Suchbegriff wählen

Franziskanerkirche

14. Ausgabe des Barockfestivals St. Pölten

„Leave a message“ ab 8. Juni St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Samstag, 8. Juni, startet die 14. Ausgabe des Barockfestivals St. Pölten, das unter dem Motto „Leave a message“ bis Samstag, 22. Juni, mit einem kontrastreichen Programm, das diesmal den Bogen von barocken Klängen bis zu zeitgenössischen Interpretationen spannt, wieder Grenzen zwischen musikalischen Epochen und Genres aufhebt. Eröffnet wird der Konzertreigen morgen, Samstag, 8. Juni, in der Franziskanerkirche durch das Ensemble Los Temperamentos,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von estnischen Gesängen in Krems bis zu Gitarrenklängen in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Im Haus der Regionen in Krems/Stein, wo derzeit Estland zu Gast ist, präsentiert das estnische Ensemble Rüüt am Donnerstag, 23. Mai, ab 19.30 Uhr unter dem Titel „Mina ja Meri: Ich und das Meer“ auf Arrangements der alten estnischen Runen-Gesänge basierende Musik. Bereits ab 18 Uhr wird mit dem Film „Regilaul" auf das Konzert eingestimmt. Nähere Informationen und Karten beim Haus der Regionen unter 02732/850 15, e-mail

„Orientierung“ am 31. März: Bettelorden fordert Bettelverbot – Franziskaner unter Druck

Außerdem um 12.30 Uhr in ORF 2: Armenpriester Wolfgang Pucher wird 80 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 31. März 2019, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Bettelorden fordert Bettelverbot: Franziskaner unter Druck Eine Diskussion über das Betteln ist vor mehr als einer Woche in der Stadt Salzburg neu entflammt. Der Anstoß: Seit einem Raufhandel unter Bettlern vor der Franziskanerkirche in der Salzburger Innenstadt, in den auch der

Adventzeit in den Unternehmen der Wien Holding

Abwechslungsreiches Programm sorgt für Weihnachtsstimmung Wien (OTS/RK) - Zur Einstimmung auf die besinnlichste Zeit im Jahr bieten die Wien Holding-Unternehmen wieder ein vielfältiges Adventprogramm: Der Wien Holding-Adventkalender verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten mit tollen Preisen, die DDSG Blue Danube bringt besonderen Weihnachtszauber an Bord ihrer Schiffe, im Jüdischen Museum Wien wird Chanukka mit Kerzenzünden gefeiert und das Haus der Musik und die MUK sorgen für eine musikalische