abend im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses führten Ö3-Moderator Andi Knoll und ORF-III-Moderatorin Ani Gülgün-Mayr. Für die musikalische Umrahmung

WESTbahn: Ab 5. Juli wieder im Stundentakt unterwegs

Auch Aktionstarife für die schnelle Verbindung über Wien Hütteldorf sind wieder erhältlich Wien (OTS) - Mit 4. Juli endet die Notvergabe des Klimaschutzministeriums (BMK) für den Bahnverkehr zwischen Wien und Salzburg. Sie hat während der Corona-Pandemie Stabilität für die Bahnunternehmen und die Reisenden gebracht. Mit der Verbesserung der allgemeinen Lage kehrt nun aber auch bei Bahnreisen wieder mehr Normalität zurück. Ab kommenden Montag betreibt die WESTbahn ihr Angebot daher wieder

20 Preisträger des Ideenwettbewerbs 2020 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Sozialer Zusammenhalt macht das Dorf und die Gemeinschaft aus“ St. Pölten (OTS/NLK) - Zum zwölften Mal wurde der Ideenwettbewerb der niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung durchgeführt. Aus 86 Einreichungen wurden am Freitag 20 Siegerprojekte durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Sitzungssaal des Landtages mit in Summe 150.000 Euro ausgezeichnet. „Jahr für Jahr stehen ganz tolle Ideen im Mittelpunkt, es zahlt sich wirklich jedes Projekt aus“, sagte die Landeshauptfrau

Landwirtschaftsministerin Köstinger im Faktencheck: Doppeltes Spiel bei der EU-Agrarreform

Worte in Österreich und Taten in den entscheidenden EU-Gremien klaffen weit auseinander Wien (OTS) - Landwirtschaftsministerin Köstinger vertritt am Verhandlungstisch in Brüssel andere politische Positionen, als sie in öffentlichen Statements vor österreichischem Publikum verkündet - das ist das Ergebnis eines (https://www.global2000.at/sites/global/files/Faktencheck_Landwirtsch aftsministerin-Koestinger.pdf), den GLOBAL 2000, die Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung (ÖBV) und BirdLife

Kultursommer Wien 2021 bringt Vielfalt und Lebensfreude für alle

3. Juli bis 15. August: neue Locations, Ausbau des Kinder- und Familienprogramms, eigene Club-Bühne; großes Eröffnungskonzert bei freiem Eintritt auf dem Wiener Rathausplatz Wien (OTS) - Wien dreht auch 2021 wieder auf! Heute, Dienstag, präsentierten Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria Robert Zadrazil als Vertreter des Hauptsponsors sowie die Mitglieder des künstlerischen Boards Nadine Abena Cobbina und Jürgen Partaj das

PHARMIG mit neuem Legal Counsel

Wien (OTS) - Mit 1. Mai 2021 hat Dr. Barbara Forster die Verantwortung für alle Rechtsbelange und Compliance-Prozesse in der PHARMIG übernommen. In ihrer Funktion als Legal Counsel berichtet die promovierte Juristin ab sofort direkt an PHARMIG-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog, ist ein Bindeglied zwischen Verband und Mitgliedsunternehmen und zeichnet für die Weiterentwicklung des PHARMIG Verhaltenscodex und den Bereich Compliance verantwortlich. Forster bringt umfangreiche Erfahrungen auf nationaler, europäischer

ÖAW wählte 31 neue Mitglieder

19 Wissenschaftlerinnen und 12 Wissenschaftler werden mit einer Mitgliedschaft der ÖAW ausgezeichnet. Der Immunologe und Biontech-Mitbegründer Christoph Huber wird Ehrenmitglied. Wien (OTS) - Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) stärkt ihre Reihen mit 31 neu gewählten Mitgliedern. Bei den diesjährigen Wahlen wurde 19 Forscherinnen und 12 Forschern aus einer breiten Vielfalt an Disziplinen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Mathematik, der Natur- und

CEO Roundtable im Klimaschutzministerium: Energiewende beschleunigen und Chancen nutzen

Klimaschutzministerin Gewessler trifft österreichische Leitunternehmen der Infrastruktur- und Energiebranche Wien (OTS) - Am Donnerstag, 06. Mai 2021, hat sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit wesentlichen Branchenunternehmen aus der Infrastruktur und Energiewirtschaft zum Austausch getroffen. Dabei wurde über Potentiale, Chancen und konkrete Beschleunigungsfaktoren für und durch die Energiewende diskutiert. Das neue Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ist eine der wichtigsten Säulen für die

Rauch: „Freundschaftlicher Austausch von Standpunkten mit Proponenten der WESTbahn“

Hans Peter Haselsteiner und Erich Forster zu Besuch in Bregenz Bregenz (OTS) - (VLK) – Hans Peter Haselsteiner, Miteigentümer der WESTbahn, und WESTbahn-Geschäftsführer Erich Forster statteten heute, 5. Mai, dem Vorarlberger Mobilitätslandesrat Johannes Rauch einen Besuch ab. Dabei ging es um eine neue Zug-Schnellverbindung Bregenz–Wien und um die Zukunft des Nah- und Regionalverkehrs in Vorarlberg. „Haselsteiner und Forster haben ihre Pläne betreffend die Zugverbindung Bregenz–München–Wien dargelegt“,