Suchbegriff wählen

Frauen

Frauen und Fußball: 3sat zeigt Doku „Die Weltmeisterinnen – Als Bergisch Gladbach Geschichte schrieb“

Mainz (ots) - Montag, 31. August 2020, 22.25 Uhr Erstausstrahlung 1981 lud Taiwan zur ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeigte sich zurückhaltend: Bis 1970 war Frauenfußball in Deutschland offiziell verboten. Eine Nationalmannschaft der Frauen hatte man erfolgreich verhindert. Und so ging die Einladung an die deutschen Rekordmeisterinnen der SSG 09 Bergisch Gladbach. In "Die Weltmeisterinnen - Als Bergisch Gladbach Geschichte schrieb" (Deutschland 2019) erzählt John David

E.ON Umfrage: Digitale Workouts besonders bei Frauen beliebt / Training per Smartphone am energiesparendsten

München (ots) - - Fast jeder Zweite, der häufig in den eigenen vier Wänden trainiert, setzt aufs Workout per Smartphone, Tablet oder Laptop - Sportbegeisterte Frauen nutzen digitales Workout mehr als doppelt so häufig wie Männer - Stromkosten teilweise nur wenige Cent pro Jahr Die vergangenen Monate haben viele Deutsche verstärkt zum Home-Workout animiert. Wer in den eigenen vier Wänden Sport macht, muss nicht zwangsläufig alleine schwitzen, Online-Kurse machen's möglich. Ein virtuelles Workout macht dabei nicht

Weitere Expertinnen für Interviews zum Thema Veränderungen gesucht / Expertinnen machen in pandemischen Zeiten Mut, um mit Veränderungen…

Pößneck, Thüringen (ots) - Die Interview-Serie beleuchtet das Thema Veränderungen aus den verschiedensten Blickwinkeln durch die Augen von Expertinnen. Die Serie startete während des Lockdowns. Sie macht Mut und gibt Ideen und Anregungen, wie man mit Veränderungen konstruktiv umgehen kann. Women's Springboard sucht weitere Expertinnen, die etwas zum Thema Veränderungen beitragen können und wollen, für zukünftige Interviews. Einige der bisherigen Themen und Interview-Partnerinnen, welche die Inhaberin und

Süssmuth: Der geringe Frauenanteil in deutschen Parlamenten ist ein Verfassungsbruch / Die frühere Bundestagspräsidentin beklagt eine…

Berlin (ots) - Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth bezeichnet den geringen und derzeit wieder schwindenden Frauenanteil in deutschen Parlamenten als "Verfassungsbruch". Der Staat komme seiner grundgesetzlichen Verpflichtung nicht nach, "auf die Beseitigung bestehender Nachteile" hinzuwirken. Kurz vor der Verhandlung des Landesverfassungsgerichts in Potsdam über das brandenburgische Paritätsgesetz am 20. August warb die 83-Jährige CDU-Feministin dafür, den Kampf um Gleichberechtigung und Gleichstellung mit

Halleluja! Vier neue Folgen von „Ab ins Kloster!“ ab Donnerstag um 20:15 Uhr bei Kabel Eins / Interaktives „Let’s…

Unterföhring (ots) - Für Celine (16) geht nichts über einen ordentlichen Rausch, Antonia (16) hangelt sich von Joint zu Joint und bei Andreea (18) dreht sich im Leben alles nur um Party, Beauty und Shoppingexzesse. Für Kabel Eins lässt sich das Trio auf ein Experiment ein - ohne zu wissen, was es erwartet. Und plötzlich stehen die Girls vor den Toren des Klosters der heiligen Elisabeth in Minsk. Acht Tage lang müssen sich die Teenager dem klar strukturierten Alltag im russisch-orthodoxen Konvent anpassen: Statt Alkohol,

Legendäre Filmdiven im Sommer auf ARTE

Strasbourg (ots) - ARTE widmet ab August einigen der größten weiblichen Filmstars immer sonntags einen Abend. Spielfilme, Dokumentationen und die Lebensgeschichten von Ikonen wie Meryl Streep, Lee Miller, Jane Fonda, Audrey Hepburn, Isabelle Huppert, Kathryn Bigelow - zu sehen bei ARTE. Programmschwerpunkt Meryl Streep am Sonntag, 23/08/2020, ab 20.15 Uhr mit dem unvergessenen Klassiker "Jenseits von Afrika" und im Anschluss, um 22.50 Uhr, "Meryl Streep: Die unverstellte Göttin". Meryl Streeps künstlerische

Weltweit führende Personalberatung steigt beim „Frauen-Headhunter“ ein

Düsseldorf (ots) - Mit dem Engagement bei Hunting/Her HR-Partners baut Stanton Chase seine strategische Positionierung im Bereich Diversity aus Die auf weibliche Fach- und Führungskräfte fokussierte Personalberatung Hunting/Her HR-Partners (https://www.huntingher.com) wird Teil des weltweit agierenden Executive-Search Unternehmens. Das gaben die beiden Geschäftsleitungen in Düsseldorf bekannt. "Mit diesem Engagement unterstreicht Stanton Chase (https://www.stantonchase.com/de/) die hohe Bedeutung des Themas

Frauen Verbinden und FemaleOneZero initiieren gemeinsam das Projekt „Co-Solidarity – Women’s Summit & Think…

München (ots) - - Frauen im Fokus: Positive Impulse aus der Krise finden und Lösungen erarbeiten - Hybrides Format am 19. September 2020 mit Live-Panels bei der Messe München und Start einer virtuellen Think-Tank-Reihe - Präsentation der Ergebnisse beim Neujahrsempfang von "Frauen Verbinden" Anfang 2021 Frauen Verbinden (FV), das Netzwerk für weibliche Führungskräfte und Unternehmerinnen der Messe München und FemaleOneZero (F10), die Editorial Businessplattform für Digitalisierung, Diversity und Female Empowerment,

Frauen erleben in ihren Städten Angst, Belästigung und Gewalt / Plan-Umfrage zur gefühlten Sicherheit in deutschen Großstädten

Hamburg (ots) - Kaum eine Frau fühlt sich sicher, wenn sie in Hamburg, Berlin, Köln oder München unterwegs ist. Das ist das Ergebnis der von Plan International von Januar bis März dieses Jahres durchgeführten Befragung "Safe in the City?" zur gefühlten Sicherheit in deutschen Großstädten. Knapp 1.000 Teilnehmerinnen setzten dazu auf interaktiven Städtekarten so genannte "Pins" (Markierungen) an Orte, die sie als sicher oder unsicher erlebt hatten. Von den insgesamt 1.267 gesetzten Ortsmarkierungen wurden 80 Prozent als

MDR SPUTNIK macht sexuelle Belästigung zwei Wochen lang zum Thema

Leipzig (ots) - Woran erkennt man sexuelle Belästigung? Wie geht man damit um? Und wie kann man Betroffenen helfen? Um diese und mehr Fragen geht es ab Montag, 17. August, zwei Wochen lang bei MDR SPUTNIK im Radio und im Netz. Der Schwerpunkt "Sexuelle Belästigung" ist Teil der diesjährigen MDR SPUTNIK-Kampagne "Passt auf euch auf!". Diese widmet sich Themen wie Rassismus, Drogen, Depression und Corona. Von penetrantem Anstarren über anzügliche Internet-Kommentare bis hin zu körperlichen Übergriffen. Knapp zwei Jahre