Suchbegriff wählen

Franziskanerkirche

Musik und Worte für Mütter in Not

Benefizkonzert Franz Hilf! findet am 7.4. um 19.30 in der Franziskanerkirche statt Am 7. April 2025 um 19:30 Uhr lädt der Verein Franz Hilf - Franziskaner für Menschen in Not zum Benefizkonzert in die Franziskanerkirche Wien. Der renommierte Cellist MATTHIAS BARTOLOMEY und der bekannte Josefstadt-Schauspieler JOSEPH LORENZ gestalten einen bewegenden Abend als Einstimmung auf die beginnende Osterzeit. Passend zur Karwoche wird Joseph Lorenz aus RAINER MARIA RILKES frühem Gedichtzyklus „CHRISTUS-VISIONEN“

„Die Toten von Salzburg“: Fitz, Krausz und Steinhauer in ORF-2-Premiere am 12. März einem „Mord in bester Lage“ auf der Spur

Elfter Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe schon ab 11. März auf ORF ON In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer im elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 11. März, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die Ermittler:innen auf den Plan, nachdem eine Maklerin leblos aufgefunden wird. War ihr Tod das

Bischof Schwarz setzt starke Zeichen im Heiligen Jahr 2025

Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 lädt Bischof Alois Schwarz zur Pilgerschaft der Hoffnung ein. Mit einer Vielzahl von spirituellen Angeboten möchte er die Gläubigen ermutigen, ihren Glauben zu vertiefen und die christliche Gemeinschaft zu stärken. Dabei arbeitet er in enger Kooperation mit dem Dikasterium für Evangelisierung in Rom, um das Heilige Jahr mit einer besonderen missionarischen Dynamik zu gestalten. FESTLICHE ERÖFFNUNG UND WALLFAHRTEN Das Heilige Jahr wurde am 29. Dezember 2024 mit einem feierlichen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Jazz in Wolkersdorf bis zur Klangwolke in Baden Der Saxophonist Harry Sokal feiert heute, Donnerstag, 2. Mai, ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf mit „Move“ sein 50-Jahre-Bühnenjubiläum. Nähere Informationen und Karten in der „babü” Wolkersdorf unter 02245/4304, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com.  Ebenfalls heute, Donnerstag, 2. Mai, kommt es im Zuge der „Tage der Musikschulen“ ab 18.30 Uhr in der Musikschule von Orth an der Donau zu einem „Bläserklassen-CrossOver“, einem

Neues von „Die Toten von Salzburg“ mit einem „Mord in bester Lage“

Dreharbeiten zum elften Film der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe mit Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer Wien (OTS) - Bei ihrem Jubiläumsfall Anfang des Jahres stand für Michael Fitz, Fanny Krausz, Erwin Steinhauer und bis zu 858.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei einem Marktanteil von 28 Prozent „Süßes Gift“ auf dem ORF-2-Programm. Bei den Dreharbeiten zum elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ führt ein „Mord in bester Lage“ das Trio seit Dienstag, dem 9.

„Magische Ostern in St. Pölten“ am 24. März in ORF 2

Brauchtum, Tradition und Kulinarik rund um das Osterfest in der niederösterreichischen Landeshauptstadt Wien (OTS) - „Magische Ostern“ ist in einer neuen Ausgabe am Sonntag, dem 24. März 2024, um 16.00 Uhr in ORF 2 auf der Spur von Brauchtum, Traditionen und Kulinarik rund um das Osterfest in „St. Pölten“. Bunte Ostergestecke und Ostersträuße sind Feiertags- und Frühlingsboten. Denn der Frühling ist eingekehrt an der Traisen, in der Au entdeckt man das erste Grün. Selbsthergestellte Dekoration ist in

Maria Happel und BartolomeyBittmann lesen und spielen beim Franz-Hilf-Konzert

Benefizkonzert am 17. April 2024 um 19:30 Uhr in der Franziskanerkirche in Wien für Kinderbetreuung in Albanien. Am 17. April 2024 lesen und spielen MARIA HAPPEL, eines des beliebtesten und meistbeschäftigten Ensemblemitglieds des Burgtheaters und das erfolgreiche Kult-Duo BARTOLOMEYBITTMANN um 19.30 Uhr in der Franziskaner-Kirche in Wien.  Maria Happel liest ASTRID LINDGREN und andere, BartolomeyBittmann spielen Eigenkompositionen für Violoncello, Violine und Mandola. Die Mitwirkenden tun dies

Mit der Wien Holding durch den Advent

Zur Einstimmung auf die besinnlichste Zeit im Jahr bieten die Wien Holding-Unternehmen wieder ein vielfältiges Adventprogramm: Der Wien Holding-Adventkalender verkürzt die Zeit bis Weihnachten mit vielen tollen Preisen, die MUK und das Haus der Musik sorgen für eine musikalische Vorweihnachtszeit, im Jüdischen Museum Wien wird Chanukka mit Kerzenzünden gefeiert und auch an Bord der DDSG Blue Danube geht es stimmungsvoll zu! MUK: WEIHNACHTSKONZERT Nach mehrjähriger Pause kann das Chorkonzert der MUK in dieser Saison

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Alter Musik in Mauerbach bis zum Jazz in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Flötenzauber der besonderen Art unter dem Motto „Oman.Barock“ und Werken von Jan van Eyck, Francesco Corbetta, Giuseppe Sammartini und Antonio Vivaldi in der Interpretation der Austrian Baroque Company wird morgen, Freitag, 23. Juni, ab 18 Uhr im Kaisergarten der Kartause Mauerbach das diesjährige Festival „Alte Musik in der Kartause Mauerbach“ fortgesetzt. Nähere Informationen und Karten unter 01/53415-850500, e-mail

Barockfestival St. Pölten: Festival Endspurt mit BachWerkVokal Salzburg, Fetish Baroque und Accademia del Piacere

Grande Finale beim Barockfestival St. Pölten. Es wird nochmal „unerhört“, prickelnd und temperamentvoll. Ein Festival der Emotionen, wenn Musik unter die Haut geht. „Ich bin mehr als glücklich über die vergangenen zwei Wochen der Barockfestival Saison 2023. Alle Konzerte waren sehr gut besucht, Publikum, Musikerinnen und Musiker haben sich wohl bei uns gefühlt und nun starten wir in die letzte Woche des Barockfestival St. Pölten“, blickt Caroline Berchotteau auf die bisherige Festivalsaison zurück. „Ich