Suchbegriff wählen

Frauen

Deutsche um die 40: Generation Rentenangst

Frankfurt am Main (ots) - Zwei Meldungen zur Rente sorgen derzeit für Schlagzeilen: Seit Anfang des Monats bekommen die Ruheständler*innen in Deutschland mehr Geld, und der Bundesfinanzhof könnte noch in diesem Jahr die Steuerpflicht für Rentner*innen kippen. Gute Nachrichten für die ängstlichen Deutschen: Denn mehr als die Hälfte der Bundesbürger im erwerbsfähigen Alter glaubt, im Rentenalter Abstriche machen zu müssen. Das ergab eine Umfrage des digitalen Versicherungsmanagers CLARK zusammen mit dem

Verbot von Genitalverstümmelungen im Sudan: Mogelpackung und Papiertiger?!

Hamburg (ots) - Vor einigen Tagen überschlugen sich die Medien mit der Meldung (https://www.aljazeera.com/news/2020/04/sudan-criminalises-fgm-punishable-3-years-prison-200430184658536.html), die Genitalverstümmelung von Mädchen sei im Sudan ab sofort verboten. Ein entsprechendes Gesetz war letzte Woche von der sudanesischen Übergangsregierung ratifiziert worden. Wer die Verstümmelung verübt, kann ab sofort mit drei Jahren Gefängnis bestraft werden, Kliniken, die Genitalverstümmelungen durchführen, können geschlossen

CARE zu COVID-19 im Irak: Rasant steigende Infektionszahlen und massive humanitäre Finanzierungslücke

Berlin (ots) - Mit mehr als 77.000 Infektionen und über 3.000 Todesfällen durch COVID-19 spitzt sich die Lage im Irak dramatisch zu. Die Hilfsorganisation CARE warnt vor einem besonders hohen Risiko für die ärmsten Gemeinden, darunter mehr als 1,4 Millionen intern Vertriebene, die seit Jahren in Camps leben. In einer jüngst durchgeführten Umfrage von CARE-Partnern und anderen Organisationen unter mehr als 1.400 Menschen im Irak gaben 74 Prozent der Befragten an, die Zahl ihrer Mahlzeiten reduzieren zu müssen. 66

Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung Jutta König: „Gleichstellungsstiftung zügig gründen“

Berlin (ots) - - SoVD unterstützt Aufruf des Deutschen Frauenrats - Gleichstellungsauftrag aus dem Grundgesetz umsetzen Berlin, 9. Juli 2020. "Wir unterstützen gemeinsam den Aufruf des Deutschen Frauenrats zur Gründung einer Gleichstellungsstiftung und fordern von den Mitgliedern des Deutschen Bundestages, das im Koalitionsvertrag festgehaltene Vorhaben noch in diesem Jahr auf den Weg zu bringen", betont SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König. "Die Gleichstellungsstiftung muss rasch gegründet, in den Folgejahren

Einladung zur 19. Verleihung MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES

Gütersloh (ots) - Einladung zur Preisverleihung MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2020: 18.09.2020, 11:00 - ca. 16:00 Uhr Ort: Hotel Adlon Kempinski Berlin, Unter den Linden 77, 10117 Berlin Akkreditierung per E-Mail bis Freitag, 11. September 2020: E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de "Auch die diesjährige Top-Managerin der deutschen Wirtschaft vetritt die weibliche Elite in der männerdominierten Welt", begründet Prof. Dr. Ulrike Detmers die Jury-Entscheidung für die 19. Preisträgerin des

Könnte schreien – ein emotionaler Frauen-Roman

Gelnhausen (ots) - Von Düsseldorf nach Bonn über Toronto und Südamerika und wieder zurück zum Ursprung: Der Roman "Könnte schreien" in Band 1 + 2 nimmt die Leserin mit auf eine abenteuerliche und inspirierende Reise durch fremde Kulturen, exotische Rituale, Begegnungen mit starken Frauen und nicht zuletzt auf eine Reise durch den unentdeckten dunklen Kontinent der eigenen Seele. Im ersten Band des Romans bricht eine junge Frau (Valentina) alle Brücken hinter sich ab, um sich von den Zwängen ihres Elternhauses und

Digitaler Wegweiser für Patientinnen mit Eierstockkrebs / Fundierte Antworten auf zentrale Fragen zur gynäkologischen Krebserkrankung

Wedel/Haar (ots) - Eine Krebsdiagnose geht meist mit starken körperlichen und seelischen Belastungen einher. Angst, Unsicherheit und Ungewissheit in Bezug auf die Erkrankung und die neue Lebenssituation verändern den Alltag der Betroffenen und der Angehörigen. Insbesondere zu Beginn der Erkrankung werden neben der Aufklärung durch den Arzt weitergehende Informationen benötigt. Die Patientenwebsite www.wegweiser-eierstockkrebs.de (http://www.wegweiser-eierstockkrebs.de/) der Pharmaunternehmen AstraZeneca und MSD

ZDF-„Terra X“-Doku: Archäologische Funde stellen Geschlechterrollen in der Geschichte infrage

Mainz (ots) - Steinzeitliche Künstlerinnen, reiche Fürstinnen aus der Bronzezeit und kämpfende Wikingerinnen - gab es sie tatsächlich? Die "Terra X"-Dokumentation "Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen?" zeigt am Sonntag, 12. Juli 2020, 19.30 Uhr im ZDF, wie eine neue Forschergeneration mithilfe moderner Analyseverfahren die klassischen Rollenbilder von Mann und Frau auf den Prüfstand stellt. Der Film von Birgit Tanner und Carsten Gutschmidt, der bereits jetzt in der ZDFmediathek unter https://terra-x.zdf.de zu finden

Beatrix von Storch: Die Frauenquote ist diskriminierend, leistungsfeindlich und undemokratisch

Berlin (ots) - Die CDU hat sich für eine Quote für Vorstandswahlen von 30 Prozent ab dem Jahr 2021 entschieden, die bis zum Jahr 2025 auf 50 Prozent angehoben werden soll. Dazu stellt die stellvertretende Bundessprecherin der Alternative für Deutschland, Beatrix von Storch, fest: "Gleichberechtigung heißt gleiche Rechte. Die haben wir. Gleichstellung heißt gleiche Ergebnisse durch die Diskriminierung Einzelner, Männer, zu Gunsten einer Gruppe - Frauen. Quoten sind leistungsfeindlich, diskriminierend und

Schön: Maßnahmenbündel zu Gleichstellung von Frauen und Männern

Berlin (ots) - Führen in Teilzeit und Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen müssen ermöglicht werden Heute hat das Bundeskabinett die Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: "Die ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie ist ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Es ist gut, dass sie nun vorgelegt wird. Die Bündelung der Maßnahmen trägt dazu bei, Regelungen aufeinander