Suchbegriff wählen

Frastanz

Kreislaufwirtschaft als Erfolgsstory und Herausforderung

Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG widmet sich in Ausgabe 01.2022 Fragen der Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie und stellt erfolgreiche Ansätze vor Wien (OTS) - „Um Wirtschaftskreisläufe zu schließen, braucht es kluge Konzepte. In der Lebensmittelindustrie arbeitet man bereits intensiv daran, bestehende Kreisläufe bei Verpackung, Energie oder Agrarrohstoffen noch besser zu organisieren. In der aktuellen Ausgabe stellen wir einige dieser Ansätze vor“, erklärt Katharina Koßdorff, Herausgeberin der

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021: Klimaschutzministerium zeichnet vier Vorzeigeprojekte aus

Der hoch renommierte Staatspreis wurde bereits zum siebten Mal vergeben. Wien (OTS) - Vier herausragende Projekte wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und Sanierens mit dem Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021 ausgezeichnet. Der Staatspreis wird vom Klimaschutzministerium (BMK) ausgelobt und wurde bereits zum siebten Mal vergeben. Die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger:innen erfolgte im Rahmen einer

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021

48 Museen werden dieses Jahr ausgezeichnet, davon 18 Neuverleihungen und 30 Verlängerungen. Somit tragen österreichweit 299 Museen das Gütesiegel! Wien (OTS) - Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021 fand am Mittwoch, 6. Oktober 2021, im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages in Graz statt. Unter die heurigen Träger*innen des Gütesiegels reihen sich auch einige Bundesmuseen aus Wien – die Österreichische Galerie Belvedere, das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig und drei

Best of Wellpappe 2021

Die Gewinner des Wellpappe Austria Award 2021 stehen fest. Und unter dem Motto „Wellpappe zum Hören“ haben Lehrlinge eine Podcast-Serie gestaltet. Wien (OTS) - Bereits zum siebten Mal in Folge zeichnete das Forum Wellpappe Austria herausragende Produktideen aus Wellpappe aus. Aus 34 Beiträgen nominierte eine unabhängige Fachjury die Finalisten und ermittelte daraus die Gewinner. Der Wellpappe Austria Award wird in sechs Kategorien vergeben. In der Kategorie Nachwuchs entschied ein Online-Voting. Die

Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“ am 20.8.: Klimaneutrale Pommes aus dem Ländle

Wien (OTS) - Vom Acker bis zum Tiefkühlfach: Volker Obermayr spricht mit Thomas Schwarz, Geschäftsführer des Vorarlberger Kartoffelverarbeiters 11er, über Nachhaltigkeit - in „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ am Freitag, den 20. August um 9.42 Uhr in Ö1. In Frastanz in Vorarlberg hat sich die Firma 11er auf tiefgekühlte Kartoffelprodukte spezialisiert, besonders auf Pommes frites. Das Unternehmen zählt zu den europäischen Marktführern in seinem Segment. Viel Energie verwendet der Betrieb darauf möglichst emissionsarm zu

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 in Tirol und Vorarlberg genauer unter die Lupe genommen

* Die meisten Transaktionen gab es in Tirol in Innsbruck-Land, in Vorarlberg in Bregenz * Knapp 19,8 Mio. Euro kostete das exklusivste Einfamilienhaus, verkauft in Kitzbühel (Tirol) * Das größte Grundstück wechselte in Doren (Vorarlberg) den Eigentümer Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe aus 2020 analysiert. Dabei ergaben sich viele

VKI: Einigung mit illwerke vkw AG und vier weiteren Vorarlberger Energieversorgern zur Preisanpassungsklausel

Konsumentinnen und Konsumenten erhalten Geldersatz Wien (OTS/VKI) - Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte im Herbst 2019 in einem Verfahren des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) eine branchenübliche Preisanpassungsklausel der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG (EVN) für unzulässig erklärt, welche auch von der illwerke vkw AG in vergleichbarer Form verwendet worden war. Damit fiel die Grundlage für vergangene Preiserhöhungen weg. Nach Ansicht des VKI waren daher die auf Grundlage dieser nicht

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei Brauerei Frastanz: Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften gehören zusammen

Gewessler und Rauch besuchen den ökologisch innovativen Bierproduzenten im Walgau Wien (OTS) - „Ich bin sehr beeindruckt von den vielen Maßnahmen, die die Brauerei Frastanz unternimmt, um ökologisch und nachhaltig zu wirtschaften und dabei gutes Bier zu produzieren, und bedanke mich für den spannenden Einblick in die Praxis“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Rahmen eines Betriebsbesuchs in Frastanz, den sie gemeinsam mit dem Grünen Landessprecher Landesrat Johannes Rauch absolvierte. „Das

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 ausgewertet

Österreich (OTS) - Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im Q3/2020 gekauften Wohnimmobilien Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Tirol, die teuerste Wohnung (5,4 Mio. Euro) in Wien verkauft Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten Quartals 2020, den die Immobilienplattform

Industrielehre Verpackungstechnik: Vom Lehrling bis zum Manager

Wer Freude an neuen Technologien, Sinn für Farben und Formen hat und Teamarbeit mag, ergreift den Lehrberuf Verpackungstechnik: Karrierechancen inklusive! Wien (OTS) - Verpackungen sind unverzichtbar. Ob Versandpaket vom Onlineshop, die Regal-Verpackung für Müsli, die Kompaktsteige für Obst oder Gemüse und vieles mehr. Papier, Karton und Wellpappe zählen zu den umweltfreundlichsten Verpackungsmaterialien. Sie werden aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt. Knapp 90 Prozent der in Österreich