CARE nach der Explosion in Beirut: Kaum Schutz für tausende weibliche Geflüchtete und Migrantinnen
Berlin (ots) - Rund eine Woche nach der Explosion im Hafen von Beirut wächst die Sorge um tausende Geflüchtete und Migranten, insbesondere um Frauen und Mädchen unter ihnen. Deshalb ruft CARE institutionelle Geber und Hilfsorganisationen dazu auf, die Bedürfnisse und die Stimmen von Frauen sowohl in der Nothilfe als auch beim Wiederaufbau zu priorisieren.
"Rund 20 Prozent der Bevölkerung im Libanon sind Geflüchtete, aktuell leben über 200.000 von ihnen in Beirut, die meisten kommen aus Syrien", erklärt Bujar Hoxha,!-->…